Donnerstag , 21 August 2025
Friend.tech-Community in Aufruhr wegen Token- und V2-Start

Friend.tech-Community in Aufruhr wegen Token- und V2-Start

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Friend.tech Community in Uproar Amid Token and V2 Launch”

Das wichtigste in Kürze:

  • **Schwierigkeiten bei FRIEND-Token-Airdrop:** Viele Nutzer hatten Probleme, ihre FRIEND-Token zu beanspruchen, nachdem sie in einem früheren Snapshot aufgenommen worden waren.
  • **Preisverfall und Unzufriedenheit:** Der Preis der FRIEND-Token fiel innerhalb weniger Stunden um 46%, was zu Unzufriedenheit unter der Community führte, insbesondere da einige Nutzer den geringen Liquiditätsbeitrag der Entwickler als Grund für diesen plötzlichen Wertverlust angaben.
  • **Funktionalität von Clubs beeinträchtigt:** Die Einführung von Clubs als neue Funktion auf Version 2 der Plattform verlief nicht reibungslos, da Nutzer berichteten, dass die Registrierung in Clubs nicht korrekt funktionierte und neu erstellte Clubs nicht sichtbar waren.
  • **Enttäuschung in der Community:** Obwohl Version 2 und die Einführung von Clubs erwartet wurden, führten technische Probleme und Unzufriedenheit mit dem Token-Preis dazu, dass sich einige Mitglieder der Community von der Plattform distanzierten und lautstark ihre Enttäuschung äußerten.
  • **Ungenügende Entwicklungsfortschritte:** Kritik wurde geäußert über die langsame Entwicklung der Plattform, die als unzureichend empfunden wurde, da lediglich die Einführung von Clubs nach Monaten der Wartezeit erfolgte, was einige Nutzer dazu veranlasste, ihre Token sofort abzustoßen, sobald sie den Airdrop erhalten.

Zusammenfassung: Schwierigkeiten bei der Einführung des FRIEND-Token und Version 2 von Friend.tech

Die Social-Krypto-Plattform Friend.tech hat kürzlich ihren neuen nativen Token zusammen mit Version zwei (V2) des dezentralen Social Media gestartet. Dieser Start verlief jedoch nicht reibungslos.

Probleme beim FRIEND-Token-Airdrop

Ursprünglich sollten FRIEND-Token an diejenigen, die im April-Snapshot erfasst wurden, in einem AirDrop verteilt werden. Leider haben viele Nutzer Schwierigkeiten, ihre Token zu beanspruchen.

Unzufriedenheit und Preisabfall

Selbst diejenigen, die ihre Token beanspruchen konnten, waren unzufrieden, da der Preis der Token innerhalb weniger Stunden um 46% von $2,78 auf $1,49 fiel. Die Gemeinschaft ist der Meinung, dass der geringe Liquiditätsbeitrag der Entwickler ein Hauptfaktor für diesen schnellen Wertverlust ist.

Club-Funktionalität und Enttäuschung

Neue Funktionen wie die Community-eigenen Räume namens Clubs, die von Schlüsselhaltern betrieben werden, wurden eingeführt. Leider scheint die Clubs-Funktion nicht wie geplant zu funktionieren, was zu Unzufriedenheit bei den Nutzern führte.

Kritik und Abwendung von der Plattform

Einige Mitglieder der Community wenden sich von Friend.tech ab, nachdem technische Probleme und die Unzufriedenheit mit dem Token-Preis zugenommen haben. Kritik wurde laut, und einige drohen sogar damit, ihre Token sofort zu verkaufen, sobald sie verteilt werden.

Schlussfolgerung und Ausblick

Die Einführung von Version zwei und des neuen Tokens bei Friend.tech hat nicht die erwartete Begeisterung hervorgerufen, sondern zu Unzufriedenheit und Enttäuschung in der Community geführt. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren wird, um das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und die Plattform stabil zu halten.

Mehr zum Thema:

#FriendTech, #FRIENDToken, #DezentralesSocialMedia, #CommunityEnttäuschung, #TokenPreisabbfall

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert