Donnerstag , 21 August 2025
„Geister oder KI?“: Wie KI den Rap-Streit zwischen Drake und Kendrick Lamar befeuert hat

„Geister oder KI?“: Wie KI den Rap-Streit zwischen Drake und Kendrick Lamar befeuert hat

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “‘Ghosts or AI?’: How AI Has Supercharged the Drake vs. Kendrick Lamar Rap Beef”

Das wichtigste in Kürze:

  • In der aktuellen Auseinandersetzung zwischen den Rappern Drake und Kendrick Lamar ist ein zentraler Trend zu erkennen, nämlich die zunehmende Rolle von künstlicher Intelligenz (AI) in der modernen Musikbranche.
  • Während des hitzigen Schlagabtausches zwischen Drake und Lamar über Brutal Diss Tracks hat der Produzent Metro Boomin, ein enger Verbündeter von Kendrick, einen anti-Drake Beat namens “BBL Drizzy” veröffentlicht und seine Follower dazu ermutigt, über diesen zu rappen, um einen Preis zu gewinnen.
  • Der Track “BBL Drizzy” ist ein AI-generierter Beat, der moderne Referenzen in vintage Sounds verwandelt, ähnlich wie bei einem fiktiven Frank Sinatra Cover eines Radiohead Songs oder einer 1940er Big Band Melodie über einen Mann, der am Arbeitsplatz die Kontrolle über seine Körperfunktionen verliert.
  • Eine Version des Tracks wurde bereits letzten Monat von King Willonius, einem Komiker, der AI für kulturelle Kommentare nutzt, erstellt. Dies verdeutlicht die Vielseitigkeit und Kreativität, die AI in der Musikwelt ermöglicht.
  • Sowohl Drake als auch Lamar haben sich AI in ihren musikalischen Auseinandersetzungen bedient. Drake nutzte AI-generierte Vocals in seinem Track “Taylor Made Freestyle”, der daraufhin zu Kontroversen führte, da Tupac Shakur’s Estate Drake wegen der Verwendung des verstorbenen Rappers’ Stimme ohne Genehmigung kritisierte. Auch Kendrick Lamar thematisierte in seinem Song “Euphoria” Drakes Einsatz von künstlicher Intelligenz in seinen musikalischen Kämpfen, wodurch die Debatte um den Einsatz von AI in der Musikbranche weiter an Fahrt gewinnt.

Die aufstrebende Rolle von KI in der modernen Musikindustrie


In der heutigen Musikszene sind Rapper nicht nur für ihre lyrischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, Trends zu setzen und neue Technologien zu adaptieren. Eine interessante Entwicklung, die kürzlich in der Auseinandersetzung zwischen den Rappern Drake und Kendrick Lamar zum Vorschein kam, ist die zunehmende Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) in der Musikproduktion.

Die Nutzung von AI in der Beef-Kultur

Die Entstehung von “BBL Drizzy”

Während des hitzigen Schlagabtausches zwischen Drake und Lamar wurde ein Track namens “BBL Drizzy” von Kendrick’s Verbündetem, dem Produzenten Metro Boomin, veröffentlicht. Dieser Song, der sich auf einen abfälligen Spitznamen für Drake bezieht, wurde mit Hilfe von KI als 1970er Soul-Ballade kreiert. Dies verdeutlicht, wie moderne referenzielle Elemente mittels AI in nostalgische Klänge umgewandelt werden können.

AI als zentraler Bestandteil von Diss Tracks

Drake griff bereits in seinem Track “Taylor Made Freestyle” Lamar mit AI-generierten Vocals an, die Snoop Dogg und den verstorbenen Rap-Legende Tupac Shakur imitieren. Diese Verwendung von Taylors Stimme führte zu rechtlichen Konflikten, als Tupacs Estate gegen Drakes unautorisierte Nutzung des Rappers vorging. Dies verdeutlicht, wie AI nicht nur für innovative Tracks, sondern auch für Kontroversen innerhalb der Musikindustrie sorgen kann.

Kontroverse und Anerkennung

Reaktionen auf AI-Generierte Tracks

Während Drake sowohl von AI-generierten Beats als auch von AI-imitierten Songs profitierte, stieß er auch auf Widerstand. Trotz der positiven Resonanz erhielt sein AI-generierter Track “Heart On My Sleeve” sogar rechtliche Bedenken, die seine Anerkennung gefährdeten. Dies zeigt, wie die Akzeptanz von AI in der Musikbewertung und Kreativität zu kontroversen Diskussionen führen kann.

Kendrick Lamars Standpunkt

Kendrick Lamar reagierte auf Drakes AI-Initiativen und betonte in seinem Track “Euphoria” die Überlegenheit von echter künstlerischer Leistung gegenüber AI-unterstützten Tracks. Seine kritischen Worte und die Betonung des persönlichen Engagements in der Musikproduktion heben die Debatte um den Einsatz von Technologie in der Musik hervor.

Ein Ausblick auf die Zukunft der Musiklandschaft

Die Kontroverse zwischen Drake und Lamar hat die zentrale Rolle von KI in der modernen Musikindustrie deutlich gemacht. Während die Verwendung von AI zu innovativen Klängen und viralen Hits führen kann, ist sie auch mit rechtlichen Fragen und künstlerischem Widerstand verbunden. Die Zukunft wird zeigen, wie sich diese Entwicklung auf die kreative Freiheit, die Authentizität der Musikproduktion und die Beziehung zwischen Künstlern und Fans auswirken wird.


Die fortschreitende Integration von künstlicher Intelligenz in die Musikbranche birgt sowohl Potenzial als auch Herausforderungen. Während AI neue kreative Möglichkeiten eröffnet, ist es wichtig, die künstlerische Integrität und menschliche Note in der Musikproduktion zu bewahren.Wie sich die Beziehung zwischen Tradition und Technologie in der Musikwelt weiterentwickelt, bleibt ein faszinierendes Thema, das sowohl positive Innovationen als auch Kontroversen hervorbringen kann.

Mehr zum Thema:

#KI, #Musikindustrie, #AI, #KünstlicheIntelligenz, #ModerneMusikindustrie

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert