Donnerstag , 21 August 2025
Bitcoin-Preis stürzt auf 60.000 US-Dollar, während Krypto-Liquidationen 300 Millionen US-Dollar übersteigen

Bitcoin-Preis stürzt auf 60.000 US-Dollar, während Krypto-Liquidationen 300 Millionen US-Dollar übersteigen

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Bitcoin Price Plunges to $60,000 as Crypto Liquidations Top $300 Million”

Das wichtigste in Kürze:

  • Der Preis von Bitcoin fiel am Dienstagnachmittag auf fast 60.000 US-Dollar pro Münze, was zu Liquidationen der Positionen derjenigen führte, die auf steigende Preise des Vermögenswerts gesetzt hatten.
  • Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden laut CoinGlass-Daten über 261 Millionen US-Dollar an Long-Positionen für alle Kryptowährungen liquidiert. Einschließlich Short-Positionen belaufen sich die Gesamtliquidationen auf über 324 Millionen US-Dollar.
  • Allein in den letzten vier Stunden beläuft sich die Zahl der Liquidationen auf fast 70 Millionen US-Dollar, wovon 24,4 Millionen US-Dollar auf Bitcoin-Positionen entfallen.
  • Aktuell liegt der Preis von Bitcoin laut Daten von CoinGecko bei 60.309 US-Dollar, wobei die Krypto-Börse Coinbase darauf hinweist, dass er kürzlich sogar auf 60.012 US-Dollar gefallen ist. Ethereum hingegen ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes auf 2.985 US-Dollar gesunken, ein Rückgang um 6% in den letzten 24 Stunden. Der tägliche Rückgang von Bitcoin liegt zum Zeitpunkt des Schreibens knapp unter 4%.
  • Die anfängliche Euphorie um die neuen spot Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) hat nachgelassen, da Anzeichen dafür bestehen, dass die Fed die Zinssätze länger hoch halten wird und geopolitische Turbulenzen im Nahen Osten Anleger von risikobehafteten Vermögenswerten wie Kryptowährungen abschrecken. Dies hat dazu geführt, dass Investoren aus den neuen ETFs aussteigen und den Preis der größten digitalen Münze weiter nach unten drücken.

Nachrichten aus der Kryptowelt: Aktuelle Entwicklung von Bitcoin und Ethereum


Die aktuelle Kursentwicklung von Bitcoin und Ethereum

Der Preis von Bitcoin stürzte am Dienstagnachmittag auf fast 60.000 US-Dollar pro Münze ab und löste Liquidationen bei den Positionen derjenigen aus, die auf steigende Preise des Vermögenswerts gesetzt hatten. Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden über 261 Millionen US-Dollar an Long-Positionen für alle Kryptowährungen liquidiert. Zusätzlich zu den Short-Positionen belaufen sich die Gesamtliquidationen auf über 324 Millionen US-Dollar. Allein in den vergangenen vier Stunden wurden fast 70 Millionen US-Dollar liquidiert, wovon 24,4 Millionen US-Dollar auf Bitcoin-Positionen entfielen.

Aktuelle Zahlen zeigen, dass der Bitcoin-Preis bei 60.309 US-Dollar liegt, während die Krypto-Börse Coinbase darauf hinweist, dass er kürzlich sogar auf 60.012 US-Dollar gefallen ist. Ethereum hingegen notiert zum Zeitpunkt dieses Berichts bei 2.985 US-Dollar, ein Rückgang um 6% in den letzten 24 Stunden. Der tägliche Rückgang von Bitcoin liegt knapp unter 4%.


Auswirkungen auf den Kryptomarkt und den Handel von Derivaten

Die Welt der Derivate wird von den Entwicklungen auf dem Kryptomarkt stark beeinflusst. Long-Positionen werden von Händlern gehalten, die darauf wetten, dass der Preis eines Vermögenswerts in Zukunft steigen wird. Bitcoin erreichte im März ein neues Allzeithoch von fast 74.000 US-Dollar, nachdem das vorherige Allzeithoch von 69.044 US-Dollar im Jahr 2021 erreicht wurde.

Teilweise war der Preisanstieg darauf zurückzuführen, dass neue Investoren über spot Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) Zugang zum Vermögenswert erhalten konnten, die im Januar von der U.S. Securities and Exchange Commission genehmigt wurden. Jedoch haben Anzeichen dafür, dass die Federal Reserve die Zinssätze länger hoch halten wird, sowie geopolitische Turbulenzen im Nahen Osten, Investoren von risikobehafteten Vermögenswerten wie Kryptowährungen abgeschreckt.


Ausblick und Markttrends

Trotz der anfänglichen Begeisterung haben die neuen spot Bitcoin ETFs nach ihrem Start an Dynamik verloren. Investoren haben begonnen, aus den ETFs auszusteigen, was dazu beigetragen hat, den Preis der größten digitalen Münze weiter nach unten zu drücken. Die Unsicherheit auf den Finanzmärkten und die globalen Entwicklungen werden weiterhin die Kursentwicklung von Bitcoin und Ethereum maßgeblich beeinflussen.


Mit diesen Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt erleben Investoren turbulente Zeiten, die von Liquidationen, Preisstürzen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Tagen und Wochen weiterentwickeln wird und wie sich dies auf den gesamten Kryptomarkt auswirken wird.

Mehr zum Thema:

#Kryptowährung, #Bitcoin, #Ethereum, #Marktentwicklung, #ETFs

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert