Das wichtigste in Kürze:
- Bitcoin erlebt einer der robustesten Bullenmärkte seiner Geschichte.
- Selbst nach einem beträchtlichen Rückgang über das Wochenende auf knapp unter $67.000 liegt der Abwärtstrend bei Bitcoin in dieser Woche nur bei 8%.
- Dieser Aufwärtstrend wird hauptsächlich durch Spot-Nachfrage angetrieben und zeichnet sich durch eine geringere Volatilität im Vergleich zu vergangenen Zyklen aus.
- Langfristige Halter haben in den letzten Monaten große Mengen an Bitcoin verkauft, insbesondere als der Kurs das vorherige Allzeithoch erreichte.
- Trotz des jüngsten Rückgangs sind die Daten der Blockchain nach wie vor vielversprechend und deuten darauf hin, dass frisches Kapital in den Markt fließt, was auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes hindeutet.
Bitcoin’s Robust Bull Market: Analyse eines rekordverdächtigen Trends
Einführung
Die aktuelle Bullenmarkt-Rallye von Bitcoin gilt als eine der robustesten in der Geschichte der Kryptowährung. Die jüngsten Preisrückgänge scheinen im Vergleich zu vergangenen Zyklen unbedeutend zu sein, wie die Analyse der On-Chain-Intelligenzfirma Glassnode zeigt. Bitcoin zeigte nach seinem Tiefststand von $15.500 nach dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 nie mehr als einen Rückgang von 20%, während es sich auf den Weg zu neuen Allzeithochs begab. Selbst nach einem signifikanten Rückgang am Wochenende auf knapp unter $67.000 zeigt Bitcoin nur einen wöchentlichen Verlust von 8%.
Die Robustheit des aktuellen Aufwärtstrends
Der führende Analyst von Glassnode, James Check, betont, dass dies einer der robustesten BTC-Bullenmärkte ist, der hauptsächlich von der Spot-Nachfrage getrieben wird. Im Vergleich zu vergangenen Zyklen, die temporäre Rückgänge von über 30% sahen, zeigt sich Bitcoin in diesem Aufwärtstrend als einer der robustesten und am wenigsten volatilen. Selbst nach dem Verkauf von 20% seit dem Tiefststand von FTX deutet dies auf eine geschätzte Nachfrage hin.
Verkaufsaktivitäten von langfristigen Inhabern
In den letzten Monaten haben langfristige Bitcoin-Inhaber, die ihre Münzen mindestens 155 Tage gehalten haben, in großem Umfang verkauft, als Bitcoin sein vorheriges Allzeithoch erreichte. Seit Dezember haben sie 735.000 BTC abgestoßen, wobei etwa 60% dieser Münzen auf massive Abflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) zurückzuführen sind.
Anstieg des MVRV-Verhältnisses und gesteigertes Interesse
Der Anstieg von 52% seit Jahresbeginn hat das MVRV-Verhältnis von Bitcoin erhöht, was ein Maß dafür ist, wie viel Profit die durchschnittliche Münze seit ihrem letzten Kauf erwirtschaftet hat. Mit $70.800 stieg die Kennzahl über eine Standardabweichung über dem Durchschnitt, was oft einen Punkt darstellt, an dem Investoren dazu incentiviert sind, Gewinne mitzunehmen und kurzzeitige Rückgänge auszulösen.
Analyse von On-Chain-Daten
Trotz des jüngsten Rückgangs belegen die On-Chain-Daten die Zuverlässigkeit des aktuellen Allzeithochs von Bitcoin. Die realisierte Marktkapitalisierung steigt, da alte Münzen zu höheren Preisen von neuen Investoren gekauft werden. Dies weist auf große Kapitalzuflüsse hin, was darauf hindeutet, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist.
Fazit
Die Analyse des aktuellen Bullenmarkts von Bitcoin zeigt eine bemerkenswerte Robustheit und Stabilität im Vergleich zu vergangenen Zyklen. Trotz jüngster Kursrückgänge deuten wichtige Kennzahlen und On-Chain-Daten darauf hin, dass das Interesse und das Vertrauen in Bitcoin nach wie vor hoch sind. Die Anlegerstimmung bleibt optimistisch, während der Markt weiterhin aufregende Entwicklungen vorantreibt.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt