Das wichtigste in Kürze:
- Xai, das auf der Arbitrum-Skalierungstechnologie aufgebaute Gaming-zentrierte Ethereum-Netzwerk, plant eine bedeutende Partnerschaft mit dem prominenten unabhängigen Spielekurator The MIX, um bis Ende des Jahres eine Vielzahl von Spielen hinzuzufügen.
- The MIX plant, vor Jahresende mehr als 100 Spiele auf dem Layer-3 Xai-Netzwerk zu starten, wobei die ersten dieser Spiele innerhalb von 60 Tagen live gehen sollen. Obwohl noch keine Spiele bestätigt wurden, wurden bereits einige in Aussicht gestellt und ein beträchtlicher Strom von Spielen wird in naher Zukunft erwartet.
- The MIX hat seit über einem Jahrzehnt als Bindeglied zwischen unabhängigen Spieleentwicklern, Publishern und Medien fungiert und dabei kuratierte Gaming-Showcases präsentiert. Nun plant es, einige dieser Schöpfer in die Welt des Web3 zu integrieren.
- Die Spiele, die über The MIX auf Xai kommen, könnten in vielen Fällen Web2-Spiele sein, die für den Blockchain-Markt mittels des Software Development Kits (SDK) von Xai angepasst werden. Einige Spiele werden aber auch von Grund auf für Xai entwickelt.
- Die Einführung von Xai in kommenden Spielen könnte Parallelen zu Valve zeigen, indem es Spielern ähnlich wie bei Steam ermöglicht, In-Game-Items zu kaufen und zu verkaufen. Entwickler haben positiv auf Xai reagiert, da die Web3-Elemente hinter den Kulissen agieren und die Benutzererfahrung nicht beeinflussen.
Xai: Revolutionierung des Gaming-Marktes durch die Integration von Web3-Technologie
Als Gaming-zentriertes Ethereum-Netzwerk, das auf der skalierungstechnologie basierend auf Arbitrum aufgebaut ist, hat Xai große Pläne, die Gaming-Industrie zu revolutionieren. Durch eine strategische Kooperation mit dem renommierten unabhängigen Spielekurator The MIX könnte Xai bis zum Ende des Jahres eine Vielzahl neuer Spiele hinzufügen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Sektors leisten.
Die Ambitionen von The MIX und Xai
The MIX, auch bekannt als The Media Indie Exchange, plant die Einführung von mehr als 100 Spielen auf dem Layer-3 Xai-Netzwerk bis Ende 2024. Der Mitbegründer von The MIX, Justin Woodward, erklärt, dass bereits eine Vielzahl von Spielen in Aussicht steht und dass man bis zum Jahresende dutzende, wenn nicht gar über 100 Spiele über diese Partnerschaft auf Xai bringen möchte. Diese Zusammenarbeit verspricht eine aufregende Zukunft für die Gaming-Community.
Die Erfahrung und Verbindungen von The MIX
Seit über einem Jahrzehnt hat sich The MIX als wichtige Verbindung zwischen Indie-Spieleentwicklern, Publishern und Medien etabliert. Durch kuratierte Gaming-Showcases und die Präsentation von Hunderten von Spielen verfügt The MIX über ein starkes Netzwerk und große Erfahrung im Sektor. Mit dem Ziel, Schöpfer in die Welt von Web3 zu integrieren, strebt The MIX an, die Indie-Entwicklergemeinschaft zu stärken.
Xai als Wegbereiter für Web3 im Gaming
Die Spiele, die über The MIX auf Xai kommen, könnten auf bereits existierenden Web2-Spielen basieren, die über das Software Development Kit (SDK) von Xai für den Blockchain-Markt adaptiert werden. Zusätzlich wird Xai auch die Entwicklung von Krypto-Spielen von Grund auf unterstützen. Diese technologischen Fortschritte sollen den Entwicklern ermöglichen, Web3-Elemente nahtlos in ihre Spiele zu integrieren, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.
Die Erfolgsaussichten von Xai in der Gaming-Branche
Durch die Implementierung von Xai in kommenden Spielen könnte eine Dynamik ähnlich der von Valve geschaffen werden, wodurch Spieler die Möglichkeit erhalten, In-Game-Items zu kaufen und zu verkaufen. Dieser Ansatz könnte das Potenzial haben, die Branche zu verändern und neue Möglichkeiten für Indie-Entwickler zu eröffnen. Die positive Resonanz der Entwickler auf Xai zeigt, dass die Gaming-Community langsam aber sicher die Vorteile von Web3 erkennt und akzeptiert.
Fazit: Die Zukunft des Gaming mit Xai und The MIX
In einer Zeit, in der die Gaming-Branche vor neuen Herausforderungen steht, könnten Xai und The MIX eine innovative Lösung bieten. Die Integration von Web3-Technologie in Spiele verspricht nicht nur neue Geschäftsmodelle, sondern auch eine engere Community-Verbindung und Wachstumsmöglichkeiten für Indie-Entwickler. Mit ihrem Engagement für Technologie und Kreativität könnten Xai und The MIX die Gaming-Landschaft nachhaltig verändern.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt