Das wichtigste in Kürze:
- Genesis Global Capital zahlt $21 Millionen Strafe
- Unregistrierte Verkaufsaktion von Wertpapieren
- Notwendigkeit der regulatorischen Einhaltung betont
- Schutz der Investoren
- Maßnahmen für Markttransparenz und Sicherheit
Genesis Global Capital: Strafe von $21 Millionen im Rahmen einer Einigung mit der SEC
Genesis Global Capital, LLC, hat sich mit der US Securities and Exchange Commission (SEC) auf einen endgültigen Vergleich geeinigt, der eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von $21 Millionen beinhaltet. Diese Einigung resultiert aus Vorwürfen im Zusammenhang mit dem unregistrierten Angebot und Verkauf von Wertpapieren über ihr Krypto-Asset-Verleihprogramm Gemini Earn.
SEC Chair Gary Gensler betont die Notwendigkeit regulatorischer Einhaltung
SEC Chair Gary Gensler betonte die Notwendigkeit für Krypto-Unternehmen, sich an regulatorische Standards zu halten. Er hob die Einigung hervor und stellte klar, dass Krypto-Verleihplattformen den Wertpapiergesetzen entsprechen müssen.
Verletzung von Offenlegungsvorschriften und Schutz der Investoren
Genesis wurde vorgeworfen, sein Krypto-Verleihprodukt nicht registriert und somit Investoren einem Risiko ausgesetzt zu haben. Die Nichteinhaltung von Offenlegungsvorschriften gefährdet das Vertrauen der Anleger und verstößt gegen die Gesetze, die dazu dienen, Investoren zu schützen.
Zusammenhang mit dem Gemini Earn Programm und Folgen für Investoren
Die Anschuldigungen beziehen sich auf das Gemini Earn Programm, bei dem Anleger durch Zinsen für verliehene Krypto-Assets angelockt wurden. Der Zusammenbruch des Programms aufgrund mangelnder Liquidität führte zu schwerwiegenden Konsequenzen für geschätzte 340.000 Anleger mit einem Vermögen von $900 Millionen.
Genesis und Affiliate’s Insolvenzantrag und Auswirkungen
Genesis und seine beiden Partnerunternehmen beantragten im Januar 2023 Gläubigerschutz nach Chapter 11, was den Anlegern den Zugang zu ihren Krypto-Assets verwehrte. Dies verdeutlicht die Ernsthaftigkeit der Situation und die Bedeutung der Einhaltung rechtlicher Vorschriften.
SEC’s Bestrebungen für Markttransparenz und Sicherheit
Die Einigung markiert einen bedeutsamen Schritt in den Bemühungen der SEC, Klarheit und Sicherheit im Kryptomarkt zu schaffen. Durch die Durchsetzung der Einhaltung etablierter Wertpapiergesetze zielt die SEC darauf ab, die Risiken von Krypto-Investitionen zu reduzieren und einen stabilen, transparenten und vertrauenswürdigen Markt für Anleger zu gewährleisten.
Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung der regulatorischen Einhaltung und den Schutz der Anleger in der rasant wachsenden Kryptobranche.
Quelle: BeInCrypto: Genesis to Pay $21 Million Penalty Amid SEC Charges
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt