Das wichtigste in Kürze:
- Token-Airdrops für Solana Chapter 2 Vorbesteller: Kunden, die das “Chapter 2” Smartphone von Solana vorbestellt haben, profitieren bereits vor dem erwarteten Release im Jahr 2025 von Token-Airdrops, die dank der Beteiligung der Teams hinter den Solana-Meme-Coins Maneki (MANEKI) und Cat in a Dogs World (MEW) realisiert werden.
- Potenzielle Kostendeckung des Telefons durch Token: Durch die Airdrops von MEW und MANEKI erhalten Vorbesteller Token, deren Marktwert möglicherweise die gesamten Kosten des Telefons von 450 US-Dollar ausgleichen kann, sofern der Marktwert stabil bleibt.
- Steigende Token-Preise: Die Preise der MANEKI- und MEW-Token sind angestiegen, wobei MANEKI ein Allzeithoch erreichte und MEW ebenfalls einen historischen Höchststand verzeichnete, trotz eines aktuellen leichten Rückgangs.
- Gesamtwert der Airdrop-Token: Der Gesamtwert der beiden Meme-Coins, die jedem Käufer angeboten wurden, übersteigt den ursprünglich angekündigten Preis des Telefons. Die Token MEW und MANEKI haben zum Zeitpunkt dieser Informationen einen Wert von 359 US-Dollar.
- Zusätzlicher Token-Wert für Chapter 2 Käufer: Zusätzlich zu den MEW- und MANEKI-Token haben Käufer von Solana Chapter 2 weitere Token erhalten, darunter Wuffi (WUF), iq50 (IQ50) und Catwifhat (CWIF), die insgesamt den Gesamtwert der verschenkten Token auf über 405 US-Dollar steigern.
Solana Chapter 2 Smartphone: Die Revolution der Token-Airdrops
Als Vorbesteller des Solana “Chapter 2” Smartphones erleben Sie bereits Vorteile, noch bevor das Telefon 2025 offiziell auf den Markt kommt. Dank einer innovativen Strategie mit katzenbetriebenen Token-Airdrops profitieren Sie von beeindruckenden Möglichkeiten, die Ihr Investment in das Smartphone übersteigen könnten.
Die Macht der Meme-Coins: MEW und MANEKI
Die Teams hinter den Solana-Meme-Coins Maneki (MANEKI) und Cat in a Dogs World (MEW) haben Token an die Wallets von Vorbestellern des Chapter 2 Smartphones verteilt. Diese Token haben das Potenzial, die gesamten Kosten von 450 US-Dollar für das Telefon zu kompensieren, vorausgesetzt, ihr Marktwert bleibt stabil.
Allzeithochs und Finanzgewinne
Die Airdrops von MEW und MANEKI haben bereits zu beeindruckenden finanziellen Gewinnen geführt. MANEKI erreichte ein Allzeithoch und stieg nach den Airdrops um 71,6 % auf 0,02 US-Dollar. MEW verzeichnete ebenfalls einen historischen Höchststand von 0,009 US-Dollar. Obwohl der MEW-Token derzeit leicht gesunken ist, besticht er weiterhin durch Attraktivität.
Wertsteigerung und Gesamtwert der Airdrops
Die Gesamtsumme der beiden Meme-Coins, die jedem Käufer geschenkt wurden, übersteigt bereits den ursprünglich angekündigten Preis des Telefons. Basierend auf aktuellen Daten von CoinGecko beläuft sich der Wert der MEW- und MANEKI-Token, die den Vorbesteller-Wallets angeboten wurden, auf 359 US-Dollar.
Zusätzlicher Token-Wert für Chapter 2 Käufer
Zusätzlich zu MEW und MANEKI haben Käufer des Solana Chapter 2 Smartphones weitere Token erhalten. Darunter befinden sich Wuffi (WUF) im Wert von rund 24,76 US-Dollar, iq50 (IQ50) im Wert von ca. 16,29 US-Dollar und Catwifhat (CWIF) im Wert von etwa 4,96 US-Dollar. Dies erhöht den Gesamtwert der erhaltenen Token auf über 405 US-Dollar.
Die Saga des Solana Chapter 2
Die Einführung des Saga Chapter 2 Smartphones im Januar markierte einen bedeutsamen Schritt für Solana Labs. Der Verkaufserfolg des ursprünglichen Solana Saga wurde durch die steigenden Werte von inkludierten Belohnungen, wie Airdrops und kostenlosen NFTs, vorangetrieben.
Ein Blick in die Zukunft
Die erfolgreiche Strategie von Solana, Airdrops in Form von thematischen Tokens anzubieten, stellt einen Wendepunkt in der Vermarktung von Smartphones dar. Die Nachfrage nach Solana-Produkten, insbesondere dem Chapter 2, wird durch die kreative Kombination aus Technologie und Krypto belohnt, was die Begeisterung der Käufer weiter steigert.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt