Das wichtigste in Kürze:
- Vor dem nächsten Treffen der Federal Reserve hat sich die Investorenstimmung deutlich auf Bitcoin und Ethereum ausgewirkt, wobei BTC um 7,6% und ETH um 6% gefallen sind.
- Die aktuelle Bitcoin-Preisbewegung liegt bei rund $57.000, während der Ethereum-Preis knapp unter $2.900 gehalten wird, basierend auf Daten von CoinGecko.
- In den letzten 24 Stunden wurden $457 Millionen an Krypto-Futures-Positionen liquidiert, wobei $392 Millionen langfristige Verträge betrafen, was eine bemerkenswerte Volatilität für Derivatehändler darstellt.
- Die Auswirkungen erstrecken sich nicht nur auf führende Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, sondern sind weitreichend im gesamten Markt spürbar, wobei nur wenige Assets aus dem Top 100 von CoinGecko dem Abwärtstrend entkommen sind.
- Angesichts der bevorstehenden Zinsentscheidung durch das Federal Open Markets Committee und der Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung, die normalerweise positiv für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin sein könnte, schauen Investoren gespannt auf die bevorstehenden Entwicklungen, während die Inflationslage ebenfalls im Fokus steht.
Zusammenfassung: Auswirkungen des Federal Reserve Meetings auf Bitcoin und Ethereum
Die Stunden vor dem nächsten Treffen der Federal Reserve haben zu einer spürbaren Pessimismuswelle bei Investoren geführt, die sich hart auf die Kurse von Bitcoin und Ethereum ausgewirkt hat. Während des Schreibens ist BTC um 7,6% gefallen und ETH verzeichnet einen Rückgang von 6% innerhalb der letzten 24 Stunden. Der Bitcoin-Preis liegt bei etwa $57.000, während Ethereum bei knapp unter $2.900 verharrt, basierend auf Daten von CoinGecko.
Volatilität und Auswirkungen auf Derivatehändler
Die extremen Preisschwankungen haben Derivatehändler stark beeinflusst, wobei in den letzten 24 Stunden Krypto-Futures-Positionen im Wert von $457 Millionen liquidiert wurden, wovon $392 Millionen auf Long-Positionen entfielen. Traders, die Futures-Kontrakte eröffnen, setzen im Wesentlichen Wetten auf zukünftige Preisentwicklungen, entweder darauf, dass der Preis steigt (long) oder fällt (short).
Breite Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Nicht nur Bitcoin und Ethereum sind betroffen, auch die allgemeinen Marktpreise sind von den Niedergängen beeinflusst. Selbst unter den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung haben nur wenige Assets dem allgemeinen Abwärtstrend entkommen, abgesehen von Stablecoins wie Tether (USDT) und Circle’s USDC.
Zinsentscheidung des Federal Open Markets Committee
Das Federal Open Markets Committee wird heute um 14:00 Uhr Eastern Time seine Zinsentscheidung veröffentlichen, gefolgt von einer Pressekonferenz von Fed Chair Jerome Powell um 14:30 Uhr. Investoren hatten gehofft, dass die FOMC im Mai Zinssenkungen vornehmen würde, was üblicherweise ein bullishes Signal für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin wäre.
Die aktuelle Schlüsselzinsrate der Fed liegt zwischen 5,25% und 5,5%, unverändert seit Juli 2023, in dem Bestreben, die Inflation zu kontrollieren. Die Inflationsrate liegt derzeit bei 3,5%, weit über dem Ziel von 2%, was weitere Zinssenkungen erschwert.
Ergebnis: Unsicherheit und Erwartungen
Die Erwartungen an mögliche Zinssenkungen und die Auswirkungen auf den Kryptomarkt bleiben unsicher, wobei Investoren gespannt auf die Entwicklungen nach dem Federal Reserve Meeting blicken. Die Entscheidungen der Zentralbank beeinflussen maßgeblich die Kursentwicklungen von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt