Donnerstag , 21 August 2025
Saga enthüllt ersten „Power-Level über 9.000“-Airdrop mit Token im Wert von 10 Millionen US-Dollar

Saga enthüllt ersten „Power-Level über 9.000“-Airdrop mit Token im Wert von 10 Millionen US-Dollar

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Saga Reveals First ‘Power-Level Over 9,000’ Airdrop With $10 Million in Tokens”

Das wichtigste in Kürze:

  • Saga, die Layer-1-Blockchain für Spiele und mehr:
    • Saga, eine Blockchain-Plattform mit Schwerpunkt auf Gaming und DeFi, hat kürzlich eine umfangreiche PR-Kampagne gestartet, um ihr Mainnet und den Token-Launch zu fördern. Sie belohnen DeFi-Staker über verschiedene Netzwerke hinweg und arbeiten mit über 100 Projektpartnern zusammen, um Token und NFTs an die Stakeholder zu verteilen.
  • “Power-Level Over 9,000” Airdrop-Kampagne:
    • Die neu gestartete Airdrop-Kampagne von Saga, benannt nach einem berühmten Internet-Meme aus “Dragon Ball Z”, basiert auf Partnerschaften mit mehr als 100 Projekten auf verschiedenen Blockchains. Teilnehmer, die ihre SAGA-Token im Netzwerk staken, erhalten Token-Bundles und NFTs als Belohnung.
  • Vergabe der Token-Belohnungen:
    • Saga hat bereits eine erste Aufnahme von SAGA-Stakern durchgeführt und wird insgesamt 3 Millionen SAGA-Token im Wert von rund 10,2 Millionen US-Dollar an berechtigte Benutzer verteilen. Staker, die über 101 SAGA gestaked haben, erhalten einen Anteil an den Belohnungen, ebenso wie Genesis-Airdrop-Empfänger, die einen Loyalitätsbonus für ihre Beteiligung erhalten.
  • Zukünftige Aussichten und Verfügbarkeit von Belohnungen:
    • Die genauen Verteilungszeitpunkte der Token-Belohnungen sind noch nicht bekannt, aber Saga wird eine Anspruchsseite etwa eine Woche vor der Verteilung öffnen. Es ist geplant, zukünftig auch mit über 100 Partnern zusammenzuarbeiten, um weitere Token und NFTs für Airdrops bereitzustellen.
  • Saga als Wegbereiter für Layer-1-Projekte:
    • Saga hat sich den Ruf erworben, als Layer-1-Plattform für andere Projekte zu dienen, indem es diesen ermöglicht, eigene Chains zu deployen. Obwohl Saga nicht ausschließlich auf Gaming fokussiert ist, hat es den Großteil seiner Testnetzprojekte für Spiele genutzt und plant, mit Saga Origins eigene Spiele zu veröffentlichen, die visionär und anspruchsvoll sind.

Saga: Die Layer-1-Blockchain für Gaming und mehr

Willkommen zum Expertenartikel über Saga, die bahnbrechende Layer-1-Blockchain mit einem klaren Fokus auf Gaming und DeFi. Diese revolutionäre Plattform hat kürzlich enorme Aufmerksamkeit durch ihre Mainnet- und Token-Einführungskampagne erregt. Lassen Sie uns eintauchen und die aufregenden Entwicklungen genauer betrachten.

“Power-Level Over 9,000” – Die Airdrop-Kampagne

Die “Power-Level Over 9,000” Airdrop-Kampagne von Saga, benannt nach einer ikonischen “Dragon Ball Z”-Referenz, ist nicht nur ein cleveres Marketinginstrument, sondern auch ein Gateway für Token-Inhaber, um von Partnerschaften mit über 100 Projekten auf verschiedenen Blockchains zu profitieren. Diese Kampagne belohnt Stakeholder, die ihre SAGA-Token im Netzwerk stiften, mit Token-Bundles und NFTs von Partnern.

Token-Belohnungen und Verteilung

Saga hat bereits den ersten Snapshot von SAGA-Token-Stakern für die bevorstehende Belohnungswelle “Vaults” durchgeführt. Eine erhebliche Menge von 3 Millionen SAGA-Token im Wert von etwa 10,2 Millionen US-Dollar wird an Teilnehmer verteilt, die die festgelegten Kriterien erfüllen. Nutzer, die mehr als 101 SAGA gestakt haben oder einen großen Teil ihres Genesis-Airdrop aus dem April 9 Mainnet-Starterpack gestakt haben, können Belohnungen erhalten, einschließlich eines 4-fachen “Loyalitätsbonus” für treue Händler.

Zukunftsaussichten und Partner-Initiativen

Saga plant zukünftig, mit mehr als 100 Partnerprojekten auf verschiedenen Blockchains zusammenzuarbeiten, um Token und NFTs als Belohnungen anzubieten. Partnerschaften umfassen populäre Projekte wie Avalanche-basierte Spiele wie “Shrapnel”, sowie Ethereum-Games wie “The Sandbox” und “Wilder World”.

Saga: Der Wegbereiter für Layer-1-Projekte

Saga positioniert sich als Plattform, die es Projekten ermöglicht, dedizierte Chains zu deployen, anstatt alles auf einem einzigen Mainnet zu bauen. Ihre einzigartige “Chainlets”-Struktur erlaubt es Projekten, über verschiedene Netzwerke hinweg zu bauen und die Flexibilität von Saga zu nutzen. Obwohl Gaming nicht der ausschließliche Fokus ist, sind 80% der Testnetzprojekte auf Spiele ausgerichtet.

Saga Origins und die Zukunft des Gamings

Neben ihrem innovativen Ansatz für Blockchains hat Saga auch eine interne Spiele-Publishing-Division namens Saga Origins ins Leben gerufen. Diese Division plant die Veröffentlichung von Spielen, die visionär, umfangreich und kompromisslos sind. CEO und Mitbegründerin Rebecca Liao hat die Mission des Teams betont, Spiele zu gestalten, die neue Maßstäbe setzen.


Mit diesen spannenden Entwicklungen im Bereich von Saga wird die Blockchain-Welt revolutioniert. Ihre einzigartige Herangehensweise an Gaming und DeFi verspricht Innovationen und Belohnungen für diejenigen, die sich beteiligen. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie Saga die Branche weiter prägen wird.

Mehr zum Thema:

#Saga, #Layer1Blockchain, #Gaming, #DeFi, #TokenBelohnungen

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert