Das wichtigste in Kürze:
- Bitcoin Runes dominieren die Krypto-Twitter-Diskussionen: Ein neues Bitcoin-basiertes Protokoll namens Runes hat diese Woche die Krypto-Community in seinen Bann gezogen. Insbesondere das Mem-Token DOG, das im Rahmen von Runestones Ordinal Projekt airdropped wurde, erfreute sich großer Beliebtheit.
- Runes wird zum beherrschenden Faktor im Bitcoin-Netzwerk: Aufgrund des Runes-Fiebers stieg die Aktivität auf dem Protokoll stark an und dominierte sogar das gesamte Bitcoin-Netzwerk.
- Kritik an gestiegenen Bitcoin-Netzwerkgebühren durch Runes: Einige Nutzer kritisierten die gestiegenen Netzwerkgebühren aufgrund des Hypes um Runes. Dennoch bleiben einige Unterstützer des Protokolls fest davon überzeugt, dass die Euphorie um diese neue Token-Klasse erst am Anfang steht.
- Millionen Dollar Verkauf von CryptoPunk NFT auf Ethereum: Ein CryptoPunk NFT der seltenen Alien-Kategorie wurde für über 12 Millionen US-Dollar an einen anonymen Sammler verkauft, was bereits der dritte hochpreisige Verkauf eines Alien Punk innerhalb weniger Wochen war.
- Consensys reicht proaktive Klage gegen die SEC ein: Die Ethereum-Software-Gigant Consensys hat eine Klage gegen die US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, da diese angeblich plant, das Unternehmen zu verklagen und potenziell Ethereum als Sicherheit zu klassifizieren. Die Krypto-Industrie reagierte mit Unterstützung für die Klage und warf der SEC vor, unangemessene Maßnahmen gegen Ethereum zu ergreifen.
Neue Bitcoin-basierte Protokolle und juristische Streitigkeiten zwischen Ethereum und der SEC
In dieser Woche dominierte das Krypto-Twitter-Gespräch ein heiß diskutiertes Thema: Bitcoin Runes. Gleichzeitig sorgte ein rechtlicher Zwist zwischen dem Ethereum-Software-Giganten und der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC für Aufsehen.
Bitcoin Runes: Der neueste Trend in der Kryptowelt
Seit dem neuesten Bitcoin-Halving hat das Runes-Protokoll, das auf Bitcoin basiert und fungible Tokens wie Meme-Coins unterstützt, immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Insbesondere das DOG-Meme-Token, das im Rahmen des Runestones Ordinal Projekts an Wallet-Inhaber airdropped wurde, erlangte große Popularität. Die Aktivität auf dem Protokoll nahm rasant zu und dominierte sogar das gesamte Bitcoin-Netzwerk.
Kritik und Unterstützung für Runes
Einige Nutzer kritisierten die gestiegenen Netzwerkgebühren aufgrund des Hypes um Runes. Dennoch bleiben einige Unterstützer des Protokolls fest davon überzeugt, dass die Euphorie um diese neue Token-Klasse erst am Anfang steht.
Milliardenschwere NFT-Verkäufe auf Ethereum
In der Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) auf Ethereum sorgte der Verkauf eines ultra-raren Alien Punk für Schlagzeilen. Der NFT wechselte für über 12 Millionen US-Dollar den Besitzer und markierte bereits den dritten millionenschweren Verkauf eines Alien Punk innerhalb weniger Wochen.
Konflikte zwischen Ethereum und der SEC
Ein weiteres Highlight war die proaktive Klage, die Consensys, ein Gigant in der Ethereum-Software, gegen die SEC eingereicht hat. Es wird berichtet, dass die SEC plant, das Unternehmen zu verklagen und möglicherweise Ethereum als Sicherheit einzustufen. Dies führte zu einem starken öffentlichen Aufschrei in der Krypto-Industrie, wobei viele Branchenführer die Klage unterstützten und die Aktionen der SEC kritisierten.
Insgesamt war diese Woche geprägt von aufregenden Entwicklungen in der Welt der Kryptowährungen, angefangen bei neuen Protokollen und NFT-Verkäufen bis hin zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen prominenten Akteuren wie Ethereum und der SEC. Die Krypto-Community bleibt gespannt auf die weiteren Entwicklungen in diesem dynamischen und schnelllebigen Bereich.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt