Donnerstag , 21 August 2025
Floki stoppt Staking-Programm in Hongkong nach Warnung der Aufsichtsbehörde

Floki stoppt Staking-Programm in Hongkong nach Warnung der Aufsichtsbehörde

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Floki Halts Staking Program in Hong Kong After Regulator Warning”

Das wichtigste in Kürze:

  • Das Meme-Coin Floki Inu hat Nutzer in Hongkong daran gehindert, auf seine Staking-Programme zuzugreifen, nachdem die lokale Aufsichtsbehörde sie als “verdächtige Anlageprodukte” eingestuft hatte.
  • Die Securities and Futures Commission of Hong Kong (SFC) hatte am 26. Januar eine Warnung herausgegeben, in der sie die Floki- und TokenFi-Staking-Programme als “verdächtige Anlageprodukte” bezeichnete und auf deren hohe jährliche Renditeziele von 30% bis über 100% hinwies.
  • Das Floki-Team hat als Reaktion darauf “praktische Maßnahmen” ergriffen, um Nutzer in Hongkong daran zu hindern, sich den Staking-Programmen anzuschließen, und “deutliche Warnungen” auf den Floki- und TokenFi-Staking-Websites platziert, dass Hongkong-Nutzer nicht berechtigt sind, an den Programmen teilzunehmen.
  • Laut dem Floki-Team basiert die hohe jährliche Rendite (APY) für die Staking-Programme darauf, dass der Großteil des Token-Angebots von TokenFi an Token-Einleger verteilt wird. Das Team betonte zudem, dass die Staking-Programme für Floki und TokenFi “vollständig dezentralisiert” sind.
  • Die Nachricht scheint sich nicht negativ auf den Preis der Token ausgewirkt zu haben. Der Shiba Inu-basierte Meme-Coin handelt weitgehend unverändert und ist im Tagesverlauf um 1,7% gestiegen, während TokenFi’s TOKEN um 5% gestiegen ist.

Floki Inu blockiert Nutzer in Hongkong von seinen Staking-Programmen

Die Meme-Coin Floki Inu hat Nutzer in Hongkong daran gehindert, auf ihre Floki- und TokenFi-Staking-Programme zuzugreifen, nachdem die örtliche Aufsichtsbehörde sie als “verdächtige Anlageprodukte” eingestuft hatte.

Die Securities and Futures Commission of Hong Kong (SFC) hatte am 26. Januar eine Warnung herausgegeben, dass die Floki- und TokenFi-Staking-Programme “verdächtige Anlageprodukte” darstellen, aufgrund ihrer hohen jährlichen Renditeziele von 30% bis über 100%.

Das Floki-Team hat als Reaktion darauf “praktische Maßnahmen” ergriffen, um Nutzer in Hongkong daran zu hindern, an den Staking-Programmen teilzunehmen, und “deutliche Warnungen” auf den Floki- und TokenFi-Staking-Websites platziert, dass Hongkong-Nutzer nicht berechtigt sind, an den Programmen teilzunehmen.

Die SFC stellte fest, dass keines der Staking-Produkte von der Aufsichtsbehörde autorisiert wurde und fügte hinzu, dass Floki nicht überzeugend darlegen konnte, wie die hohen jährlichen Renditeziele der Staking-Programme erreicht werden könnten.

Das Floki-Team erklärte, dass die hohe jährliche Rendite (APY) für ihre Staking-Programme darauf zurückzuführen ist, dass der Großteil des Token-Angebots von TokenFi an die Token-Staker verteilt wird, da das Projekt keine VC-Fonds aufgenommen oder ein Presale durchgeführt hat. Das Team fügte hinzu, dass der TokenFi-Preis aufgrund von “Marktkräften”, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, seit dem Start “deutlich” gestiegen ist.

Das Floki-Team ist der Ansicht, dass es unter den Nutzern keine Verwirrung darüber gibt, wie das Staking-Programm funktioniert, und betont, dass die Staking-Programme für Floki und TokenFi “vollständig dezentralisiert” sind.

Die Nachricht scheint sich nicht negativ auf den Preis der Token ausgewirkt zu haben. Der Shiba Inu-basierte Meme-Coin handelt weitgehend unverändert und ist im Tagesverlauf um 1,7% gestiegen, während das TokenFi

Mehr zum Thema:

#FlokiInu, #Hongkong, #StakingProgramme, #Floki, #TokenFi

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert