Das wichtigste in Kürze:
- Open-Source-Strategie: Die Worldcoin Foundation, verantwortlich für die Orb-Technologie des OpenAI-Mitbegründers Sam Altman, hat die “Kernkomponenten” ihrer Orb-Technologie als Open Source freigegeben. Dieser Schritt zielt darauf ab, Vertrauen und gemeinsame Entwicklung zu fördern, indem Interessierte den Code für die Orb-Scanner einsehen können.
- Identitätsstandard und Krypto-Projekt: Worldcoin ist ein separates Krypto-Projekt von OpenAI und zielt darauf ab, einen globalen Identitätsstandard zu etablieren, um die “Personenhaftung” nachzuweisen und Bots zu bekämpfen. Die Lancierung des WLD-Tokens auf dem Optimism-Mainnet ist Teil dieser Initiative.
- Funktionsweise der Orb-Technologie: Der Orb-Scanner von Worldcoin erfasst die Iris der Benutzer und generiert einen einzigartigen “IrisCode”, der auf der Worldcoin-Blockchain gespeichert wird. Dies dient als Grundlage für eine WorldID, die mit dem Benutzer verknüpft ist.
- Kontroverse um die Augen-Scan-Technologie: Worldcoin hat Kritik wegen seiner Augen-Scan-Technologie erfahren, bei der Benutzer ihre biometrischen Daten mit dem Orb scannen lassen können, um im Austausch den WLD-Token zu erhalten. Sicherheitsbedenken wurden von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hervorgehoben.
- Datenschutz und Sicherheit: Die Stiftung betont, dass der Schutz der Privatsphäre der Benutzer eine hohe Priorität hat. Sie führt laufende Prüfungen durch und setzt auf Open Source, um ein hohes Maß an Transparenz bezüglich Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
Expertenanalyse: Die Open-Sourcing-Strategie von Worldcoin
In einer bahnbrechenden Entscheidung hat die Worldcoin Foundation, die das von OpenAI-Mitbegründer und CEO Sam Altman entwickelte digitale Vermögensprotokoll unterstützt, am vergangenen Freitag angekündigt, die „Kernkomponenten“ ihrer Orb-Technologie als Open Source freizugeben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Vertrauen und gemeinsame Entwicklung zu fördern, indem Interessierte den Code für die Orb-Augenscanner einsehen können.
Ein Schritt in Richtung Vertrauen und Kollaboration
Die Entscheidung zur Offenlegung des Codes ist ein Schritt, der auf Transparenz, Verifizierbarkeit und die Weiterentwicklung durch Entwicklergemeinschaften abzielt. Ein Sprecher von Worldcoin betonte, dass Open-Sourcing typischerweise Vertrauen schafft, Transparenz fördert und die Weiterentwicklung von Technologien vorantreibt. Dieser Schritt baut auf der Offenlegung des Iris-Codes im letzten Jahr sowie der Öffnung der Hardware vor nahezu einem Jahr auf.
Worldcoin: Ein Krypto-Projekt mit innovativem Ansatz
Worldcoin ist als eigenständiges Krypto-Projekt konzipiert, getrennt von OpenAI, und strebt die Einführung eines globalen Identitätsstandards an, der die „Personenhaftung“ nachweist, um Bots zu bekämpfen. Die Lancierung des WLD-Tokens auf dem Optimism-Mainnet war ein wichtiger Schritt in dieser Richtung.
Die Funktionsweise der Orb-Technologie
Mit dem Orb-Scanner scannt Worldcoin die Irise der Benutzer, um einen einzigartigen „Fingerabdruck“, den IrisCode, zu erstellen, der auf der Worldcoin-Blockchain gespeichert ist. Dieser Scan bildet die Grundlage für eine WorldID, die dem Benutzer zugeordnet ist.
Herausforderungen und Kontroversen
Worldcoin sah sich Kritik wegen seiner Augen-Scan-Technologie gegenüber, die den Benutzern im Austausch für das Scannen ihrer biometrischen Daten mit dem Orb den WLD-Token anbot. Sicherheitsbedenken wurden von Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hervorgehoben, der auf mögliche Schwachstellen hinwies.
Verpflichtung zur Privatsphäre und Sicherheit
Die Foundation betont, dass die Benutzerdaten-Privatsphäre oberste Priorität hat. Laufende Audits und die Offenlegung des Codes spiegeln das Bestreben der Stiftung wider, ein kontinuierlich hohes Maß an Transparenz in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
Ausblick und Innovationspotenzial
Die Veröffentlichung der Orb-Technologie durch Worldcoin signalisiert nicht nur einen Meilenstein in der Weiterentwicklung dieser Technologie, sondern auch einen Schritt in Richtung größerer Transparenz und Vertrauen. Die Einbindung der WorldID in Bereiche wie Esports zeigt das Potenzial dieses Ansatzes, Betrug zu bekämpfen und sicherere Online-Systeme zu schaffen.
Durch die Offenlegung der Kernkomponenten der Orb-Technologie demonstriert Worldcoin sein Engagement für Transparenz, Sicherheit und eine kollaborative Entwicklung, die das Potenzial hat, in der Welt der Kryptowährungen und digitalen Identifikationstechnologien bedeutende Veränderungen herbeizuführen.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt