Donnerstag , 21 August 2025
Hongkonger Aufsichtsbehörde senkt vorgeschriebenen Versicherungsschutz für Krypto-Börsen

Hongkonger Aufsichtsbehörde senkt vorgeschriebenen Versicherungsschutz für Krypto-Börsen

Auf beincrypto.com ist ein neuer Beitrag erschienen: “Hong Kong Regulator Lowers Mandated Insurance Coverage for Crypto Exchanges”

Das wichtigste in Kürze:

  • Die Securities and Futures Commission (SFC) in Hongkong hat anscheinend eine bedeutende Änderung einer ihrer Kryptoregulierungen vorgenommen. Die SFC hat bisher nur zwei Krypto-Börsen in der Region zugelassen und strenge Kriterien für die regulatorische Freigabe festgelegt.
  • Das Unternehmen OSL, eine der zugelassenen Börsen, berichtet, dass die SFC die vorgeschriebene Versicherungsdeckung für digitale Vermögenswerte auf 50% gesenkt hat.
  • OSL hat in einer kürzlichen Erklärung betont, dass es trotz der Reduzierung der Anforderungen durch die Aufsichtsbehörde weiterhin ein hohes Versicherungsverhältnis für Vermögenswerte aufrechterhalten wird.
  • Die Reduzierung der Versicherungsdeckung ist eine Reaktion auf den volatilen Markt und die Zusammenbrüche zahlreicher Kryptofirmen in den letzten Jahren.
  • Es ist jedoch möglich, dass Kryptonutzer außerhalb der Börse eine private Versicherung abschließen, um ihre digitalen Vermögenswerte abzusichern. Der Versicherungsanbieter Crypto Shield bietet beispielsweise eine Police an, die den Verlust von Vermögenswerten von großen Börsen abdeckt.

Die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) hat anscheinend eine bedeutende Änderung an einer ihrer Kryptoregulierungen vorgenommen. Die SFC hat bisher nur zwei Krypto-Börsen in der Region zugelassen und strenge Kriterien für die regulatorische Freigabe festgelegt. Eine der zugelassenen Börsen, OSL, berichtet, dass die SFC die vorgeschriebene Versicherungsdeckung für digitale Vermögenswerte auf 50% gesenkt hat. Trotz dieser Änderung hat OSL in einer kürzlichen Erklärung betont, dass sie sich weiterhin dazu verpflichten, einen hohen Versicherungsgrad für die Vermögenswerte aufrechtzuerhalten. Sie betonen, dass dies eine Reaktion auf den volatilen Markt und die Zusammenbrüche von Kryptofirmen in den letzten Jahren ist.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit für Kryptonutzer, ihre eigenen privaten Versicherungen außerhalb der Börse abzuschließen. Ein Versicherungsanbieter namens Crypto Shield bietet beispielsweise eine Police an, die Eigentümer für den Verlust von Vermögenswerten von großen Börsen abdeckt. Die Versicherungspolice umfasst 20 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple, Solana und Dogecoin sowie Stablecoins wie Tether und USD Coin.

Diese Entwicklung zeigt, dass sowohl Regulierungsbehörden als auch Kryptonutzer immer mehr Wert auf Versicherungen für digitale Vermögenswerte legen. Dies dient dazu, die Sicherheit der Vermögenswerte in einer sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft zu gewährleisten. Unternehmen wie OSL bekräftigen ihr Engagement, die Integrität und Sicherheit von Kryptowährungen zu schützen, indem sie hohe Versicherungsstandards aufrechterhalten. Gleichzeitig haben Kryptonutzer die Möglichkeit, zusätzliche individuelle Versicherungen abzuschließen, um ihren Schutz zu erhöhen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Regulierung und Absicherung von Kryptowährungen in Zukunft weiterentwickeln wird. Die Volatilität des Marktes und die Risiken im Zusammenhang mit Kryptoinvestitionen machen eine angemessene Absicherung umso wichtiger. Dabei ist es ratsam, sich sowohl an die regulatorischen Anforderungen als auch an individuelle Versicherungsmöglichkeiten zu halten, um das Risiko von Vermögensverlusten zu minimieren.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte, die sowohl für Kryptoanleger als auch für Regulierungsbehörden von Interesse ist. Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Regulierungen und Versicherungsmöglichkeiten den Schutz und die Sicherheit von Kryptowährungen weiter verbessern können.

Mehr zum Thema:

#Kryptoregulierungen, #Vermögenswerte, #Versicherungen, #Regulierungsbehörden, #Kryptowährungen

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert