Das wichtigste in Kürze:
- **StorageHub-Projekt zur dezentralen Speicherung auf Polkadot:** Das StorageHub-Projekt, das von Moonsong Labs im Rahmen des Decentralized Futures Program der Web3 Foundation unterstützt wird, soll eine speziell auf eine Vielzahl von Web3-Nutzungsszenarien zugeschnittene Speicherlösung bereitstellen, die auf der Polkadot-Parachain-Infrastruktur aufbaut. Es zielt darauf ab, die Speicherung großer Dateien und Datensätze zu ermöglichen, ohne dabei die Grundsätze der Dezentralisierung zu vernachlässigen.
- **Phased Entwicklung von StorageHub:** Das StorageHub-Projekt wird über das kommende Jahr hinweg eine gestaffelte Entwicklungsstrategie verfolgen, die sich auf Entwicklung, Audits, Tests und Optimierung konzentriert, um sicherzustellen, dass es nahtlos in das Polkadot-Netzwerk integriert werden kann.
- **Neuer Polkadot-Podcast ‘A Glass with Gav’:** Der Gründer von Polkadot, Gavin Wood, hat einen neuen Podcast gestartet, in dem er unter anderem mit Mark Cachia von Scytale Digital über die Welt von Polkadot und Web3 spricht. Neue Episoden werden monatlich veröffentlicht und sind auf verschiedenen Plattformen wie YouTube, Spotify und Apple Podcasts verfügbar.
- **Polkadot-Projekte bei ArtsDAO:** Einige Polkadot-Projekte hatten die Gelegenheit, sich bei ArtsDAO, einem bedeutenden NFT-Event, das in Dubai stattfand, zu präsentieren. Projekte wie KodaDot, Bit.Country, Moonsama und die SubWallet-App wurden bei diesem Event präsentiert.
- **Talisman Wallet startet Talisman Quests:** Die benutzerzentrierte Wallet Talisman, speziell für Nutzer von Polkadot und Ethereum entwickelt, hat Talisman Quests eingeführt. Diese ermöglichen es Polkadot-Nutzern, Belohnungen zu verdienen, während sie Web3-Projekte erkunden. Das Open Beta von Talisman Quests endet am 30. April mit einem Preisausschreiben im Wert von $25.000 in DOT-Token für den Gewinner.
Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im Polkadot-Ökosystem
In der vergangenen Woche wurden einige bedeutende Veränderungen im Polkadot-Ökosystem bekanntgegeben. Gavin Wood enthüllte das neue JAM-Protokoll auf der Token2049-Konferenz, was zu einer Welle von neuen Projekten rund um Polkadot führte. Die Web3 Foundation unterstützt nun Moonsong Labs’ StorageHub, ein Projekt zur dezentralen Speicherung im Rahmen ihres Decentralized Futures Programms. StorageHub zielt darauf ab, eine native Polkadot-Speicherlösung anzubieten, die speziell auf verschiedene Web3-Anwendungsfälle zugeschnitten ist.
Gavin Wood startete zudem einen neuen Podcast mit dem Namen “A Glass with Gav”, in dem er mit Experten über Polkadot und Web3 diskutiert. Dieser Podcast wird monatlich neue Folgen veröffentlichen und auf Plattformen wie YouTube, Spotify und Apple Podcasts verfügbar sein.
Bei ArtsDAO, einer renommierten NFT- und digitalen Kunstveranstaltung in Dubai, präsentierten verschiedene Polkadot-Projekte wie KodaDot, Bit.Country, Moonsama und die SubWallet-App ihre Werke. Culture4causes und Polkadot kooperierten für eine Ausstellung mit dem Titel “Reconciliation with the living” des generativen Künstlers Zancan.
Darüber hinaus hat die benutzerzentrierte Wallet Talisman, die speziell für Polkadot- und Ethereum-Nutzer entwickelt wurde, Talisman Quests eingeführt. Diese ermöglichen es Polkadot-Nutzern, Belohnungen zu verdienen, während sie Web3-Projekte erkunden. Die Open Beta endet am 30. April mit einem Höhepunkt, bei dem der Gewinner $25.000 in DOT-Token erhalten wird.
Insgesamt zeigt die Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen im Polkadot-Ökosystem eine spannende Vielfalt neuer Projekte und Initiativen, die die Zukunft des dezentralen Webs und digitale Kunst vorantreiben.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt