Donnerstag , 21 August 2025
Es gibt einen neuen Bitcoin-ETF mit einer Rendite von 30 %: So funktioniert er

Es gibt einen neuen Bitcoin-ETF mit einer Rendite von 30 %: So funktioniert er

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “There’s a New Bitcoin ETF Offering 30% Yield: Here’s How It Works”

Das wichtigste in Kürze:

  • Der Roundhill Bitcoin Covered Call Strategy ETF (YBTC) hat in diesem Monat den US-Markt erreicht und verspricht seinen Anlegern beeindruckende jährliche Renditen.
  • YBTC hat angekündigt, dass seine erste Ausschüttung an Investoren heute in Höhe von 1,33 US-Dollar pro Aktie erfolgen wird, was einer jährlichen Ausschüttungsrendite von 33% entspricht.
  • Der ETF nutzt eine synthetische Covered Call Strategie, um einen aktuellen Einkommensstrom auf monatlicher Basis zu generieren. Dabei werden Optionen auf Bitcoin-Futures ETFs verkauft, während der entsprechende Betrag in Bitcoin gehalten wird.
  • Das Risiko von Verlusten wird durch den Einsatz von Optionen abgedeckt, wodurch Investoren eine Prämie verdienen können, unabhängig davon, ob der Markt steigt oder fällt.
  • YBTC handelt derzeit bei 49,50 US-Dollar und ist in den letzten fünf Handelstagen um 5% gestiegen. Dieser ETF bietet Investoren die Möglichkeit, von Bitcoin zu profitieren, ohne

Artikel: Neuer Bitcoin ETF mit beeindruckenden Renditen kommt auf den US-Markt

Ein wenig bekannter Bitcoin ETF ist in diesem Monat auf dem US-Markt gestartet und verspricht seinen Investoren atemberaubende jährliche Renditen. Der Roundhill Bitcoin Covered Call Strategy ETF (YBTC), der am 18. Januar gestartet wurde, kündigte am Freitag an, dass die erste Ausschüttung an die Investoren heute in Höhe von 1,33 US-Dollar pro Aktie erfolgen würde. Diese Auszahlung entspricht einer jährlichen Ausschüttungsrendite von 33% basierend auf dem aktuellen Nettoinventarwert des Fonds.

Dies liegt über dem, was selbst riskantere und mittlerweile nicht mehr existierende Kryptofirmen wie Terraform Labs und Celsius einst ihren Kunden für Kryptoeinlagen versprochen haben. Es ist auch weit höher als das, was die US-Regulierungsbehörden, die jahrelang zögerten reguläre Bitcoin Spot ETFs zuzulassen, jemals als sichere Rendite im Kryptobereich in Betracht gezogen haben.

Der Fonds verfolgt seine Anlageziele durch den Einsatz einer synthetischen Covered Call Strategie, die monatlich ein laufendes Einkommen bietet. Bei einer Covered Call Strategie verkauft ein Investor Kaufoptionen auf eine bestimmte Sicherheit und besitzt gleichzeitig den entsprechenden Betrag dieser Sicherheit in seinen Reserven.

Die Roundhill Bitcoin Covered Call Strategy ETF betont, dass Bitcoin historisch gesehen bedeutende Optionsprämien geboten hat und damit ein hohes Einkommenspotenzial geschaffen hat. Laut dem Prospekt plant der Fonds, 80% seines Nettovermögens in Optionen mit Bitcoin-Futures ETFs als Bezugswert zu investieren.

Der Fonds investiert nicht direkt in Bitcoin und verfolgt nicht den Spotpreis von Bitcoin. Anleger, die direkte Preisaussetzung gegenüber Bitcoin wünschen, sollten eine andere Anlageform in Betracht ziehen.

Laut der Webseite des Fonds hält er größtenteils Bundeswertpapiere der USA, wobei er auch gewisse Engagements in Kauf- und Verkaufsoptionen des ProShares Bitcoin Strategy ETF hat.

YBTC ist ein aktiv verwalteter Fonds. Fred Krueger, der einen Doktortitel in Mathematik hat und ehemaliger Prop-Trader mit einer Vorliebe für Bitcoin ETFs ist, bezeichnet den Fonds als die Lösung, um 30% mit BTC zu verdienen ohne das Risiko einer Liquidation.

Wenn der Markt fällt, werden die Verkaufsoptionen ausgeübt und Sie besitzen effektiv

Mehr zum Thema:

#BitcoinETF, #Renditen, #USMarkt, #CoveredCallStrategie, #Investoren

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert