Das wichtigste in Kürze:
- Firmer Footing für Grayscale’s Ethereum Trust (ETHE): Die ETHE-Aktien werden derzeit mit einem Discount von 22% im Vergleich zu den Krypto-Vermögenswerten des Fonds gehandelt. Dieser Discount hat sich seit März zwischen 21% und 26% bewegt, was im Vergleich zu vorherigen 8% eine Vergrößerung darstellt.
- Spot Ethereum ETF-Zulassung in den USA: Der Mai stellt eine wichtige Deadline für die Zulassung von Spot Ethereum ETFs in den USA dar. Analysten äußern Zweifel, ob diese kurzfristig genehmigt werden. Die Securities and Exchange Commission (SEC) wird bis zum 25. Mai auf die ersten Anträge reagieren müssen, darunter jener von Asset Manager VanEck.
- Veränderung der Zulassungschancen: Die Zulassungschancen für Spot Ethereum ETFs im Mai sind von 76% im Januar auf 6% am Montag gesunken, laut Händlern auf der Plattform Polymarket. Vor allem die interne Einschätzung der SEC, Ethereum als Sicherheit zu betrachten, hat diese Chancen nicht verbessert.
- Erfolge bei Spot Bitcoin ETFs: Im vergangenen Jahr trugen Grayscales Gerichtssieg über die SEC zur Erhöhung der Zulassungschancen für Spot Bitcoin ETFs bei. Dies führte zu einer Reihe von Genehmigungen im Januar, darunter die Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in ein ETF.
- Verhalten von Investoren: Während einige auf eine ähnliche Entwicklung wie bei GBTC hoffen und ETHE halten, setzen andere auf Short-Strategien bei Bitcoin, in Verbindung mit GBTC, um von dessen schwindendem Discount zu profitieren. Das Verhalten von institutionellen Anlegern und Hedgefonds spielt hier eine wichtige Rolle, um mögliche Trading-Strategien anzupassen.
Analyse der aktuellen Situation von Grayscale’s Ethereum Trust (ETHE) und Spot Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs)
Als die entscheidende Mai-Deadline für die Zulassung von Spot Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs) in den USA näher rückt, hat Grayscale’s Ethereum Trust (ETHE) offenbar festeren Boden unter den Füßen gefunden. Hier sind die wichtigen Erkenntnisse zu diesem Thema:
Grayscale Ethereum Trust (ETHE) Discount-Handel und Volatilität
Ein stabiler Discount von 22%
Im Vergleich zu den Krypto-Vermögenswerten des Fonds handelten die ETHE-Aktien am Freitag mit einem Discount von 22%. Seit dem 22. März schwankte dieser Discount zwischen 21% und 26%, wobei er im Vergleich zu den vorherigen 8% zuvor erheblich zunahm.
Zweifel an der Genehmigung von Spot Ethereum ETFs
Viele Krypto-Marktanalysten äußern Zweifel, ob Spot Ethereum ETFs kurzfristig in den USA genehmigt werden. Die Securities and Exchange Commission (SEC) wird bis zum 25. Mai auf die ersten Anträge für ein solches Produkt von Vermögensverwalter VanEck reagieren müssen.
Rückgang der Zulassungschancen
Die Zulassungschancen für Spot Ethereum ETFs im Mai sind von 76% im Januar auf 6% am Montag gesunken, laut Händlern auf der Plattform Polymarket. Diese Chancen wurden nicht verbessert durch die Enthüllungen im April, dass die SEC Ethereum intern als Sicherheit betrachtet.
Einfluss auf den Markt der Spot Bitcoin ETFs
Erfolge bei Spot Bitcoin ETFs
Die erfolgreiche Gerichtsentscheidung von Grayscale über die SEC im vergangenen Jahr trug zur Erhöhung der Zulassungschancen für Spot Bitcoin ETFs bei. Dies ermöglichte eine Reihe von Spot Bitcoin ETF-Genehmigungen im Januar, einschließlich der Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC).
Anlegerstrategien
Investoren konnten durch Short-Strategien bei Bitcoin und dem Halten von GBTC von dessen schwindendem Discount profitieren. Einige Anleger halten ETHE, in Erwartung einer ähnlichen Entwicklung wie bei GBTC, selbst wenn dies möglicherweise rechtliche Auseinandersetzungen mit der SEC zur Folge hätte.
Fazit und Ausblick
Insgesamt zeigt sich, dass der Markt für Spot Ethereum ETFs und die Entwicklung von Grayscale’s Ethereum Trust (ETHE) von regulatorischen Unsicherheiten und strategischen Entscheidungen geprägt sind. Das aktuelle Umfeld und die offenen Anträge bei der SEC werfen Licht auf die volatile Natur des Kryptomarktes und die Bedeutung der regulatorischen Zulassung für die Zukunft von Krypto-ETFs. Investoren sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt