Das wichtigste in Kürze:
- Rekordgewinn von Tether: Im ersten Quartal 2024 verzeichnete Tether einen Rekordgewinn von 4,52 Milliarden US-Dollar, wovon rund 1 Milliarde aus Netto-Betriebsgewinnen aus US-Treasury-Beständen stammen.
- Reserven und Marktwertgewinne: Neben den T-Bills-Reserven trugen massive Marktwertgewinne in den BTC- und Goldbeständen von Tether zum Gewinn bei, wobei die BTC-Bestände von 2,8 Milliarden auf 5,4 Milliarden US-Dollar anstiegen.
- Transparenz und Risikomanagement: Tether betont Engagement für Transparenz und konservatives Risikomanagement durch Offenlegung großer Reserven und genaue Rechenschaftslegung für die Gruppe.
- Investitionen in Bitcoin: Tether begann im Mai 2023 mit der Investition in Bitcoin als Teil der Bemühungen, das Portfolio zu diversifizieren und hält jetzt 75.300 BTC.
- Exzessreserven und Bedenken hinsichtlich Prüfungen: Tether verzeichnet deutliche Zuwächse bei den Exzessreserven und deckt damit gesicherte Darlehen auf der Bilanz ab. Es strebt eine formelle Prüfung durch “Big Four” Wirtschaftsprüfungsunternehmen an, die aufgrund des Risikos für deren Ruf bisher noch nicht erfolgt ist.
Tether erzielt im ersten Quartal 2024 einen Gewinn von 4,52 Milliarden US-Dollar dank Bitcoin-Gewinnen
Tether, als einer der führenden Anbieter von Stablecoins, verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen rekordverdächtigen Gewinn von 4,52 Milliarden US-Dollar. Dieser außergewöhnlich hohe Gewinn spiegelt sich vor allem in den enormen Gewinnen aus den Bitcoin- und Goldreserven des Unternehmens wider. So stiegen die Bitcoin-Bestände von Tether im Vergleich zum letzten Quartal von 2,8 Milliarden auf 5,4 Milliarden US-Dollar und die Goldposition von 3,5 Milliarden auf 3,7 Milliarden US-Dollar.
Tether’s Finanzbericht und Gewinnquellen
Der Finanzbericht des ersten Quartals 2024 von Tether zeigt, dass das Unternehmen rund 1 Milliarde US-Dollar Nettogewinne aus seinen US-Schatzwechseln erzielte, die den Großteil der Rücklagen von Tether ausmachen. Diese Schatzwechsel stützen den 110 Milliarden US-Dollar-gekoppelten Stablecoin USDT.
Neben den operativen Gewinnen aus den US-T-Bills trugen auch marktorientierte Gewinne aus den steigenden Werten von Bitcoins und Goldreserven von Tether zu diesem außergewöhnlichen Ergebnis bei. Insgesamt wurden im ersten Quartal über 12 Milliarden neue USDT-Token emittiert.
Tether’s Reserve und Diversifizierung
Tether kündigte bereits im Mai 2023 an, einen Teil seiner Betriebsgewinne in Bitcoin zu investieren, um sein Portfolio zu diversifizieren. Aktuellen Daten zufolge hält das Unternehmen nun 75.300 BTC an seiner Bitcoin-Adresse, ein Anstieg von 66.400 BTC nach einem Kauf zu Beginn des Jahres 2024.
Die Überschussreserven von Tether belaufen sich nun auf 6,3 Milliarden US-Dollar, fast 1 Milliarde US-Dollar mehr als im letzten Quartal. Diese Reserven dienen als Puffer gegen potenzielle Verluste und Risiken im Zusammenhang mit der Kernreservestruktur von Tether.
Transparenz und Kontroversen
Trotz des Erfolgs von Tether hat das Unternehmen noch keine formelle Prüfung durch die “Big Four” Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durchlaufen. Der CEO Paolo Ardoino gab an, dass dies auf das Risiko für den Ruf der Unternehmen zurückzuführen sei und Tether daran arbeite, die erforderlichen Beziehungen aufzubauen, um eine solche Prüfung zu erhalten.
Tether legt weiterhin seinen viel diskutierten “Attestation”-Bericht vor, um den aktuellen Stand seines Vermögens darzustellen, der von BDO, einem multinationalen Buchhaltungsnetzwerk, beglaubigt wird.
Fazit
Der anhaltende Erfolg von Tether im ersten Quartal 2024 verdeutlicht die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und Diversifizierung im Krypto-Ökosystem. Durch kluge Investitionen und eine konservative Risikomanagementstrategie konnte Tether beeindruckende Gewinne erzielen und gleichzeitig Reserven aufbauen, um stabile und sichere Stablecoins zu unterstützen.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt