Das wichtigste in Kürze:
- Ein Berufungsgericht in Montenegro hat eine frühere Entscheidung zur Auslieferung des Terraform Labs-Mitbegründers Do Kwon für ungültig erklärt, aufgrund von “erheblichen Verstößen gegen die Bestimmungen des Strafverfahrens” aufgrund unklarer Begründungen in der Entscheidung.
- Kurz nachdem ein Richter Kwons Berufung gegen die Auslieferung nach Südkorea abgelehnt hatte, wurde diese Entscheidung aufgehoben, was bedeutet, dass der Fall für eine erneute Verhandlung zurückverwiesen wird und ein weiteres Kapitel in der Saga um das Scheitern von Terra im Mai 2022 markiert.
- Montenegro ist zum Schauplatz eines juristischen Tauziehens zwischen Südkorea und den USA geworden, die beide Kwons Auslieferung aufgrund der Ereignisse rund um den Zusammenbruch von Terraform Labs fordern. Die Komplexität des Falls wird durch die Tatsache erhöht, dass Kwon im März 2023 in Montenegro wegen des Versuchs, gefälschte Reisedokumente zu verwenden, festgenommen wurde.
- Do Kwons Auslieferungsverfahren war von rechtlichen Herausforderungen und Berufungen geprägt, nachdem er zusammen mit seinem Geschäftspartner Chang-joon Han aufgrund des Versuchs, mit gefälschten Reisepässen zu reisen, in Montenegro festgenommen wurde.
- Kwons Geschäftspartner Han wurde im Februar nach Südkorea ausgeliefert, um sich wegen seiner Rolle bei Terraform Labs zu verantworten, wobei er mit mehreren Straftaten im Zusammenhang mit Betrug im Finanzdienstleistungsbereich und Kapitalanlagen konfrontiert ist.
Ein Wendepunkt in der Auslieferungssaga von Terraform Labs-Mitbegründer Do Kwon
Annullierung der Auslieferungsentscheidung in Montenegro
Ein Berufungsgericht in Montenegro hat eine vorherige Entscheidung zur Auslieferung des Terraform Labs-Mitbegründers Do Kwon aufgehoben. Dies geschah aufgrund von “erheblichen Verstößen gegen die Bestimmungen des Strafverfahrens” aufgrund unklarer Begründungen in der Entscheidung. Die Undeutlichkeit führte zur Zurückweisung der Auslieferung.
Rückverweisung des Falles zur erneuten Verhandlung
Einen Tag nachdem ein Richter Kwons Berufung gegen die Auslieferung nach Südkorea abgelehnt hatte, wurde diese Entscheidung widerrufen. Dies bedeutet, dass der Fall erneut verhandelt werden muss, was ein weiteres Kapitel in der Saga nach dem Zusammenbruch von Terra im Mai 2022 markiert.
Montenegro als Zentrum des juristischen Tauziehens
Montenegro ist nun Schauplatz eines juristischen Machtkampfs zwischen Südkorea und den USA, die beide Kwons Auslieferung aufgrund der Ereignisse rund um den Zusammenbruch von Terraform Labs fordern. Die Komplexität des Falls wurde durch die Festnahme Kwons in Montenegro im März 2023 wegen des Versuchs, gefälschte Reisedokumente zu verwenden, weiter erhöht.
Herausforderungen und Appelle im Auslieferungsverfahren
Do Kwons Auslieferungsverfahren war von rechtlichen Herausforderungen und Berufungen geprägt. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Chang-joon Han wurde Kwon im März letzten Jahres am Flughafen in Montenegro festgenommen, als sie versuchten, mit einem gefälschten costa-ricanischen Reisepass nach Dubai zu reisen.
Extradition von Chang-joon Han und bevorstehende Anklagen
Im Februar wurde Kwons Geschäftspartner Han nach Südkorea ausgeliefert, um sich dort den Anklagen auf Grund seiner Rolle bei Terraform Labs zu stellen. Die südkoreanische Justizministerium erwähnte, dass Han mehrere Straftaten im Zusammenhang mit Betrug im Finanzdienstleistungssektor und der Kapitalanlage vorgeworfen werden.
Die Entwicklung dieses Auslieferungsprozesses verdeutlicht die Komplexität und die rechtlichen Herausforderungen, denen Do Kwon und sein Team gegenüberstehen. Die rechtlichen Entscheidungen und Prozesse werfen ein Licht auf die Schwierigkeiten bei der Verfolgung von Fällen mit internationalen Beteiligten und den Kampf um juristische Zuständigkeiten zwischen verschiedenen Ländern.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt