Das wichtigste in Kürze:
- **Meme Coins führen diese Woche das Krypto-Rennen an:** Während Bitcoin nach seinem Halving-Event in dieser Woche kaum Bewegung zeigt, haben sogenannte “Meme Coins” wie Bonk und Pepe deutliche Gewinne verzeichnet, wobei teilweise über 50% Kursanstieg zu verzeichnen sind.
- **Bonk-Token brennt über 278 Milliarden Tokens:** Der Bonk DAO hat beschlossen, über 278 Milliarden Bonk-Tokens zu verbrennen, was als bullisher Schritt angesehen wird, da dies die Knappheit des Tokens erhöht und zu einem starken Kursanstieg von 58% geführt hat.
- **Pepe-Token und Coinbase Listing:** Pepe, ein Ethereum-basierter Meme-Token, verzeichnete diese Woche einen Anstieg von 36%, nachdem Coinbase International die Einführung von Pepe-Dauercontracts ankündigte. Dies führte zu einer Welle von Interesse an Memes im Krypto-Markt.
- **Hedera Hashgraph’s beeindruckender Aufstieg:** Hedera Hashgraph, ein verteiltes Ledger ähnlich einer Blockchain, erfuhr einen Anstieg von 32% aufgrund der Nachricht, dass die digitale Handelsplattform Archax es verwenden würde, um BlackRock’s ICS U.S. Treasury Money Market Fund anzubieten.
- **Bitcoin stagniert nach ETF-Genehmigung:** Während Bitcoin nach der Genehmigung von Exchange Traded Funds (ETFs) stagnierte, flossen Gelder aus, da ein ökonomischer Bericht darauf hinwies, dass das Wirtschaftswachstum in den USA im ersten Quartal geringer als erwartet war. Ethereum hingegen verzeichnete in derselben Zeit einen Anstieg von 2% und wird nun für $3,120 gehandelt.
Bitcoin schwächt sich ab, während Meme-Coins das Krypto-Spiel dominieren
In einer Woche, in der Bitcoin kaum nennenswerte Bewegungen aufweist, erleben Meme-Coins einen Höhenflug. Bonk und Pepe führen das Feld an mit bemerkenswerten Kurssteigerungen von 58% bzw. 36%. Was steckt hinter diesem Aufschwung der Meme-Coins und welche Faktoren beeinflussen deren Preisentwicklung?
Bonk und die Effektivität des Token-Brennens
Die Bonk DAO hat die Verbrennung von über 278 Milliarden Bonk-Tokens genehmigt, was als bullisher Schritt wahrgenommen wird, da die Knappheit des Tokens verstärkt wird. Dies führte zu einem massiven Preisanstieg von 58% und demonstriert die Auswirkungen von Angebotsverknappung auf den Krypto-Markt.
Pepe und der Einfluss von Coinbase-Listing
Pepe, ein Ethereum-basierter Meme-Token, verzeichnete bedeutende Preisbewegungen, nachdem Coinbase International die Einführung von Pepe-Dauercontracts bekannt gab. Dieser Schritt löste eine Welle von Preisanstiegen für Pepe und ähnliche Meme-Coins aus.
Hedera Hashgraph’s Erfolg und die Partnerschaft mit Archax
Hedera Hashgraph, eine verteilte Ledger-Technologie, erlebte einen Anstieg von 32% nach der Ankündigung, dass die digitale Handelsplattform Archax Hedera zur Bereitstellung des BlackRock’s ICS U.S. Treasury Money Market Fund nutzen wird. Dies zeigt, wie Partnerschaften und Adoptionsnachrichten den Kurs von Krypto-Assets beeinflussen können.
Bitcoin-Preisstagnation und Abflüsse nach ökonomischem Bericht
Währenddessen bleibt der Bitcoin-Preis nahezu unverändert, und Abflüsse aus neu genehmigten Bitcoin Exchange Traded Funds wurden durch einen Bericht über ein langsames Wirtschaftswachstum in den USA ausgelöst, was potenziell besorgte Anleger veranlasste, Kapital aus dem Markt abzuziehen.
Ethereum und Consensys’ Rechtsstreit mit der SEC
Ethereum erlebte eine leichte Kurssteigerung von 2% und wird aktuell bei $3,120 gehandelt. Interessanterweise reichte Consensys, ein wichtiger Akteur in der Ethereum-Szene, eine Klage gegen die SEC ein, was auf potenzielle regulatorische Herausforderungen für die Krypto-Industrie hinweist.
Diese Entwicklung zeigt, dass Krypto-Märkte von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, von technologischen Updates über Partnerschaften bis hin zu regulatorischen Angelegenheiten. Während Bitcoin seinen Weg sucht, haben Meme-Coins und andere alternative Krypto-Assets in dieser Woche die Bühne betreten und im Markt einen bemerkenswerten Aufwärtstrend gezeigt.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt