Das wichtigste in Kürze:
- Preisrückgang von Ethereum: Aufgrund der Enthüllung, dass die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC Ethereum seit über einem Jahr als potenzielle Sicherheit betrachtet hat, ist der Preis von Ethereum auf ein wöchentliches Tief von etwa 3.050 US-Dollar gefallen, was einem Rückgang von 3,9 % an einem Tag entspricht. Der Handelsvolumen betrug in den letzten 24 Stunden ungefähr 15 Milliarden US-Dollar, und ETH wird derzeit 15 % niedriger gehandelt als vor einem Monat.
- Interne Dokumente gegen öffentliche Äußerungen: Die veröffentlichten bisher geschwärzten Teile einer Klage von Consensys gegen die SEC zeigen, dass eine interne Formalanordnung des Regulators im März 2023 explizit die Untersuchung von “bestimmten Wertpapieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ETH” erwähnte. Dies steht im krassen Gegensatz zur öffentlichen Weigerung der SEC, klar festzulegen, ob sie Ethereum als Sicherheit betrachtet.
- Widersprüchliche Aussagen von Gary Gensler: SEC-Vorsitzender Gary Gensler hat es vermieden, die Position der SEC zu Ethereum klar darzulegen, obwohl er früher, noch als Dozent am MIT, behauptete, dass Ethereum “kein Wertpapier” sei. Diese jüngsten Entwicklungen werfen Fragen über die Konsistenz und Klarheit der Aussagen von Regierungsbeamten auf.
- Einfluss des Ethereum “Merge”: Mit dem Wechsel von Ethereum von einem Proof-of-Work- zu einem Proof-of-Stake-Modell bei der “Merge” im Jahr 2022 könnten sich die regulatorischen Ansichten geändert haben. Gensler hat angedeutet, dass Proof-of-Stake-Kryptowährungen als Sicherheiten betrachtet werden könnten, was die Unsicherheit in Bezug auf die regulatorische Einstufung von Ethereum verstärkt.
- Regulatorische Unsicherheit und ETF-Entscheidungen: Die SEC-Untersuchung in Bezug auf Ethereum und die mögliche Einstufung als Sicherheit kommen zu einer sensiblen Zeit, da die Behörde über die Zulassung oder Ablehnung von Spot Ethereum ETFs entscheiden muss. Die Verzögerungen bei der Entscheidung über ETF-Anträge von Grayscale, BlackRock und Franklin Templeton haben zu einer pessimistischen Stimmung unter den Beobachtern geführt, wobei die Chancen auf eine Genehmigung fraglich bleiben.
Entwicklung rund um Ethereum und die SEC-Position: Eine Analyse
Die jüngsten Enthüllungen darüber, dass die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) Ethereum seit über einem Jahr im Geheimen als potenzielle Sicherheit betrachtet, haben zu erheblichen Turbulenzen auf dem Kryptowährungsmarkt geführt. Insbesondere hat der Preis von Ethereum in der Folge über Nacht stark nachgegeben und notiert derzeit nahe einem wöchentlichen Tiefstand von ungefähr 3.050 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,9 % an einem einzigen Tag entspricht.
Ethereum-Preisrückgang und SEC-Untersuchung
Die Preisentwicklung von Ethereum spiegelt den Einfluss dieser Enthüllungen wider, insbesondere nach der Veröffentlichung zuvor geschwärzter Teile einer Klage, die Consensys gegen die SEC eingereicht hatte. Die Beschwerde des Softwareunternehmens wies auf eine interne Formalanordnung der SEC hin, die im März 2023 explizit die Untersuchung von “gewissen Wertpapieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ETH”, erwähnte. Diese interne Anweisung steht im starken Kontrast zur öffentlichen Weigerung der SEC, klar zu sagen, ob Ethereum als Sicherheit betrachtet wird.
Gary Gensler und die SEC-Position zu Ethereum
Die zögerliche Haltung von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler, die Position der Behörde zu Ethereum klar darzulegen, wirft Fragen auf. Insbesondere angesichts seiner früheren Aussage im Jahr 2018, als er behauptete, dass Ethereum “nicht als Sicherheit” angesehen werde. Diese Aussage steht im Widerspruch zu möglichen jüngsten Ansichten, insbesondere bezogen auf Proof-of-Stake-Kryptowährungen, die als Sicherheiten betrachtet werden könnten.
Einfluss des Ethereum “Merge” und regulatorische Unsicherheit
Der Übergang von Ethereum zum Proof-of-Stake-Modell bei der “Merge” im Jahr 2022 hat die regulatorischen Diskussionen intensiviert. Die Erwähnung von Ethereum 2.0 in der internen Anordnung der SEC verdeutlicht die fortlaufende Prüfung der Entwicklungen rund um Ethereum.
Ausblick auf Ethereum ETFs und regulatorische Entscheidungen
Die SEC-Position zu Ethereum ist besonders kritisch, da die Behörde über die Zulassung oder Ablehnung von Spot Ethereum ETFs entscheiden muss. Die wiederholten Verzögerungen bei der Entscheidung haben zu einem skeptischen Marktumfeld geführt, wobei unklar bleibt, wie die Genehmigungsverfahren verlaufen werden.
Insgesamt zeigen die neuesten Entwicklungen bezüglich Ethereum und der SEC-Position die Komplexität und Dynamik des regulatorischen Umfelds im Kryptowährungsbereich. Investoren und Marktbeobachter beobachten gespannt, wie sich diese Entwicklungen auf Ethereum und den breiteren Kryptowährungsmarkt auswirken werden. Die Aufklärung über die regulatorischen Ansichten zu Ethereum wird in den kommenden Monaten entscheidend sein, da die Branche nach Klarheit und Stabilität strebt.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt