Das wichtigste in Kürze:
- Bitcoin-Preisrückgang und Erholung: Nach einem Tiefstand von 63.000 Dollar am Wochenende hat Bitcoin sich erholt und zu Wochenbeginn einen 3%igen Anstieg verzeichnet. Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei 66.964 Dollar. Obwohl BTC in der letzten Woche um 2,5% gefallen ist, konnte er dank des bullischen Momentums der Händler in den letzten 30 Tagen um 31% zulegen.
- Bevorstehendes Bitcoin-Halving: In weniger als einem Monat wird das nächste Bitcoin-Halving stattfinden, wodurch die Belohnung für Miner von 6,25 auf 3,125 BTC reduziert wird. Derzeit sieht es so aus, als ob es am 19. April stattfinden wird, aber das genaue Datum ändert sich ständig aufgrund der Blockanzahl. Investoren zweifeln daran, ob das Halving angemessen eingepreist ist, was zu möglicher Volatilität führen könnte.
- Ethereum-Preisentwicklung: Ethereum zeigt ebenfalls positive Dynamik mit einem 2,6%igen Anstieg in den letzten 24 Stunden. Der aktuelle Ethereum-Preis beträgt 3.452 Dollar. Obwohl ETH letzte Woche kurzzeitig unter 3.000 Dollar fiel, hat es sich seit Sonntagmorgen stetig erholt und in den letzten 30 Tagen um 17% zugelegt.
- Verzögerung der Entscheidung über einen Ethereum-ETF: Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat erneut die Entscheidung über einen Antrag zur Umwandlung des Grayscale Ethereum Trust (ETHE) in einen physisch gedeckten Ethereum-ETF verschoben. Die neue Frist für die Entscheidung liegt nun am 30. Mai.
- Ausblick auf Ethereum ETFs: Führungskräfte, die auf positive Nachrichten zu Ethereum ETFs warten, versuchen einen Silberstreif am Horizont für die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zu finden. Die Einführung von Spot Ethereum ETFs im Dezember könnte zu einer höheren Kapitalanlage führen, da die traditionelle Finanzwelt mehr Zeit benötigt, um die Bitcoin ETFs zu verstehen.
Aktuelle Entwicklungen in der Krypto-Welt: Bitcoin und Ethereum im Fokus
Nach einem Rückgang auf 63.000 Dollar am Wochenende hat Bitcoin eine beeindruckende Erholung gezeigt und mit einem 3%igen Gewinn die Woche begonnen. Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der aktuelle Bitcoin-Preis bei 66.964 Dollar. Trotz eines Rückgangs von 2,5% in der letzten Woche konnte BTC dank des bullischen Momentums der Händler im letzten Monat um satte 31% zulegen.
Bitcoin-Halving: Countdown für die Belohnungsreduzierung
Mit weniger als einem Monat bis zum nächsten Bitcoin-Halving steht eine wichtige Veränderung bevor: Die Belohnung für Miner wird von 6,25 auf 3,125 BTC reduziert. Derzeit wird erwartet, dass das Halving am 19. April stattfinden wird, wobei das genaue Datum aufgrund der Blockanzahl und des Zeitrahmens für die Blockverarbeitung variabel ist.
Volatilität und Unsicherheit vor dem Halving
Die Bitcoin-Preisbewegung war in der vergangenen Woche volatil, und es wird erwartet, dass diese Volatilität bis zum Halving anhalten wird. Investoren zweifeln daran, ob das Halving angemessen eingepreist wurde und neigen daher dazu, ihre Investitionsentscheidungen erneut zu überdenken.
Equilibrium der Ethereum-Preisentwicklung
Im Gegensatz zu Bitcoin hat auch Ethereum positive Dynamik gezeigt, mit einem Anstieg von 2,6% in den letzten 24 Stunden. Der aktuelle Ethereum-Preis liegt bei 3.452 Dollar. Obwohl ETH letzte Woche knapp unter 3.000 Dollar fiel, konnte es sich seit Sonntag kontinuierlich erholen und verzeichnete einen Anstieg um 17% im letzten Monat.
Verzögerung der Entscheidung über Ethereum ETFs
Die U.S. Securities and Exchange Commission hat erneut die Entscheidung über einen Antrag zur Umwandlung des Grayscale Ethereum Trust (ETHE) in einen spotgebundenen Ethereum ETF verschoben. Die finale Frist für die Entscheidung wurde auf den 30. Mai gesetzt, während Branchenexperten gespannt auf positive Nachrichten zu Ethereum ETFs warten.
Ausblick auf die Einführung von Ethereum ETFs
Laut Aussage des Bitwise Chief Information Officer Matt Hougan könnten spotgebundene Ethereum ETFs mehr Kapital anziehen, wenn sie im Dezember anstatt im Mai eingeführt werden. Dieser Zeitraum gibt der traditionellen Finanzwelt mehr Zeit, um die Auswirkungen der Bitcoin ETFs zu analysieren.
Insgesamt spiegeln die aktuellen Entwicklungen auf dem Krypto-Markt die anhaltende Dynamik und das Interesse der Anleger an Bitcoin und Ethereum wider. Die bevorstehenden Ereignisse wie das Halving und Entscheidungen über ETFs bringen zusätzliche Spannung und Unsicherheit in den Markt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Faktoren auf die Kursentwicklung und das Investorenverhalten in den kommenden Wochen auswirken werden.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt