Donnerstag , 21 August 2025
Bericht: Inflationsrate von Bitcoin jetzt niedriger als die von Gold

Bericht: Inflationsrate von Bitcoin jetzt niedriger als die von Gold

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Bitcoin’s Inflation Rate Is Now Lower Than Gold: Report”

Das wichtigste in Kürze:

  • Bitcoin-Halving-Effekte: Nach dem vierten Bitcoin-Halving ist die Inflationsrate der BTC-Versorgung drastisch gesunken. Jeder Bitcoin-Block erzeugt nun nur noch 3,125 neue BTC im Vergleich zur vorherigen Subvention von 6,25 BTC pro Block.
  • Vergleich mit Gold: Die aktuelle jährliche Inflationsrate von Bitcoin von 0,85% liegt deutlich unter der des Goldes mit 2,3%. Diese Reduzierung der Supply-Issuance-Rate deutet darauf hin, dass Bitcoin besser als Werterhaltungsinstrument fungieren könnte.
  • Preisbewegungen und Auswirkungen: Obwohl einige Analysten die Bedeutung des Halvings für den Bitcoin-Preis als irrelevant betrachten, konnte der Preis dennoch das frühere Allzeithoch übertreffen. Der aktuelle Anstieg zwischen den Halvings verzeichnet jedoch im Vergleich zum vorherigen Zeitraum einen Rückgang der Preisanstiege.
  • Halving als “Narrativ-Spiel”: Laut Glassnode wird das Halving oft als “Narrativ-Spiel” bezeichnet, das trotz des symbolischen Werts keinen signifikanten Einfluss auf die tatsächlichen Bitcoin-Transaktionsvolumina haben soll.
  • Einfluss auf die Mining-Industrie: Obwohl das Halving die Miner-Einnahmen drastisch reduziert hat, blieb die Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks stabil, und die Mining-Branche wurde bisher nicht wesentlich beeinträchtigt. Zusätzlich resultierte das Halving in einem Anstieg der Miner-Einnahmen aufgrund von Protokollinnovationen wie “Runes”.

Bitcoin-Halving-Effekte und Marktauswirkungen

Seit dem vierten Bitcoin-Halving, das vor etwa vier Tagen stattgefunden hat, haben Marktforscher genügend Daten gesammelt, um eine erste Analyse der Auswirkungen zu präsentieren. Ein zentrales Ergebnis ist der drastische Rückgang der Inflationsrate der Bitcoin-Versorgung, der die Erwartungen erfüllt hat. Jeder Bitcoin-Block, der ungefähr alle zehn Minuten abgebaut wird, erzeugt nun nur noch 3,125 neue BTC im Vergleich zur früheren Subvention von 6,25 BTC pro Block.

Kollaps der Inflationsrate und Vergleich mit Gold

Vor dem Halving wurden täglich 900 BTC erzeugt, was zu einer Inflationsrate von 1,7% führte. Die neuen Zahlen entsprechen jetzt etwa 450 BTC pro Tag und einer jährlichen Inflationsrate von 0,85%. Laut einem Bericht von Glassnode liegt diese Metrik deutlich unter der 2,3%igen Inflationsrate von Gold, mit dem Bitcoin häufig verglichen wird. Die Argumentation der Bitcoin-Bullen zielt darauf ab, dass die digitale Natur von Bitcoin es im Vergleich zu Edelmetallen, aufgrund seiner besseren Teilbarkeit und Portabilität, als zeitgemäßes Austauschmittel begünstigt. Dank des Halvings wird die Bitcoin-Versorgung besser begrenzt sein als die von Gold, was theoretisch dazu führen könnte, dass Bitcoin über die Zeit besser an Wert speichert, anstatt aufgebläht zu werden.

Preisbewegungen und Analyse

Einige Analysten sind der Meinung, dass das Halving für die Preisentwicklung von Bitcoin irrelevant ist. Laut Glassnode macht die neu ausgegebene Menge nur einen Bruchteil der täglich gehandelten Kapitalvolumina aus, was auf eine geringe Auswirkung auf den Preis hindeutet.

Bitcoin-Preis und Investmentrenditen

Trotzdem konnte der Bitcoin-Preis vor dem Ende des vierten Halving-Epoche sein früheres Allzeithoch übertreffen. Allerdings fiel der Preisanstieg zwischen den letzten beiden Halvings im Vergleich zuvor deutlich geringer aus. Dies weist möglicherweise auf sinkende Renditen bei Bitcoin-Investitionen zwischen den Halvings hin, was eine natürliche Folge des wachsenden Marktes und des erforderlichen Kapitalflusses ist.

Auswirkungen auf die Mining-Industrie

Die Mining-Branche blieb trotz sinkender Miner-Einnahmen durch das Halving bisher stabil. Die Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks blieb vor und nach jedem Halving-Ereignis auf oder nahe Allzeithochs. Die On-Chain-Daten zeigen außerdem, dass die Miner-Einnahmen nach dem letzten Halving dank des neuen Bitcoin-Token-Protokolls “Runes” und der damit verbundenen Erhöhung der Netzwerktransaktionsgebühren tatsächlich angestiegen sind.

Der Artikel bietet damit einen detaillierten Einblick in die Auswirkungen des jüngsten Bitcoin-Halvings auf die Versorgung, den Preis und die Mining-Industrie, und zeigt Trends und Veränderungen in der Kryptowährungslandschaft auf.


Mehr zum Thema:

#Bitcoin-Halving, #Marktauswirkungen, #Inflationsrate, #Bitcoin-Preis, #Mining-Industrie

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert