Das wichtigste in Kürze:
- Die US-Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming äußerte sich besorgt über die aggressive Haltung des Justizministeriums (DOJ) gegenüber nicht treuhänderischer Software in Bezug auf Geldübermittlungsdienste.
- Lummis kritisierte die Auffassung des DOJ, dass nicht treuhänderische Software als Geldübermittlungsdienst gelten kann, da dies ihrer Meinung nach bestehenden Richtlinien des Finanzministeriums widerspricht und gegen die Rechtsstaatlichkeit verstößt.
- Lummis betonte, dass Angriffe auf Selbstverwahrungssoftware die fundamentalen Eigentumsrechte bedrohen, die für Amerikaner von zentraler Bedeutung sind, und dass sie sich für das Recht der Menschen einsetzen wird, ihre eigenen Schlüssel zu besitzen und ihren eigenen Knotenpunkt zu betreiben.
- Sie warf der Biden-Regierung vor, grundlegende Prinzipien des Bitcoin-Netzwerks und dezentraler Finanzen zu kriminalisieren und unterstrich ihre Bedenken in einem öffentlichen Statement.
- Die Interpretation des DOJ von Geldübermittlungsgesetzen, die auch Wallet-Entwickler ohne direkte Kontrolle über Benutzeranlagen einschließt, hat in der Kryptogemeinschaft für Gegenwind gesorgt, mit der Kritik, dass diese Maßnahmen als massive Übertretung angesehen werden.
Ein insgesamt problematischer Ansatz des US-Justizministeriums gegenüber nicht-treuhänderischer Software: Cynthia Lummis setzt sich ein
In einer Zeit, in der die Kryptowelt einen immer größeren Stellenwert einnimmt, äußerte die US-Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming ihre tiefe Besorgnis über die Position des Justizministeriums (DOJ) zu nicht-treuhänderischer Software. Dieser problematische Standpunkt des DOJ hat die Diskussion in der Kryptogemeinschaft entflammt.
Die Botschaft von Senatorin Lummis und ihre Anliegen
Lummis machte ihr Unbehagen über die “hyperaggressive Argumentation des DOJ, dass nicht-treuhänderische Software einen Geldübermittlungsdienst darstellen kann”, klar. Sie betonte, dass diese Haltung des DOJ den bestehenden Richtlinien des Finanzministeriums zuwiderläuft und den Rechtsstaat verletzt. Weiterhin warnte sie davor, dass Angriffe auf Selbstverwahrungssoftware die fundamentalen Eigentumsrechte bedrohen, die Amerikanern zustehen.
Herausforderungen für das Bitcoin-Netzwerk und dezentrale Finanzen
Durch die Fälle von strafrechtlichen Anklagen gegen Softwareentwickler für ungenehmigte Geldübermittlungen, darunter gegen Samourai Wallet und den Tornado Cash-Entwickler Roman Storm, sieht Lummis die Kernprinzipien des Bitcoin-Netzwerks und dezentraler Finanzen kriminalisiert. Diese Entwicklungen werden von ihr als Gefahr für die Freiheit und Rechtsstaatlichkeit wahrgenommen.
Kontroverse Interpretation von Geldübermittlungsgesetzen
Die Auslegung des DOJ von Geldübermittlungsgesetzen, die auch Wallet-Entwickler ohne direkte Kontrolle über Benutzeranlagen betrifft, wurde von der Kryptogemeinschaft stark kritisiert. Organisationen wie Coin Center bezeichnen diese Haltung als massiven Übergriff und widersprechen den bestehenden FinCEN-Richtlinien und -urteilen.
Verteidigung der Entwickler und ihrer Rechte
Coin Center hat sich aktiv in den Kampf um die Rechte von Softwareentwicklern eingebracht. Sie sind der Meinung, dass die Veröffentlichung des Codes von Tornado Cash verfassungsmäßig durch das Recht auf freie Meinungsäußerung geschützt ist. Diese Organisation hat sich in einem Amicus-Brief für Roman Storm engagiert, um dessen Verteidigung zu unterstützen.
Durch die kontroverse Haltung des DOJ und die bemerkenswerte Standhaftigkeit von Cynthia Lummis wird die Debatte um die Regulierung von Kryptowährungen und die Rechte der Entwickler weiterhin an Dynamik gewinnen. Die Kryptogemeinschaft verfolgt gespannt die Entwicklungen in dieser brisanten Thematik.
Dieser detailreiche Artikel beleuchtet die herausfordernde Situation in Bezug auf nicht-treuhänderische Software und die aufgezeigten Bedenken von Senatorin Cynthia Lummis sowie die Standpunkte von Coin Center in dieser Angelegenheit. Die Kontroverse um die Interpretation von Geldübermittlungsgesetzen und die Verteidigung der Rechte von Softwareentwicklern geben einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Kryptowelt.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt