Das wichtigste in Kürze:
- **Eigen Foundation und EigenLayer:** Die Eigen Foundation, die das Ethereum-Restaking-Protokoll EigenLayer unterstützt, veröffentlichte Details zu einem bevorstehenden Token-Airdrop. EigenLayer ermöglicht das sogenannte “Restaking” von Ethereum, was bedeutet, dass eine einzige Einlage über mehrere Blockchains hinweg genutzt werden kann.
- **Zeitrahmen des Airdrops:** Basierend auf einer Aufnahme berechtigter Wallets im letzten Monat wird der EIGEN-Token-Airdrop zwischen dem 10. Mai und dem 7. September stattfinden und 120 Tage dauern. Ein Teil der Gesamt-Token-Versorgung (5%) wird an Benutzer verteilt, die bis zum 15. März an Staking-Aktivitäten teilgenommen haben.
- **Berechtigung für den Airdrop:** Personen, die direkt mit EigenLayer oder über liquid Restaking Tokens (LRTs) gestaked haben, sind für den Airdrop berechtigt. Eine erste Airdrop-Phase, genannt “Season 1”, sieht vor, dass 90% der Tokens an Benutzer gehen, die die anfänglichen Anforderungen erfüllen.
- **Beschränkungen und Ausschlüsse:** Die Airdrop-Geschäftsbedingungen von EigenLayer schließen bestimmte Regionen wie die USA, Kanada und China von der Teilnahme aus. Es werden IP-Adressensperren und Mechanismen zur Erkennung und Blockierung von Proxy- und VPN-Nutzern implementiert, um dies durchzusetzen.
- **Zukünftige Entwicklungen:** Nach dem initialen EIGEN-Airdrop sind 15% der Gesamtversorgung für zukünftige Drops vorgesehen. Die Eigen Foundation wird weiterhin die Entwicklung des EigenLayer-Protokolls unterstützen und sich auf Forschung, Grants und die Förderung der Dezentralisierung konzentrieren.
Eigen Foundation und EigenLayer: Förderung des Ethereum-Restaking-Protokolls
Die Eigen Foundation, die das Ethereum-Restaking-Protokoll EigenLayer unterstützt, kündigte kürzlich Details zu einem bevorstehenden Token-Airdrop an. EigenLayer ermöglicht das “Restaking” von Ethereum, was es den Benutzern ermöglicht, eine Einlage über mehrere Blockchains hinweg zu nutzen.
EIGEN Token-Airdrop: Zeitrahmen und Details
Basierend auf einer Aufnahme berechtigter Wallets im letzten Monat wird der EIGEN Token-Airdrop zwischen dem 10. Mai und dem 7. September stattfinden und 120 Tage dauern. Die erste Phase des “stakedrops” weist 5% der Gesamt-Token-Versorgung den Benutzern zu, die bis zum 15. März an Staking-Aktivitäten teilgenommen haben.
Berechtigungskriterien und Einschränkungen für den Airdrop
Um für den Airdrop berechtigt zu sein, müssen Benutzer direkt mit EigenLayer oder über liquid Restaking Tokens (LRTs) gestaked haben. Die “Season 1” des Airdrops besteht aus zwei Phasen, wobei 90% der Token an Benutzer gehen, die die anfänglichen Kriterien erfüllen.
Notwendige Einschränkungen und Gebietsausschlüsse
Laut den Airdrop-Geschäftsbedingungen von EigenLayer sind bestimmte Regionen wie die USA, Kanada und China von der Teilnahme ausgeschlossen. Um dies durchzusetzen, werden IP-Adressensperren und Mechanismen zur Erkennung und Blockierung von Proxy- und VPN-Nutzern implementiert.
Zukünftige Entwicklungen und Unterstützung durch die Eigen Foundation
Nach dem ersten EIGEN Airdrop sind 15% der Gesamtversorgung für zukünftige Drops vorgesehen. Die Eigen Foundation wird die Forschung und Entwicklung des EigenLayer-Protokolls weiterhin unterstützen, Grants finanzieren und “den fortlaufenden Fortschritt zur größeren Dezentralisierung fördern”.
Die Eigen Foundation und EigenLayer stellen eine innovative Plattform dar, die durch ihren Airdrop und ihre Weiterentwicklung im Bereich des Ethereum-Restakings und der Token-Ökonomie einen wichtigen Beitrag zur Kryptowelt leisten. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die geplanten Maßnahmen und die Bedeutung dieser Initiative im Bereich der Kryptowährungen.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt