Donnerstag , 21 August 2025
90 % der Transaktionen mit Ethereum, Tron und Solana Stablecoin sind „anorganische Aktivitäten“, sagt Visa

90 % der Transaktionen mit Ethereum, Tron und Solana Stablecoin sind „anorganische Aktivitäten“, sagt Visa

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “90% of Ethereum, Tron, Solana Stablecoin Transactions Are ‘Inorgranic Activity’, Visa Says”

Das wichtigste in Kürze:

  • Hoher Anteil an “nicht-organischer Aktivität”: Laut Visa und Allium sind fast alle Stablecoin-Transaktionen mit “nicht-organischer Aktivität” verbunden. Die Unternehmen haben ein neues Daten-Dashboard gestartet, um potenzielle Verzerrungen durch diese Aktivitäten zu entfernen. Über 90% der verfolgten Transaktionen finden ohne menschliche Beteiligung statt.
  • Auswirkung auf Stablecoin-Transaktionsvolumen: Eine erhebliche Diskrepanz wurde bei den Transaktionszahlen festgestellt. Zum Beispiel wurden laut Visa am Sonntag, dem 5. Mai, Stablecoin-Transaktionen im Wert von $51,6 Milliarden verarbeitet. Nach Anpassung der Daten, um die nicht-organische Aktivität zu entfernen, fiel diese Zahl auf $4,6 Milliarden.
  • Verfolgte Stablecoins und deren Reserven: Das Daten-Dashboard von Visa überwacht die Stablecoins USDT von Tether, USDC von Circle, USDP von Paxos und PYUSD von PayPal. Diese Stablecoins sind jeweils im Verhältnis 1:1 zum US-Dollar gebunden und halten Bargeld oder ähnliche Reserven (US-Schatzanleihen), um ihre Tokens zu sichern.
  • Rolle von Smart Contracts: Visa hebt hervor, dass viele Stablecoin-Transaktionen von Smart Contracts initiiert werden, ohne direkte menschliche Beteiligung. Diese Automatisierungsprogramme können Aufgaben wie Stablecoin-Arbitrage, Liquiditätsbereitstellung und Market-Making ausführen, was für das Wachstum des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) entscheidend ist.
  • Wachstum von USDC-Nutzung: Laut Visa hat die Nutzung von USDC in den letzten acht Monaten signifikant zugenommen. Im September 2023 wurde USDC für 23% aller analysierten Stablecoin-Transaktionen verwendet. Bis zum Jahresende hatte sich dieser Anteil mehr als verdoppelt, übertroffen 50% aller Stablecoin-Transaktionen und war seit Dezember jeden Monat über 60%, wie Visa berichtet.

Analyse: Stablecoin-Transaktionen und die Rolle von Inorganic Activity

Stablecoins sind eine wichtige Komponente des Krypto-Ökosystems und gelten als digitale Vermögenswerte, die an stabile Wertgegenstände wie den US-Dollar gebunden sind. Eine jüngste Analyse von Visa und dem Datenanbieter Allium hat jedoch interessante Einblicke in die Welt der Stablecoin-Transaktionen gebracht.

Inorganische Aktivität dominiert Stablecoin-Transaktionen

Die Untersuchung ergab, dass nahezu alle Stablecoin-Transaktionen mit “inorganischer Aktivität” verbunden sind. Dabei handelt es sich um Vorgänge, die ohne direkte Einbindung von Menschen stattfinden, wie beispielsweise durch smarte Verträge oder automatisierte Programme. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, haben Visa und Allium ein neues Daten-Dashboard herausgebracht, das darauf abzielt, Verzerrungen durch inorganische Aktivität und andere künstliche inflationsfördernde Praktiken zu entfernen.

Auswirkungen auf das Transaktionsvolumen

Die Bereinigung der Daten zeigte, dass über 90% der verfolgten Stablecoin-Transaktionen ohne menschliche Beteiligung stattfanden. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Während zunächst $51,6 Milliarden an Stablecoin-Transaktionen am Sonntag, dem 5. Mai, verzeichnet wurden, sank diese Zahl nach der Entfernung der inorganischen Aktivität auf nur noch $4,6 Milliarden.

Stabile Vermögenswerte und deren Reserven

Das Dashboard verfolgt die wichtigen Stablecoins wie USDT von Tether, USDC von Circle, USDP von Paxos und PYUSD von PayPal. Diese digitalen Vermögenswerte sind alle im Verhältnis 1:1 zum US-Dollar gebunden und sichern ihre Tokens mit Bargeld oder ähnlichen Reserven wie US-Schatzanleihen.

Rolle von Smart Contracts und automatisierten Programmen

Besonders interessant ist die Feststellung, dass viele Stablecoin-Transaktionen nicht von Menschen initiiert werden, sondern von smarten Verträgen und automatisierten Programmen ausgeführt werden. Diese Programme führen Aktivitäten wie Arbitrage, Liquiditätsbereitstellung und Marktmachertätigkeiten aus, um das wachsende dezentrale Finanzsystem zu unterstützen.

USDC-Nutzung und Wachstum

Ein weiterer wichtiger Punkt aus der Analyse bezieht sich auf die Marktwahrnehmung von USDC. Der Anteil der USDC-Nutzung an den analysierten Stablecoin-Transaktionen hat in den vergangenen acht Monaten signifikant zugenommen, wobei im September 2023 23% aller Transaktionen mit USDC abgewickelt wurden. Diese Nutzung hat sich bis zum Ende des Jahres mehr als verdoppelt und liegt seit Dezember jeden Monat bei über 50%, mit Spitzenwerten von bis zu 60% im Februar.

Diese Analyse wirft ein Licht auf die Komplexität und Vielfalt der digitalen Transaktionen im Krypto-Raum und verdeutlicht die zunehmende Bedeutung von automatisierten Prozessen und smarten Verträgen für die Zukunft der Finanzbranche.

Mehr zum Thema:

#Analyse, #Stablecoin, #Inorganic Activity, #Smart Contracts, #USDC

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert