Das wichtigste in Kürze:
- Bitcoin wird voraussichtlich die einzige digitale Anlage sein, die über börsengehandelte Fonds (ETFs) an US-Börsen gehandelt wird, so Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy.
- Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hat im Januar grünes Licht für 11 Bitcoin-ETFs gegeben, nachdem sie solche Produkte 10 Jahre lang abgelehnt hatte.
- Während sich mehrere prominente Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und Grayscale um die Genehmigung von Ethereum-ETFs bemühen, sind Experten skeptisch, ob solche Produkte bis zur vorgegebenen Frist im Mai genehmigt werden.
- Michael Saylor betont die Vorteile von Bitcoin als Anlage, die von börsennotierten Unternehmen gehalten werden kann und die Grundlage für ETFs bildet. Er sieht Bitcoin als zentrale digitale Vermögenswerte für die institutionelle Finanzwelt der Zukunft.
- MicroStrategy, ein Unternehmen für Datenanalyse-Software, hat seit 2020 kontinuierlich Bitcoin gekauft und argumentiert, dass die führende Kryptowährung eine lohnende Investition ist und im Vergleich zu Bargeld, das an Kaufkraft verliert, bessere Renditen für Aktionäre bietet.
Bitcoin als führende digitale Anlage für ETFs in den USA
In der Welt der Kryptowährungen bahnt sich eine bedeutende Veränderung an, die das Finanzwesen maßgeblich beeinflussen könnte. Laut Michael Saylor, dem Gründer und Executive Chairman von MicroStrategy, wird Bitcoin voraussichtlich die einzige digitale Anlage sein, die über börsengehandelte Fonds (ETFs) an amerikanischen Börsen gehandelt wird. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die Zukunft der digitalen Vermögenswerte und deren Einbindung in traditionelle Finanzmärkte.
Die Rolle von Bitcoin in ETFs und SEC-Zulassungen
Nach jahrelangen Diskussionen und Ablehnungen hat die Securities and Exchange Commission (SEC) im Januar grünes Licht für 11 Bitcoin-ETFs gegeben. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt in der regulatorischen Landschaft und eröffnet die Tür für eine breitere Akzeptanz von Bitcoin als Handelsanlage an Börsen. Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs signalisiert einen Wandel im Umgang mit digitalen Vermögenswerten und hebt die Bedeutung von Bitcoin als führende Kryptowährung hervor.
Ambitionen für spot Ethereum ETFs und Herausforderungen
Während sich namhafte Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und Grayscale um die Genehmigung von Ethereum-ETFs bemühen, sind Experten skeptisch, ob Ethereum ähnlich wie Bitcoin denselben Weg einschlagen wird. Die rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten bezüglich Ethereum als Sicherheit werfen Fragen auf, ob spot Ethereum ETFs die gleiche Akzeptanz finden werden wie Bitcoin-basierte Produkte. Die Entwicklungen rund um Ethereum und die SEC-Zulassungen bleiben ein Thema von großem Interesse und Kontroverse in der Kryptowelt.
Die Überlegenheit von Bitcoin als Anlagegut und Investment
Michael Saylor hebt die Einzigartigkeit von Bitcoin als Anlageobjekt hervor, das von öffentlich gehandelten Unternehmen in deren Bilanz gehalten werden kann und als Basis für ETFs dient. Die Eignung von Bitcoin für institutionelle Investoren und die wachsende Akzeptanz in der traditionellen Finanzwelt unterstreichen die Stärke und Attraktivität der führenden Kryptowährung.
MicroStrategy als Vorreiter bei Bitcoin-Investitionen
Als Vorreiter in der Branche hat MicroStrategy seit 2020 kontinuierlich in Bitcoin investiert und argumentiert, dass die führende digitale Währung aufgrund ihrer Marktkapitalisierung eine solide Anlage ist, die bessere Renditen für Aktionäre bietet als Bargeld. Die kontinuierlichen Bitcoin-Käufe von MicroStrategy unterstreichen das Vertrauen in die langfristige Werthaltigkeit von Bitcoin und zeigen das Engagement des Unternehmens für die Kryptowährung.
Fazit: Bitcoin als zentrale digitale Anlage für die Zukunft
Insgesamt wird Bitcoin immer mehr zur zentralen digitalen Anlage für institutionelle Investoren und den traditionellen Finanzmarkt. Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs in den USA markiert einen wichtigen Schritt für die Integration von Kryptowährungen in etablierte Wertpapiermärkte. Die Entwicklungen rund um Bitcoin und Ethereum in Bezug auf ETFs und regulatorische Zulassungen werden die Finanzlandschaft weiter maßgeblich beeinflussen und zeigen die zunehmende Bedeutung digitaler Vermögenswerte in der modernen Wirtschaft.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt