Das wichtigste in Kürze:
- Prognose von AllianceBernstein: Die globale Investmentfirma AllianceBernstein prognostiziert, dass der Preis von Bitcoin bis zum Ende dieses Jahres 90.000 US-Dollar erreichen wird, im Gegensatz zu ihrer vorherigen Prognose von 80.000 US-Dollar.
- Aktueller Bitcoin-Preis: Obwohl der Preis von Bitcoin letzte Woche ein Rekordhoch von fast 74.000 US-Dollar erreichte und damit die Marktkapitalisierung von Silber übertraf, ist er aktuell auf 66.536 US-Dollar gesunken.
- Einflüsse auf den Bitcoin-Markt: Die Analysten von Bernstein stellen fest, dass aufgrund des allgemeinen Bullenmarktes mit starken ETF-Zuflüssen, geringem Hebel der Miner und robusten Netzwerk-Transaktionsgebühren der Einfluss des Halvings auf die Miner relativ mild ist.
- Bitcoin-Halving: Das Halving von Bitcoin, das nun am 20. April erwartet wird, ist ein alle vier Jahre stattfindendes Event, bei dem die Belohnungen der Miner dauerhaft halbiert werden, was zu einer Knappheit der Kryptowährung führt.
- Prognose für die Zukunft: Bernstein-Analysten hatten letzte Woche eine bullishe Vorhersage von 150.000 US-Dollar für Bitcoin im Jahr 2025 aufgestellt, basierend auf der hohen Nachfrage nach neu genehmigten Spot-Bitcoin-ETFs in den USA. Sie betonen auch, dass der Kauf von Bitcoin-Mining-Aktien für Investoren, die sich im Kryptobereich engagieren wollen, vorteilhaft sein könnte, wobei Riot und CleanSpark als Top-Miner nach dem Halving genannt werden.
Analyse: Bitcoin-Prognosen und Auswirkungen auf den Markt
Bitcoin hat in letzter Zeit eine Achterbahnfahrt erlebt, von einem Rekordhoch von fast 74.000 US-Dollar bis hin zu einem aktuellen Preis von 66.536 US-Dollar. Doch während einige Analysten skeptisch sind, zeigen Prognosen von globalen Investmentfirmen wie AllianceBernstein weiterhin Optimismus für die Kryptowährung.
Prognose von AllianceBernstein
AllianceBernstein prognostiziert, dass der Preis von Bitcoin bis zum Jahresende 90.000 US-Dollar erreichen wird, im Gegensatz zu ihrer vorherigen Prognose von 80.000 US-Dollar. Diese positive Einschätzung beruht auf verschiedenen Faktoren, darunter starke ETF-Zuflüsse, geringer Hebel der Miner und robuste Netzwerktransaktionsgebühren.
Einfluss des Bitcoin-Halvings
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das bevorstehende Bitcoin-Halving, das alle vier Jahre stattfindet. Bei diesem Event werden die Belohnungen für Miner dauerhaft halbiert, was die Kryptowährung knapper macht. Bernstein-Analysten erwarten, dass der Einfluss des Halvings auf die Miner in diesem Zyklus relativ mild sein wird.
Bedeutung von Bitcoin-ETFs
Die Nachfrage nach neuen Spot-Bitcoin-ETFs in den USA hat dazu geführt, dass Analysten eine noch höhere Preisprognose für Bitcoin abgaben: 150.000 US-Dollar bis 2025. Die Genehmigung von 11 Spot-Bitcoin-ETFs durch die SEC im Januar dieses Jahres hat das Interesse von Investoren weiter gesteigert und die Beliebtheit von ETFs als bullisches Signal für Bitcoin bestätigt.
Potenzial von Bitcoin-Mining-Aktien
Um Investoren, die sich für den Kryptomarkt interessieren, alternative Anlagemöglichkeiten zu bieten, weisen die Analysten von Bernstein auf das Potenzial des Kaufs von Bitcoin-Mining-Aktien hin. Insbesondere Unternehmen wie Riot und CleanSpark werden als vielversprechende Investitionsmöglichkeiten nach dem Halving genannt.
Fazit
Trotz der Marktvolatilität und Preisschwankungen bleibt die langfristige Prognose für Bitcoin positiv. Die Kombination aus institutionellem Interesse, ETF-Zuflüssen und bevorstehendem Halving lässt Experten zuversichtlich in Bezug auf die Zukunft der Kryptowährung erscheinen.
Durch die richtige Strategie können Anleger von diesen Entwicklungen profitieren und sich sowohl direkt mit Bitcoin als auch mit verwandten Anlageformen wie Mining-Aktien positionieren, um von den Chancen in diesem aufregenden Marktumfeld zu profitieren.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt