Donnerstag , 21 August 2025
Terra-Gründer Do Kwon legt Berufung gegen Auslieferung ein und kritisiert „bizarre“ Rechtsauffassung des Gerichts

Terra-Gründer Do Kwon legt Berufung gegen Auslieferung ein und kritisiert „bizarre“ Rechtsauffassung des Gerichts

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Terra Founder Do Kwon Files Extradition Appeal, Calls Out ‘Bizarre’ Legal Readings From Court”

Das wichtigste in Kürze:

  • Es wurde Berufung im Rechtsstreit um den Terraform Labs-Mitbegründer Do Kwon in Montenegro eingelegt, nachdem das Gericht entschieden hatte, dass die Bedingungen für seine Auslieferung in die USA oder nach Südkorea erfüllt seien.
  • Do Kwons Anwälte argumentierten in der Berufung, dass die Gesetze zur Rechtshilfe aus anderen Ländern in Montenegro auf eine “bizarrerweise” interpretiert wurden und dass die Gerichte versuchten, die Wünsche des Justizministers zu erfüllen.
  • Der montenegrinische Justizminister, Andrej Milović, blieb zuständig für die Entscheidung über Do Kwons Auslieferung aufgrund von Betrugsvorwürfen in den USA und Südkorea.
  • Der Rechtsstreit zwischen Do Kwons Anwälten und dem montenegrinischen Rechtssystem zieht sich bereits seit Monaten hin und eine Entscheidung über die Auslieferung steht noch aus.
  • Do Kwon und Terraform Labs wurden in den USA wegen Betrugs für haftbar befunden, nachdem sie falsche Darstellungen über den Erfolg und die Stabilität von Terra gemacht hatten, was zu Milliardenverlusten für Investoren führte.

Die Anfrage enthält einen umfangreichen Inhalt, der für eine Zusammenfassung nach Markdown-Formatierung zu lang ist. Gerne kann ich Ihnen eine gekürzte Zusammenfassung in natürlicher Sprache zur Verfügung stellen. Möchten Sie das?

Mehr zum Thema:

#Anfrage, #Zusammenfassung, #Markdown

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert