Donnerstag , 21 August 2025
Bitcoin und Ethereum handeln seitwärts, da die Fed die Zinssätze unverändert lässt

Bitcoin und Ethereum handeln seitwärts, da die Fed die Zinssätze unverändert lässt

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Bitcoin, Ethereum Trade Sideways as Fed Leaves Interest Rates Untouched”

Das wichtigste in Kürze:

  • Die Federal Reserve hat beschlossen, ihren Leitzins unverändert zu lassen, wobei der Fokus der Zentralbank auf der Bekämpfung der Inflation liegt, was zu Schmerzen im Kryptomarkt geführt hat.
  • Bitcoin und Ethereum haben in den letzten 24 Stunden um 4,6% bzw. 1,3% auf $57.600 bzw. $2.945 nachgegeben, während der S&P 500 und der Nasdaq ebenfalls leicht gefallen sind.
  • Trotz des allgemeinen Abwärtstrends haben sowohl Bitcoin als auch Ethereum in der letzten Stunde leichte Zuwächse verzeichnet, einschließlich vor und nach der Zinsankündigung.
  • Inflationsanzeichen haben Händler veranlasst, innezuhalten, da Befürchtungen aufkamen, dass die Federal Reserve gezwungen sein könnte, die Zinsen länger als erwartet hoch zu halten.
  • Die Erwartungen an Zinssenkungen beeinflussen den Preis von Bitcoin stärker, während Ethereum mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert ist, was die Wertentwicklung beeinflusst.

Die Federal Reserve und ihre Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Die Entscheidungen der Federal Reserve haben einen bedeutenden Einfluss auf die Finanzmärkte, insbesondere auf den Kryptomarkt. Im Angesicht steigender Inflation hat die Federal Reserve beschlossen, ihren Leitzins stabil zu halten, was einige unmittelbare Auswirkungen auf Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen hatte.

Auswirkungen der Zinsentscheidung

Die Federal Reserve unter der Leitung von Jerome Powell plant vorerst nicht, den Zielsatz zu senken, bis sie mehr Vertrauen hat, dass die Inflation nachhaltig auf 2% zusteuert. Diese Entscheidung führte zu einem gewissen Schmerz im Kryptomarkt, wobei Bitcoin und Ethereum in den letzten 24 Stunden Rückgänge verzeichneten.

Reaktion des Kryptomarktes

Trotz der allgemeinen Abwärtstendenz verzeichneten sowohl Bitcoin als auch Ethereum in den letzten Stunden vor und nach der Zinsankündigung leichte Zugewinne. Diese Volatilität spiegelt die Unsicherheit der Marktteilnehmer angesichts der Inflationsproblematik wider.

Herausforderungen durch Inflation

Die hartnäckige Inflation sorgte für Bedenken bei den Händlern, da Befürchtungen entstanden, dass die Federal Reserve gezwungen sein könnte, die Zinsen länger als erwartet hoch zu halten. Diese Unsicherheit führte zu Verwerfungen, insbesondere nach einem stärker als erwarteten Anstieg der Inflation und Lohnwachstums im ersten Quartal.

Erwartungen an Zinssenkungen und Regulierungsdruck

Die Erwartungen an Zinssenkungen und regulatorische Herausforderungen beeinflussen die Kurse von Bitcoin und Ethereum. Während Bitcoin verstärkt auf die Veränderungen der Zinserwartungen reagiert, steht Ethereum vor rechtlichen Herausforderungen, die seine Entwicklung beeinträchtigen könnten.

Fazit und Ausblick

Die Entscheidungen der Federal Reserve haben maßgeblichen Einfluss auf die Kryptomärkte, und Anleger müssen in einem Umfeld steigender Inflation und Zinsunsicherheit vorsichtig agieren. Die Entwicklung von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen wird weiterhin von externen Faktoren wie Zinsen, Regulierung und Inflation beeinflusst bleiben. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Märkte in dieser volatilen Phase entwickeln werden.

Mehr zum Thema:

#FederalReserve, #Kryptomarkt, #Inflation, #Zinssenkungen, #Regulierung

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert