Das wichtigste in Kürze:
- Neue Ära für Star Wars Spiele: Electronic Arts hat die Lizenz für Star Wars Spiele verloren, aber eine Vielzahl von Studios arbeiten an neuen Abenteuern in der weit, weit entfernten Galaxis.
- Star Wars Outlaws: Ein hochkarätiges Spiel, das sich von der üblichen Star Wars Thematik abhebt. Es spielt zwischen “The Empire Strikes Back” und “Return of the Jedi” und wird von Ubisoft Massive entwickelt.
- Star Wars Hunters: Ein kostenloses Player-vs-Player Star Wars Spiel von Zynga, bei dem man aus verschiedenen Charakteren wählen kann. Erscheinung auf Nintendo Switch, iOS und Android.
- Unbenanntes Star Wars Strategiespiel: Entwickelt von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn, inspiriert von XCOM. Ein strategisches Star Wars Spiel, das neue Möglichkeiten im Universum eröffnen könnte.
- Star Wars Eclipse: Entwickelt von Quantic Dream im High Republic Zeitraum, bekannt für adventure-geladene Entscheidungen. Ein Spiel, das sich von anderen Star Wars Titeln unterscheidet und noch viele Fragen offen lässt.
Neue Ära für Star Wars Spiele
Lucasfilm Games und Electronic Arts
Im Jahr 2013 erhielt Electronic Arts die Lizenz für Star Wars Spiele von Lucasfilm Games – ein großer Erfolg für das Entwicklerstudio. Trotzdem gelang es dem Publisher in der Folgezeit nur, eine Handvoll Star Wars Spiele zu veröffentlichen, die nicht ohne Kontroversen blieben.
Die Zukunft der Star Wars Spiele
Aktuell befinden wir uns jedoch in einer neuen Ära für Star Wars Spiele, da eine Vielzahl von Studios an eigenen Abenteuern in der weit, weit entfernten Galaxis arbeiten.
Star Wars Outlaws
Star Wars Outlaws bricht mit der Tradition und setzt nicht nur auf die typischen Jedi und Sith Charaktere. Das Spiel verspricht eine interessante Geschichte über die Schatzjägerin Kay Vess und ihren Droiden-Begleiter Nix. Entwickelt wird das Spiel von Ubisoft Massive, bekannt für Titel wie The Division und Avatar: Frontiers of Pandora.
Release: Geplant für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X und S.
Star Wars Hunters
Ein kostenloses Player-vs-Player Star Wars Spiel von Zynga, bei dem Spieler aus einer Vielzahl von Charakteren wählen können, darunter Kopfgeldjäger, Sturmtruppen und Rebellenhelden. Mit 4v4 Arena-Kämpfen verspricht Star Wars Hunters spannenden Multiplayer-Spaß.
Plattformen: Nintendo Switch, iOS und Android.
Release: Noch kein genaues Datum angekündigt.
Unbenanntes Star Wars Strategiespiel
Ein vielversprechendes Strategiespiel inspiriert von Titeln wie XCOM, entwickelt von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn, bekannt für Star Wars Jedi: Fallen Order. Fans von taktischen Strategiespielen dürfen gespannt sein auf dieses neue Abenteuer im Star Wars Universum.
Release: Noch keine Informationen zu Titel, Plattform oder Erscheinungszeitpunkt.
Star Wars Eclipse
Star Wars Eclipse entführt die Spieler in die Ära der Hohen Republik, entwickelt von Quantic Dream, bekannt für interaktive Abenteuerspiele wie Heavy Rain und Detroit: Become Human. Mit Fokus auf Entscheidungen und verzweigten Handlungssträngen verspricht Star Wars Eclipse eine einzigartige Spielerfahrung.
Release: Noch keine Angaben zu Plattformen oder Erscheinungsdatum.
Fazit
Die Zukunft der Star Wars Spiele verspricht Vielfalt und spannende Abenteuer in einer Galaxis voller Möglichkeiten. Mit verschiedenen Studios, die an innovativen Titeln arbeiten, dürfen sich Fans auf aufregende Momente und neue Perspektiven im Star Wars Universum freuen. Die Vielfalt an Genres und Ansätzen zeigt, dass die Reise in weit, weit entfernte Galaxien gerade erst begonnen hat.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt