Das Merit-Programm von Aave belohnt Loyalität und richtet Benutzeraktionen strategisch auf seine DAO-Ziele aus, was einen Wettbewerbsschritt im Krypto-Ökosystem darstellt. Der Beitrag „Wie Aave plant, Loyalität zu belohnen und Rivalen durch Merit Airdrop zu übertreffen“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Beincrypto
Optimismus (OP) Preiserholung nach dieser wichtigen Entwicklung ausgelöst
Der Optimismuspreis könnte angesichts der jüngsten Entwicklung bald eine Erholung einleiten. Allerdings stellt ein weiteres Großereignis eine Bedrohung für OP dar. Der Beitrag Optimism (OP) Price Recovery Triggered After This Major Development erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Der Preis von Cardano (ADA) könnte diesem technischen Muster zufolge um 26 % fallen
Es ist zu beobachten, dass der Cardano-Preis die Kontrolle über die Charts verliert, wobei nach diesem Muster ein weiterer Rückgang um 26 % prognostiziert wird. Können Anleger dies verhindern? Der Beitrag Cardano (ADA)-Preis könnte laut diesem technischen Muster um 26 % fallen, erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Regulierungsspalte: Die Kryptoindustrie fordert klare Richtlinien im Konfrontationskurs mit der SEC
Der Konflikt zwischen der Kryptoindustrie und der SEC verschärft sich, da große Akteure wie Coinbase spezifische Vorschriften fordern, während die Besorgnis über die aktuelle Rechtslandschaft wächst und die politische Lobbyarbeit für kryptofreundliche Richtlinien zunimmt. Der Beitrag Regulatorische Kluft: Kryptoindustrie fordert klare Richtlinien im Konfrontationskurs mit der SEC erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Es droht Unsicherheit, da die SEC die Zulassung des Ethereum-ETF erneut verzögert
Die SEC hat ihre Entscheidung über die Ethereum-ETF-Anträge von Hashdex und ARK 21Shares auf Ende Mai verschoben, was zu einem deutlichen Rückgang des Marktpreises von Ethereum um 8 % führte. Der Beitrag „Unsicherheit droht, da die SEC die Genehmigung des Ethereum-ETF erneut verzögert“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »BlackRock zahlt 100 Millionen US-Dollar im Ethereum-Netzwerk ein, um einen Krypto-Fonds aufzulegen
Die 100-Millionen-Dollar-Einzahlung von BlackRock im Ethereum-Netzwerk für einen digitalen Liquiditätsfonds stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung der Tokenisierung realer Vermögenswerte dar und sorgt für Aufregung im Kryptosektor. Der Beitrag „BlackRock zahlt 100 Millionen US-Dollar im Ethereum-Netzwerk ein, um einen Krypto-Fonds aufzulegen“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Quantencomputing stellt ein erhebliches Risiko für Bitcoin und Krypto dar
Die rasanten Fortschritte im Quantencomputing gefährden die Proof-of-Work- und ECC-Verschlüsselung von Bitcoin und untergraben möglicherweise seine dezentrale Struktur und Sicherheit innerhalb von 27 Jahren, was den dringenden Bedarf an quantenresistenten Lösungen verdeutlicht. Der Beitrag „Quantencomputing stellt ein erhebliches Risiko für Bitcoin und Kryptowährungen dar“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Der Shiba Inu (SHIB)-Preis könnte einen weiteren Rückgang um 20 % erleben – hier ist der Grund dafür
Der Preisverfall bei Shiba Inu nimmt zu, da die allgemeinen Marktsignale bärisch werden. Dies macht SHIB anfällig für einen Absturz von 20 % Der Beitrag „Shiba Inu (SHIB)-Preis könnte einen weiteren Rückgang um 20 % verzeichnen – hier ist der Grund“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Fantom (FTM)-Preisanalyse: Konsolidierung oder Aufwärtstrend vorhersagen?
FTM sieht einen Anstieg der profitablen Inhaber, ähnlich wie frühere Anstiege, die erheblichen Preiserhöhungen vorausgingen, was auf eine bevorstehende Bewegung hindeutet. Erhöhtes Händlerangebot deutet auf Volatilität hin. Unterdessen liefern die EMA-Indikatoren gemischte Signale, wobei kurzfristige Trends möglicherweise im Widerspruch zu längeren Prognosen stehen, was auf eine komplexe Zukunft der FTM-Preisdynamik hindeutet. Die Post Fantom (FTM)-Preisanalyse: Konsolidierung oder bullischer Ausbruch vorhersagen? erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Der Wu-Tang-Clan und das französische Montana lassen Musik auf Bitcoin-Ordinalzahlen fallen
Ghostface Killahs Vorstoß in Bitcoin Ordinals mit 10.000 NFTs signalisiert einen bedeutenden Wandel in der Musikverbreitung und nutzt das Potenzial der Blockchain für Urheberrechtsfreiheit und innovative Künstler-Fan-Interaktionen. Der Beitrag „Wu-Tang Clan, French Montana Drop Music On Bitcoin Ordinals“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »