Donnerstag , 21 August 2025
Angreifer hinter 1,7-Millionen-Dollar-Krypto-Hack will verhandeln

Angreifer hinter 1,7-Millionen-Dollar-Krypto-Hack will verhandeln

Auf beincrypto.com ist ein neuer Beitrag erschienen: “Attacker Behind $1.7 Million Crypto Hack Wants to Negotiate”

Das wichtigste in Kürze:

  • Der Verantwortliche für den 1,7 Millionen Dollar Krypto-Hack gegen Goledo Finance am 28. Januar hat sein Interesse an Verhandlungen geäußert.
  • Goledo Finance hat den Cyber-Angriff auf seine Kredit- und Debit-Marktplattform auf Basis von Conflux eSpace bestätigt und schnell reagiert, um weitere Exploitationen zu verhindern.
  • Der Angreifer hat direkt Kontakt mit Goledo Finance aufgenommen und Verhandlungen angeboten. Damit zeigt sich ein neuer Trend bei Cyberkriminellen, die nach Belohnungen suchen, wenn sie Sicherheitslücken finden.
  • Goledo Finance hat eine klare Haltung eingenommen und fordert die Rückgabe aller gestohlenen Token an das Protokoll. Als Belohnung für die vollständige Rückgabe der gestohlenen Vermögenswerte wurde sogar eine Belohnung angeboten.
  • Goledo Finance arbeitet mit zentralisierten Börsenpartnern zusammen, um die Konten des Hackers einzufrieren, und kooperiert mit den örtlichen Behörden, um die eingefrorenen Gelder wiederherzustellen. Die Handhabung der Situation durch Goledo Finance zeigt einen reifen Umgang mit Krisenmanagement, hat jedoch zu einem deutlichen Rückgang des GOL-Token-Preises geführt, und es bleibt ungewiss, ob der Hacker die gestohlenen Kryptowährungen zurückgeben wird.

Der Angreifer hinter dem 1,7 Millionen Dollar Krypto-Hack möchte verhandeln

Ein unbekannter Angreifer, der für den 1,7 Millionen Dollar Krypto-Hack gegen Goledo Finance am 28. Januar verantwortlich ist, hat sein Interesse an Verhandlungen bekundet. Diese unerwartete Wendung folgt einem aktuellen Trend, bei dem Cyberkriminelle den Dialog mit ihren Opfern suchen.

Goledo Finance hat den Einbruch in seinen Kredit- und Debitmarkt auf der Basis von Conflux eSpace anerkannt. Das Unternehmen meldete Unregelmäßigkeiten in seinem Kreditpool und pausierte ihn umgehend, um weitere Ausbeutungen zu verhindern. Die Reaktion des Unternehmens war schnell und transparent und versuchte das Vertrauen der Benutzer aufrechtzuerhalten.

Der Angreifer, dessen Identität unbekannt ist, hat Goledo Finance direkt kontaktiert. “Ich habe Goledo gehackt und möchte verhandeln, 20240128”, lautete die Nachricht. Dieser direkte Ansatz im Cybercrime ist selten und ungewöhnlich, und verdeutlicht den Wunsch der Hacker nach Belohnungen, wenn sie Sicherheitslücken entdecken.

Goledo Finance hat in einer Stellungnahme bestätigt, dass es mit dem Krypto-Hacker in Kontakt steht und aktiv verhandelt. Das DeFi-Projekt hat eine klare Position formuliert und fordert die Rückgabe aller gestohlenen Token an das Protokoll. Es wurde sogar eine Belohnung angeboten, die von der vollständigen Rückgabe der gestohlenen Vermögenswerte abhängig ist.

“Wir fordern die Rückgabe aller gestohlenen Token an das Protokoll. Bei Erhalt des vollständigen Betrags werden wir eine Belohnung aussetzen und keine rechtlichen Schritte einleiten”, so die Nachricht.

Darüber hinaus arbeitet Goledo Finance mit zentralisierten Börsenpartnern zusammen, um die Konten des Hackers einzufrieren. In Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden zielt das DeFi-Protokoll darauf ab, die eingefrorenen Gelder zurückzugewinnen.

Die Handhabung der Situation durch Goledo Finance – Priorisierung von Transparenz, schnellem Handeln und offener Kommunikation – spiegelt einen reifen Ansatz im Krisenmanagement wider. Dennoch hat der native Token von Goledo Finance, GOL, einen erheblichen Wertverlust von 35% verzeichnet, und es bleibt ungewiss, ob der Angreifer die gestohlenen Kryptowährungen zurückgeben wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, können Sie die BeInCrypto-Website besuchen.

Mehr zum Thema:

#Angreifer, #KryptoHack, #Verhandlungen, #GoledoFinance, #Cyberkriminalität

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert