Das wichtigste in Kürze:
- Langzeit-Trader erleiden Verluste von über $400 Millionen
- Gesamtverlust von $565 Millionen während des Einbruchs
- Bitcoin Trader sind am stärksten betroffen
- Auswirkungen auf über 200.000 Trader
- Warnung vor einer möglichen Abwärtskorrektur
Entsetzen auf dem Kryptomarkt: Bitcoin stürzt ab und löscht $565 Millionen aus
Der vergangene Tag brachte erhebliche Turbulenzen auf dem Kryptomarkt mit sich, als der Preis von Bitcoin unter $65.000 fiel und zu einer weit verbreiteten Liquidation führte. Diese starke Abwärtsbewegung löschte fast $565 Millionen an Marktwert aus, was sowohl Long- als auch Short-Trader betraf.
Verlust von über $400 Millionen für Langzeit-Trader
Die Bitcoin-Panik auf dem Kryptomarkt traf die bullishen Trader unvorbereitet und führte zu Verlusten von über $400 Millionen für diese Gruppe allein innerhalb des letzten Tages. Laut Daten von CoinGlass erlitten Spekulanten insgesamt Verluste von $565 Millionen in diesem Zeitraum. Long-Trader trugen den Großteil der Verluste mit $438 Millionen, während Short-Trader mit Liquidationen von $126 Millionen konfrontiert waren.
Hervorstechende Verluste bei Bitcoin-Langzeit-Tradern
Besonders hervorzuheben ist der starke Verlust bei Bitcoin-Langzeit-Tradern in Höhe von $153 Millionen, gefolgt von Chainlink-Enthusiasten mit $94 Millionen Verlust. Trader von Ethereum und Solana verzeichneten zusammen Verluste von mehr als $130 Millionen.
Auswirkungen auf über 200.000 Trader
Diese Ereignisse hatten Auswirkungen auf über 200.000 Trader, wobei mehr als 50% auf den Börsen Binance und OKX handelten.
Vorhersehbare Marktbewegungen und Warnung vor Rückgängen
Der Ausverkauf auf dem Kryptomarkt kann mit dem kurzzeitigen Rückgang des Bitcoin-Preises unter $65.000 erklärt werden, dem niedrigsten Stand seit Anfang März. Als führende digitale Währung bestimmen die Preisbewegungen von BTC typischerweise die allgemeine Marktrichtung. Infolgedessen erfuhren große Kryptowährungen wie Ethereum, Avalanche, BNB, Cardano und Chainlink signifikante Preisrückgänge.
Mehrere Kryptoanalysten interpretieren diesen Rückgang als vorhersehbares Marktverhalten. Laut Rekt Capital bleibt der aktuelle Bullenmarkt trotz der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs anfällig für Vorhalbierungs-Korrekturen, die typischerweise 14-28 Tage vor der Bitcoin-Halbierung auftreten.
Vergleicht man mit früheren Zyklen, so ähnelt der derzeitige 11%ige Rückgang von BTC innerhalb von 31 Tagen der Halbierung vergangenen Mustern, in denen die Rückgänge 20% bzw. 40% betrugen.
Die Warnung lautet: Bitcoin wird in den nächsten drei Tagen die “Gefahrenzone” betreten, weshalb Trader warned zur Vorsicht geraten wird.
Insgesamt verdeutlicht diese jüngste Entwicklung die volatilen Natur des Kryptomarkts und die Notwendigkeit für Trader, aufmerksam und informiert zu bleiben, um adäquat auf solche Marktschwankungen reagieren zu können.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt