Donnerstag , 21 August 2025
Solana-Spiel „Nyan Heroes“ kehrt mit erweiterten Play-to-Airdrop-Belohnungen zurück

Solana-Spiel „Nyan Heroes“ kehrt mit erweiterten Play-to-Airdrop-Belohnungen zurück

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Solana Game ‘Nyan Heroes’ Returning With Expanded Play-to-Airdrop Rewards”

Das wichtigste in Kürze:

  • Nyan Heroes, ein teambasierter Shooter mit NFT-Assets und einer zukünftigen Tokenisierung auf der Solana-Blockchain, wird nächste Woche seine Online-Server im Zuge einer erneuten Airdrop-Push-Aktion für den Epic Games Store wieder starten.
  • Die zweite Runde des pre-alpha Demo-Playtests von Nyan Heroes wird einen neuen Ranglistenmodus für Spieler umfassen und bis voraussichtlich zum 26. Mai andauern, wobei eine Verlängerung möglich ist.
  • Im Vorfeld des Revivals hat Nyan Heroes die zweite Saison ihrer Play-to-Airdrop-Kampagne gestartet, bei der Spieler Belohnungen sammeln können, die später in NYAN-Token auf Solana umgewandelt werden.
  • Spieler können nun neben den bisherigen MEOW-Punkten auch CATNIP-Punkte sammeln, die sich durch Leistungen im Spiel ergattern lassen und die Airdrop-Allokationen der Spieler multiplizieren.
  • Nyan Heroes verzeichnete bereits über 200.000 Downloads im Epic Games Store und erreichte während des ersten Pre-Alpha-Playtest-Fensters mehr als 45.000 täglich aktive Benutzer, wobei 20% der Benutzer als „Web2-Spieler“ identifiziert wurden, was auf ein breites Interesse auch über die traditionelle Gamer-Basis des Epic Games Store hinaus hindeutet.

Ein Einblick in Nyan Heroes: Der Hero Shooter mit NFT-Assets und Solana-Token

Nyan Heroes, ein teambasierter Shooter, der NFT-Assets und einen zukünftigen Token auf der Solana-Blockchain verwendet, wird in Kürze seine Server wieder online bringen. Das erneute Aufleben des Spiels geht mit einem verstärkten Airdrop-Push für den Epic Games Store einher. Spieler können sich auf eine spannende zweite Runde des Pre-Alpha-Demo-Playtests freuen, die auch einen neuen Ranglistenmodus bieten wird.

Der Start der zweiten Play-to-Airdrop-Kampagne

Vor dem bevorstehenden Pre-Alpha-Revival hat Nyan Heroes die zweite Saison ihrer Play-to-Airdrop-Kampagne gestartet. Diese Aktion wird die Arten von Belohnungen erweitern, die Spieler sammeln können, und sich letztendlich in eine Zuteilung für den NYAN-Token-Airdrop auf Solana übersetzen.

CATNIP und MEOW Punkte: Gameplay optimieren

Mit der Einführung von CATNIP-Punkten in der zweiten Saison können Spieler zusätzlich zu den bereits bekannten MEOW-Punkten Belohnungen für ihre Leistungen im Spiel sammeln. CATNIP wird das Spielerlebnis durch die Multiplikation der Airdrop-Allokationen bereichern und auch in zukünftigen Saisons des Spiels präsent sein.

Die Resonanz und Beliebtheit von Nyan Heroes

Nyan Heroes konnte bereits beeindruckende Erfolge verzeichnen, darunter über 200.000 Downloads im Epic Games Store und einen Höchststand von mehr als 45.000 täglich aktiven Nutzern während des ersten Pre-Alpha-Playtest-Zeitraums. Nicht zuletzt hat das Spiel mit 20% der Nutzer “Web2-Spieler” erreicht, was auf eine breite Akzeptanz über die traditionelle Gamer-Basis des Epic Games Store hinaus hinweist.

Ausblick und Zukunft von Nyan Heroes

Die bevorstehende zweite Runde des Pre-Alpha-Playtests und die Einführung neuer Features wie CATNIP-Punkte und den Ranglistenmodus versprechen den Spielern ein spannendes und lohnendes Spielerlebnis. Der Fokus auf NFT-Assets und die Integration mit der Solana-Blockchain zeigen die Innovationskraft hinter Nyan Heroes und machen es zu einem vielversprechenden Titel in der Gaming-Welt.

Bleiben Sie dran, um mehr über die Entwicklung und Fortschritte von Nyan Heroes zu erfahren, da das Spiel weiterhin neue Wege in der Welt der NFTs und Blockchain-basierten Gaming-Erlebnisse erkundet.

Mehr zum Thema:

#NyanHeroes, #HeroShooter, #NFT-Assets, #Solana-Token

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert