Das wichtigste in Kürze:
- Der Kryptomarkt und der Bitcoin-Kurs nähern sich ihren vorherigen Unterstützungsniveaus an, während sich die Gesamtmarktkapitalisierung im Korrekturmodus befindet.
- Standard Chartered ist der Ansicht, dass der Ethereum ETF bis Mai genehmigt wird und erwartet einen Ethereum-Preis von 4.000 US-Dollar.
- In Deutschland wurden im Rahmen einer Untersuchung zu illegalen Aktivitäten 50.000 Bitcoins beschlagnahmt.
- Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes hat seit dem 9. Dezember 2023 in einem aufsteigenden Parallelkanal gehandelt. Der Preis ist seitdem gefallen und am 18. Januar aus dem Kanal ausgebrochen. Es wird nun ein Rückgang auf den nächsten Support bei 1,4 Billionen US-Dollar erwartet.
- Der Bitcoin-Preis hat sich seit Dezember in einem aufsteigenden Parallelkanal bewegt, ist jedoch am 12. Januar 2024 aus dem Kanal ausgebrochen. Es wird eine mögliche Zunahme von 15% erwartet, falls der Preis das Support-Niveau von 45.000 US-Dollar zurückerobert.
Die Kryptomärkte bleiben volatil, und es bleibt abzuwarten, wie sich die aktuellen Entwicklungen auf den Markt auswirken werden. Anleger sollten die aktuellen Trends und Preisniveaus genau beobachten.
Warum ist der Kryptomarkt heute gesunken?
Gesamtmarktkapitalisierung und Bitcoin nähern sich vorherigen Unterstützungsniveaus
Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes (TOTALCAP) und der Bitcoin-Preis (BTC) nähern sich den vorherigen Abwärtsniveaus. Dies deutet darauf hin, dass die Aufwärtsbewegung vorerst beendet ist.
BLUR handelt in einem korrektiven Muster
Die Kryptowährung BLUR handelt in einem korrektiven Muster. Die technische Analyse zeigt, dass der Preis über dem Widerstandsbereich von 0,65 US-Dollar ausgebrochen ist, jedoch seine Aufwärtsbewegung nicht aufrechterhalten konnte. Stattdessen ist der Preis unter den Bereich gefallen und hat ihn zweimal als Widerstand validiert. Dies bestätigt die Abweichung über dem Widerstandsbereich. BLUR handelt auch in einem aufsteigenden parallelen Kanal.
Standard Chartered erwartet Ethereum ETF-Genehmigung und 4.000 US-Dollar Ethereum-Preis
Die Bank Standard Chartered glaubt, dass der Ethereum ETF bis Mai genehmigt wird und erwartet einen Ethereum-Preis von 4.000 US-Dollar. Diese Prognose spiegelt das Vertrauen in die Zukunft von Ethereum wider und könnte das Interesse der Anleger steigern.
50.000 Bitcoins in Deutschland beschlagnahmt
In Deutschland wurden im Rahmen einer Untersuchung zu illegalen Aktivitäten 50.000 Bitcoins beschlagnahmt. Dies unterstreicht die Rolle von Kryptowährungen bei illegalen Transaktionen und die Bedeutung der Zusammenarbeit von Behörden bei deren Bekämpfung.
Technische Analyse von TOTALCAP
Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes hat seit dem 9. Dezember 2023 in einem aufsteigenden parallelen Kanal gehandelt. Der Preis stieg auf ein Hoch von 1,81 Billionen US-Dollar am 11. Januar 2024. Seitdem ist der Preis gefallen und am 18. Januar aus dem Kanal ausgebrochen. Es wird nun ein Rückgang auf den nächsten Support bei 1,4 Billionen US-Dollar erwartet.
Der Bruch der Unterstützungstrendlinie kann jedoch zu einem erneuten Anstieg um 12% führen und die Widerstandstrendlinie bei 1,8 Billionen US-Dollar erreichen.
Technische Analyse von Bitcoin
Der Bitcoin-Preis hat sich seit Dezember in einem aufsteigenden parallelen Kanal bewegt, ist aber am 12. Januar aus dem Kanal ausgebrochen. Nach einer Ablehnung von der Unterstützungstrendlinie des Kanals am 16. Januar setzte BTC seinen Abwärtstrend fort. Der Rückgang beschleunigte sich am 22. Januar und führte zu einem Bruch des horizontalen Unterstützungsbereichs von 41.000 US-Dollar.
Obwohl der Preis auf ein Tief von 38.505 US-Dollar fiel, erholte er sich später und eroberte den horizontalen Bereich von 41.000 US-Dollar zurück. Er nähert sich nun der Unterstützungstrendlinie des Kanals, die mit dem 0,618-Fibonacci-Niveau bei 45.000 US-Dollar zusammenfällt.
Ein erneutes Erreichen dieses Niveaus kann zu einem Anstieg von 15% führen und die Widerstandstrendlinie des Kanals bei 49.000 US-Dollar erreichen.
Zusammenfassung
Der Kryptomarkt ist derzeit von verschiedenen Entwicklungen geprägt. Die Gesamtmarktkapitalisierung und der Bitcoin-Preis nähern sich ihren vorherigen Unterstützungsniveaus, während die Kryptowährung BLUR in einem korrektiven Muster handelt. Die Bank Standard Chartered erwartet die Genehmigung eines Ethereum ETFs und einen Ethereum-Preis von 4.000 US-Dollar. Gleichzeitig wurden in Deutschland 50.000 Bitcoins im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten beschlagnahmt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Kryptomarkt auswirken
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt