Das wichtigste in Kürze:
- Verschiebung der Entscheidung über Ethereum ETFs durch die SEC: Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über die Hashdex- und ARK 21Shares Spot Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs) verschoben. Dies hat sowohl Ethereum-Enthusiasten als auch den Markt gespannt darauf warten lassen, wie sich die Lage entwickeln wird.
- Drastischer Rückgang der Genehmigungschancen für Ethereum ETFs: Die Bekanntgabe der Verschiebung auf den 19. März hat die Entscheidungsfrist auf Ende Mai ausgedehnt. Die SEC hat spezifisch den 24. und 30. Mai als Enddaten für die finale Entscheidung von ARK 21Shares bzw. Hashdex festgelegt. Dieser Schritt hat die Chancen auf Genehmigung der ETFs deutlich verringert.
- Auswirkungen der Verzögerung auf Ethereum-Preis und Markt: Nach der Ankündigung der SEC fiel der Ethereum-Preis um etwa 8%, was die Marktreaktion auf regulatorische Entscheidungen deutlich zeigt. Der aktuelle Ethereum-Preis liegt bei rund $3.100, was die Unsicherheit bezüglich der ETF-Genehmigung widerspiegelt.
- Skepsis und pessimistischer Ausblick für Ethereum ETFs: Die Verzögerung betrifft auch andere eingereichte Vorschläge für Ethereum ETFs von Branchenriesen wie BlackRock, Grayscale und Fidelity. Analysten äußern zunehmend Zweifel an der Genehmigungswahrscheinlichkeit aufgrund des mangelnden Dialogs zwischen der SEC und den Ethereum ETF-Emittenten.
- Sinkende Chancen auf Ethereum ETF-Genehmigung im Mai: Die Marktvorhersagen zeigen einen signifikanten Rückgang des Vertrauens in eine Genehmigung eines Ethereum ETFs im Mai. Laut Polymarket ist die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung auf nur noch 24% gesunken, im Gegensatz zu den 75% nach der SEC-Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs im Januar.
Verzögerung der Entscheidung über Ethereum ETFs
Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über die Hashdex- und ARK 21Shares Spot Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs) verschoben. Diese Verzögerung hat Ethereum-Enthusiasten gespannt werden lassen, da sich der endgültige Termin nähert.
Die Kommission hat den Zeitraum für die Entscheidung bis Ende Mai verlängert, wobei spezifische Termine für die finale Entscheidung für ARK 21Shares und Hashdex auf den 24. bzw. 30. Mai festgelegt wurden.
Rückgang der Genehmigungschancen für Ethereum ETFs
Nach der Ankündigung der SEC fiel der Ethereum-Preis um etwa 8%, was die Marktsensibilität für regulatorische Entscheidungen verdeutlicht. Aktuell wird Ethereum für etwa $3.100 gehandelt, was die Unsicherheit bezüglich der ETF-Genehmigung reflektiert.
Verschiedene Vorschläge für Ethereum ETFs, darunter von Branchengrößen wie BlackRock, Grayscale und Fidelity, sind von dieser Verzögerung betroffen. Analysten äußern zunehmend Zweifel hinsichtlich der Genehmigungsaussichten.
Skeptische Haltung und pessimistischer Ausblick
Die ETF-Analysten merken eine besorgniserregende geringe Kommunikation zwischen der SEC und den Ethereum ETF-Ausstellern an. Im Gegensatz zu den aktiven Diskussionen um Bitcoin ETFs haben diese fehlenden Gespräche zu einem pessimistischeren Ausblick für Ethereum ETFs geführt.
Die Genehmigungschancen haben stark abgenommen, wobei Marktvorhersagen einen deutlichen Rückgang des Vertrauens anzeigen. Nach Polymarket ist die Wahrscheinlichkeit einer Ethereum ETF-Genehmigung im Mai auf nur noch 24% gesunken, im Vergleich zu 75% nach der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs im Januar.
Unterstützung von Coinbase für Ethereum ETFs
Trotz dieser Entwicklungen hat sich Coinbase als lautstarker Unterstützer von Ethereum ETFs positioniert. Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, hat kürzlich die Gründe für die Genehmigung eines Ethereum ETFs detailliert dargelegt. Die Klassifizierung von Ethereum als Ware und die Unterstützung durch verschiedene Behörden und Gerichtsentscheidungen sind Teil eines breiteren Bemühens, die Marktstabilität und die Eignung von Ethereum als ETF zu belegen.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt