Das wichtigste in Kürze:
- Abfluss von Geld aus digitalen Anlageprodukten
- Verlangsamung von Zuflüssen bei US-amerikanischen ETFs
- Preisentwicklung und Auswirkungen auf Bitcoin
- Haltungen der Marktakteure und Zentralbank
- Perspektiven für ETFs im Jahr 2024
Zusammenfassung: Aktuelle Entwicklung bei digitalen Anlageprodukten und Spot Bitcoin ETFs
In der jüngsten Zeit erleben digitale Anlageprodukte, darunter Spot Bitcoin ETFs, einen Abfluss an Geldern, während der Preis des Coins trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen an früheren Allzeithochs festhält. Daten von CoinShares zeigen, dass diese Investitionen in den letzten drei Wochen Abflüsse verzeichnen, wobei allein in der letzten Woche $435 Millionen verloren gingen. Im aktuellen Monat belaufen sich die Abflüsse auf $102 Millionen, die mehrere Hauptkryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana betreffen.
Verlangsamung der Zuströme und Auswirkungen auf ETFs
Die Abflüsse bei neuen ETF-Ausstellern in den USA haben sich verlangsamt, was zu einem geringeren Zufluss von Mitteln führt. James Butterfill, Leiter der Forschung bei CoinShares, bestätigte diese Entwicklung und wies darauf hin, dass durchweg Gelder aus dem $19 Milliarden Fonds von Grayscale Bitcoin Trust abfließen, was die Zuflüsse zu anderen Fonds, die im Januar an der Wall Street debütierten, übertrifft.
Rückgang bei Spot Bitcoin ETFs und Preisentwicklung von Bitcoin
In der vergangenen Woche verzeichneten Spot Bitcoin ETFs Nettoabflüsse in Höhe von $328 Millionen, während der Grayscale Bitcoin Trust allein in diesem Zeitraum $454 Millionen an Abflüssen verzeichnete. Der Bitcoin-Preis ist nach Erreichen des vorherigen Allzeithochs im März um 12 % auf $63.000 gefallen. Die Trader konzentrieren sich derzeit auf die Federal Reserve und die Auswirkungen starker US-Wirtschaftsdaten auf die Geldpolitik angesichts anhaltender Inflationstendenzen.
Ausblick auf ETFs und Marktreaktion
Trotz eines spürbaren Rückgangs der Dynamik bei Spot Bitcoin ETFs ist Butterfill der Ansicht, dass dies nicht “besorgniserregend” ist, da digitale Anlageprodukte bisher ein Rekordjahr mit $13 Milliarden an Zuflüssen verzeichnet haben. Es wird erwartet, dass die Einbeziehung von Spot Bitcoin ETFs in private Bankplattformen, Vermögensberater und weitere Brokerage-Plattformen im weiteren Jahresverlauf zunehmen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuellen Entwicklungen bei digitalen Anlageprodukten und Spot Bitcoin ETFs von einer allgemeinen Abflussbewegung gekennzeichnet sind, die durch wirtschaftliche Unsicherheiten verstärkt wird. Die Marktreaktion bleibt abzuwarten, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve und die allgemeinen Markttrends im Zusammenhang mit Kryptowährungen.
Für weitere Informationen und detaillierte Diskussionen berate ich Sie gerne persönlich.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt