Slerf, eine neue Meme-Münze, erlebte einen rasanten Anstieg und übertraf Book of Meme in der Marktbewertung, trotz eines erheblichen Liquiditätsfehlers, was zu Gegenreaktionen in der Community und einer Rückerstattungsbemühungen führte. Der Beitrag „Diese Meme-Münze übertrifft das Book of Meme (BOME)“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Beincrypto
Multinationale Bank und mathematisches Modell stimmen überein. Bitcoin wird 250.000 US-Dollar überschreiten
Die von Standard Chartered auf 250.000 US-Dollar angehobene Bitcoin-Prognose basiert auf Gold-ETFs und dem Interesse potenzieller Reservemanager, wobei auch für Ethereum ein Höhenflug prognostiziert wird. Der Beitrag Multinationale Bank und mathematisches Modell stimmen überein: Bitcoin wird 250.000 US-Dollar überschreiten erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Dieser Ethereum-ETF-Antragsteller fügt Einsatzprämien hinzu
Die Initiative von Fidelity, Staking mit seinem Ethereum-ETF zu kombinieren, hat den Finanz- und Kryptosektor bewegt, Marktreaktionen und regulatorische Herausforderungen ausgelöst und sich insbesondere auf die Bewertung von Lido DAO ausgewirkt. Der Beitrag „Dieser Ethereum-ETF-Antragsteller fügt Einsatzprämien hinzu“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Die wahre Agenda: Warum Joe Biden Kryptowährungen jetzt ins Visier nimmt
Trotz regulatorischer Hürden und vorgeschlagener Steuern auf Krypto-Mining betonen Branchenexperten die Bedeutung von Compliance und rechtlicher Weitsicht für die Förderung von Blockchain-Innovationen und die Gewährleistung eines stabilen Wachstums des Sektors. Der Beitrag „The Real Agenda: Why Joe Biden Targets Crypto Now“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Aus diesem Grund wird Ethereum und nicht Bitcoin das zukünftige Finanzsystem antreiben
Die jüngsten Upgrades und wachsenden Anwendungsfälle von Ethereum legen den Grundstein für ein erlaubnisloses dezentrales System, das mehrere Sektoren umfasst. Der Beitrag „This Is Why Ethereum, Not Bitcoin, Will Power the Future Financial System“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Hier erfahren Sie, warum sich die Preiskorrektur von Ripple (XRP) fortsetzen könnte
Die Entwicklungsaktivität von XRP ist stark zurückgegangen und ist in nur zehn Tagen um 900 % zurückgegangen. Dieser starke Rückgang wirft Fragen über den Grad des anhaltenden Engagements und der Innovation innerhalb des XRP-Ökosystems auf. Darüber hinaus sind die täglich aktiven Adressen für XRP in der vergangenen Woche um 20 % gesunken, was auf einen möglichen Rückgang des Benutzerengagements hindeutet. Der Beitrag „Here is Why the Ripple (XRP) Price Correction Could Continue“ erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Cardano begrüßt USDM-Stablecoin inmitten von Hydra-Layer-2-Hürden
Trotz Herausforderungen, einschließlich Verzögerungen bei der Hydra-Lösung, führt Cardano USDM ein, einen fiat-gestützten Stablecoin, der einen bedeutenden Schritt für DeFi auf der Plattform darstellt und Anpassungsfähigkeit in einem wettbewerbsintensiven Markt demonstriert. Der Beitrag Cardano begrüßt USDM-Stablecoin inmitten von Hydra-Layer-2-Hürden erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Risikokapitalgeber investieren Millionen in KI-Token
Risikokapitalgeber investieren stark in KI-Blockchain-Startups, angetrieben durch das Potenzial innovativer Lösungen und den wachsenden Markt für KI-Tokens, was auf eine starke Wiederbelebung des Vertrauens in Kryptowährungen hindeutet. Der Beitrag Risikokapitalgeber stecken Millionen in KI-Tokens erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Chainlink (LINK)-Preis durch dieses rückläufige Signal bedroht – Werden Inhaber eingreifen?
Der Chainlink-Preis hat sich derzeit konsolidiert, ist aber immer noch offen für eine mögliche Korrektur, da er Zeuge eines Todeskreuzes wird. Können Anleger dies verhindern? Der Post-Chainlink-Preis (LINK) wird durch dieses rückläufige Signal bedroht – werden die Inhaber eingreifen? erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »Cardano Staking ETF debütiert an der Schweizer Börse
An der Schweizer Börse ist der Cardano Staking ETF gelistet, der die Stabilität traditioneller Finanzen mit dem Wachstumspotenzial von Kryptowährungen kombiniert und für mehr Sicherheit vollständig durch physische ADA-Tokens abgesichert ist. Der Beitrag Cardano Staking ETF debütiert an der Schweizer Börse erschien zuerst auf BeInCrypto.
Weiterlesen »