Das wichtigste in Kürze:
- **Gacha Grab Spiel**: Die AnimeCoin Foundation hat das webbasierte Spiel “Gacha Grab” als Teil des AnimeChain Projekts gestartet. Das Spiel ist von japanischen Gachapon-Spielzeugautomaten inspiriert und ermöglicht es Spielern, durch Drehen des Rades Punkte und Preise zu gewinnen, darunter digitale Gachapons mit unterschiedlichen Belohnungsstufen.
- **NFT-Integration**: Das Spiel “Gacha Grab” ist in Zusammenarbeit mit der Azuki NFT-Kollektion auf Ethereum entstanden. Spieler können Credits verdienen, indem sie Azuki, Elementals oder Beanz NFT besitzen. Es gibt auch die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Bonusspielen zusätzliche Credits zu erhalten.
- **Raritätsstufen und Boni**: Die Gachapons im Spiel haben drei Raritätsstufen: Esteemed, Grand und Legend. Spieler können durch Bildung von “Squads” und Aufleveln ihres Azuki-Profils ihre Belohnungen steigern und potenziell seltene NFTs gewinnen. Im März startete die erste Bonus-Quest, bei der Teilnehmer 100 Bonus-Credits erhalten konnten.
- **Credit-Boost und Leaderboard**: Ab dem 6. April bietet die AnimeCoin Foundation einen 2-fachen Credit-Boost für zwei Wochen an. Spieler können ihre Position auf dem Leaderboard einsehen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Gachapons, die durch NFT-Credits verdient wurden, an das jeweilige NFT gebunden sind und beim Verkauf an den neuen Besitzer übergehen.
- **Hintergrund und Ziele**: Die AnimeChain wurde im März von einer Gruppe, darunter die Arbitrum Foundation, Weeb3 Foundation und Chiru Labs, ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine Plattform für animebezogene Projekte zu schaffen, die auf Ethereum mit Skalierungstechnologie von Arbitrum basiert. AnimeChain ist somit als zentraler Anlaufpunkt für Projekte im Anime-Bereich gedacht und will Anime-Fans ansprechen.
AnimeChain und Gacha Grab: Eine neue Welt für Anime- und NFT-Fans
Nach der Ankündigung des AnimeChain-Projekts im März durch die AnimeCoin Foundation – die treibende Kraft hinter dem gleichnamigen Token – wurde am Montag das webbasierte Spiel Gacha Grab gestartet. Inspiriert von japanischen “Gachapon” Spielzeugautomaten, erfordert “Gacha Grab”, dass Spieler das Rad drehen, um Punkte und Preise zu gewinnen, darunter digitale Gachapons mit unterschiedlichen Belohnungsstufen.
Gacha Grab: Spaß und Belohnungen für Anime-Fans
In Zusammenarbeit mit der Azuki NFT-Kollektion auf Ethereum ermöglicht Gacha Grab den Spielern, Credits für jedes Azuki-, Elementals- und Beanz-NFT zu verdienen, das sie besitzen. Als Teilnahmebonus der ersten Bonus-Quest im März sind die Teilnehmer berechtigt, 100 Bonus-Credits zu erhalten.
Strategie und Gewinnchancen mit Gacha Grab
Die Gachapons im Spiel werden in drei Raritätsstufen eingeteilt: Esteemed, Grand und Legend. Spieler können “Squads” bilden, um ihre Belohnungen zu steigern, und ihr Azuki-Profil verbessern, um potenziell seltenere NFTs zu gewinnen. Die AnimeCoin Foundation kündigte an, dass ab dem 6. April ein 2-facher Credit-Boost für zwei Wochen verfügbar sein wird, um die Spieler zu motivieren.
Hintergrund und Preisstrukturen von Azuki und AnimeChain
Azuki, eine Sammlung von 10.000 animebezogenen NFTs auf der Ethereum-Blockchain, wurde im Januar 2022 von Chiru Labs mit einem aktuellen Mindestpreis von 4.9 ETH eingeführt. Das AnimeChain-Projekt, gegründet im März von einem Konsortium, darunter die Arbitrum Foundation, Weeb3 Foundation und Chiru Labs, strebt an, ein Anlaufpunkt für Anime-Themenprojekte zu werden und nutzt die Ethereum-Skalierungstechnologie von Arbitrum.
Die Zukunft von AnimeChain und Gacha Grab
Das AnimeChain-Projekt zeigt, wie Krypto und NFTs in die Welt des Anime eindringen und ein innovatives Spielerlebnis bieten. Spieler können mit Gacha Grab nicht nur Punkte und Preise gewinnen, sondern auch ihre NFT-Sammlungen erweitern und von den einzigartigen Belohnungsstrukturen profitieren. Die Kombination aus Technologie und kreativem Design schafft eine faszinierende Welt für Anime- und NFT-Fans, die bereit sind, ihre Abenteuer in der virtuellen Welt zu beginnen. Werden Sie Teil dieser spannenden Reise und entdecken Sie die aufregende Welt von AnimeChain und Gacha Grab!
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt