Das wichtigste in Kürze:
- **North Korea und das Krypto-Hack: Bedrohung der globalen Sicherheit** – Nordkorea hat laut den Vereinten Nationen durch Cyberangriffe auf Kryptowährungsunternehmen Schätzungen zufolge rund 3 Milliarden US-Dollar angehäuft, um seine Waffenprogramme zu finanzieren. Dies wirft ernsthafte Sicherheitsbedenken auf globaler Ebene auf.
- **50% der Deviseneinnahmen aus Cyberaktivitäten** – Erschreckende 50 % der Deviseneinnahmen Nordkoreas sollen durch diese bösartigen Cyberaktivitäten auf Kosten von Kryptoentitäten generiert werden. Zwischen 2017 und 2023 führte Pjöngjang 58 Cyberangriffe auf Kryptoorganisationen durch, was maßgeblich ihre Programmen für Massenvernichtungswaffen unterstützt.
- **Führung durch die Lazarus-Gruppe** – Die berüchtigte Lazarus-Gruppe, in Verbindung mit Nordkorea, führt diese Cyberoperationen an. Ihre spektakulären Raubüberfälle, wie der Diebstahl von 615 Millionen US-Dollar von Ronin Bridge, verdeutlichen ihre Fähigkeit zur Finanzierung umfangreicher militärischer Aktivitäten.
- **Nordkoreas Atom- und Raketenprogramme** – Der Bericht der Vereinten Nationen hebt Nordkoreas fortwährende nukleare Ambitionen hervor, mit Fortschritten an den Standorten Yongbyon und Punggye-ri. Die erhöhte Aktivität des Leichtwasserreaktors deutet auf eine vermehrte Produktion von spaltbarem Material für nukleare Waffen hin.
- **Erweiterung von nuklearen und Raketenprogrammen trotz Sanktionen** – Nordkorea hat laut dem Bericht der Vereinten Nationen seine nuklearen und Raketenprogramme trotz UN-Sanktionen erweitert. Fortschritte in der Raketen technologie wie Zuverlässigkeit und Präzision erhöhen die globale Spannungen und Sorgen um die Sicherheit.
Enthüllung der Vereinten Nationen: Nordkorea sammelt 3 Milliarden US-Dollar durch Krypto-Hacks
In einer schockierenden Enthüllung der Vereinten Nationen wurde bekannt gegeben, dass Nordkorea schätzungsweise 3 Milliarden US-Dollar durch Cyberangriffe auf Kryptowährungsunternehmen angehäuft hat. Dieser enorme Betrag soll dazu dienen, Nordkoreas Waffenprogramme zu finanzieren und weltweite Sicherheitsbedenken zu verschärfen.
Krypto-Finanzierung von Nordkoreas Programme für Massenvernichtungswaffen
Ein Expertengremium der UN berichtete, dass diese bösartigen Cyberaktivitäten fast die Hälfte der Deviseneinnahmen Nordkoreas ausmachen. Zwischen 2017 und 2023 führte Nordkorea 58 Cyberangriffe auf Krypto-Organisationen durch, die maßgeblich zur Unterstützung seiner Programme für Massenvernichtungswaffen beitrugen.
Der Antrieb hinter Nordkoreas Cyberoperationen
Basierend auf Erkenntnissen aus öffentlich verfügbaren Daten, internationalem Feedback und weiteren Ressourcen enthüllte das Sanktionskomitee des UN-Sicherheitsrates diese Ergebnisse. Nordkoreanische Krypto-Hacker verfolgten rastlos das Ziel, das Ökosystem zu nutzen, um UN-Sanktionen zu umgehen und ihre finanziellen Reserven zu stärken.
Die Führung der Lazarus-Gruppe
Die berüchtigte Lazarus-Gruppe, die mit Nordkorea verbunden ist, steht an der Spitze dieser Cyberoperationen. Ihre berüchtigten Raubüberfälle, wie der Diebstahl von 615 Millionen US-Dollar von Ronin Bridge, verdeutlichen ihre Fähigkeit, umfangreiche militärische Aktivitäten zu finanzieren.
Nordkoreas nukleare Ambitionen und Raketenprogramme
Der UN-Bericht beleuchtete Nordkoreas anhaltende nukleare Ambitionen und die Fortschritte an Standorten wie Yongbyon und Punggye-ri. Die Internationale Atomenergiebehörde beobachtete die Aktivität des Leichtwasserreaktors, was auf eine erhöhte Produktion von spaltbarem Material für nukleare Waffen hinweist.
Expansion der nuklearen und Raketenprogramme trotz Sanktionen
Trotz UN-Sanktionen hat Nordkorea seine nuklearen und Raketenprogramme erweitert. Verbesserungen in der Raketen technologie wie Zuverlässigkeit und Präzision steigern die globalen Spannungen und lassen die Besorgnis über die Sicherheit wachsen.
Diese alarmierenden Erkenntnisse zeigen die Notwendigkeit verstärkter Maßnahmen gegen Nordkoreas destabilisierende Aktivitäten im Bereich der Kryptowährungen und Cybersicherheit. Die internationale Gemeinschaft muss wachsam bleiben, um die Sicherheit und Stabilität in der Region und darüber hinaus zu gewährleisten.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt