Donnerstag , 21 August 2025
Erholung des Bitcoin-Preises durchbricht 100 Millionen US-Dollar an Krypto-Shorts

Erholung des Bitcoin-Preises durchbricht 100 Millionen US-Dollar an Krypto-Shorts

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Bitcoin Price Rebound Smashes $100 Million in Crypto Shorts”

Das wichtigste in Kürze:

  • In den letzten 24 Stunden wurden fast 100 Millionen US-Dollar an Short-Positionen für alle Kryptowährungen liquidiert, wobei der Großteil auf die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Bitcoin, entfiel.
  • Innerhalb dieses Zeitraums von 24 Stunden wurden fast 36 Millionen US-Dollar an Short-Positionen von Bitcoin liquidiert, wobei allein in den letzten vier Stunden fast 22 Millionen US-Dollar an BTC-Shorts verschwanden.
  • Langzeit-Positionen haben in den letzten 24 Stunden ebenfalls Verluste verzeichnet, jedoch trifft der Schmerz die Händler hinter den Shorts stärker. Ungefähr 44 Millionen US-Dollar an Long-Positionen wurden in den letzten 24 Stunden für alle Kryptowährungen liquidiert.
  • Short-Positionen werden von Händlern gehalten, die darauf wetten, dass der Preis eines Vermögenswerts in Zukunft sinken wird. Wenn eine Short-Position liquidiert wird, hat der Händler die Wette verloren und seine Position wird geschlossen. Long-Positionen hingegen sind Wetten darauf, dass der Preis eines Vermögenswerts steigen wird.
  • Der Bitcoin-Preis liegt etwa 5% höher als vor 24 Stunden und wird laut CoinGecko für 61.911 US-Dollar gehandelt. Der Asset kämpfte in den letzten Tagen, fiel zeitweise sogar unter 57.000 US-Dollar pro Münze, was weit unter dem neuen März-Allzeithoch von fast 74.000 US-Dollar liegt und sogar unter dem bisherigen 2021-Rekord von 69.044 US-Dollar liegt.

Zusammenfassung des Inhalts:

In den letzten 24 Stunden wurden fast 100 Millionen US-Dollar an Short-Positionen für Kryptowährungen liquidiert, wobei der Großteil dieser Beträge auf Bitcoin entfällt. Während die Short-Positionen schrumpfen, hat der Bitcoin-Preis in den letzten 24 Stunden um etwa 5% zugelegt und liegt nun bei 61.911 US-Dollar. Das explosive Wachstum der Liquidationen von Short-Positionen zeigt, dass diejenigen, die auf einen sinkenden Preis gesetzt haben, Schmerzen verspüren. Gleichzeitig verzeichneten auch Long-Positionen Verluste.

Die Auswirkungen des aktuellen Marktgeschehens:

Liquidation von Short-Positionen:

Der Rückgang in den Short-Positionen für Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, lässt darauf schließen, dass die Wetten auf einen fallenden Preis nicht wie erwartet verlaufen sind. Traders hinter den Shorts erleben finanzielle Verluste durch die Liquidation ihrer Positionen, was die Stärke des aktuellen Aufwärtstrends betont.

Bitcoin-Preisanstieg:

Der Bitcoin-Preis konnte in den letzten 24 Stunden eine beachtliche Aufwärtsbewegung verzeichnen, indem er 5% zulegte und kurzzeitig die 62.000 US-Dollar-Marke erreichte. Dies zeigt, dass trotz vorangegangener Schwäche und Rückgänge, Bitcoin immer noch Anleger anzieht.

Einfluss geopolitischer Faktoren:

Zusätzlich zur Marktentwicklung haben auch geopolitische Faktoren wie Konflikte im Nahen Osten die Attraktivität von „risk-on“-Anlagen wie Bitcoin für Investoren verringert, was zu Abflüssen aus neu genehmigten Spot-Bitcoin-ETFs führte.

Reaktion auf den US-Arbeitsmarktbericht:

Die Interpretation einiger Krypto-Trader des neuesten Arbeitsmarktberichts der US-Regierung als bullish, zeigt die Komplexität der Marktreaktionen auf makroökonomische Ereignisse. Die Hoffnung auf eine mögliche Senkung der Zinssätze seitens der Federal Reserve in Folge hoher Arbeitslosigkeit könnte Kryptoinvestoren optimistischer stimmen.

Schlussfolgerung:

Die volatile Natur der Kryptowährungsmärkte wird durch die schnellen Änderungen bei Long- und Short-Positionen sowie den Preisschwankungen von Bitcoin deutlich. Investoren sollten die aktuellen Markttrends genau beobachten und ihre Handelsstrategien entsprechend anpassen, um die Chancen in einem sich schnell verändernden Umfeld optimal zu nutzen.

Mehr zum Thema:

#Kryptowährungen, #Bitcoin, #Marktgeschehen, #Geopolitik, #Arbeitsmarktbericht

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert