Donnerstag , 21 August 2025
Wir haben KI gebeten, die Gewinner von March Madness vorherzusagen – hier ist unsere Klammer

Wir haben KI gebeten, die Gewinner von March Madness vorherzusagen – hier ist unsere Klammer

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “We Asked AI to Predict March Madness Winners—Here’s Our Bracket”

Das wichtigste in Kürze:

  • Die Wahrscheinlichkeit eines perfekten March Madness-Brackets ist extrem gering: Mit Chancen von 1 zu 9,2 Quintillionen ist es praktisch unmöglich, jedes Spiel genau vorherzusagen, selbst wenn alle Menschen seit Anbeginn der Zeit jeweils ein Bracket ausgefüllt hätten.
  • KI wird eingesetzt, um die Quoten zu überwinden: Während kein Mensch je ein perfektes Bracket erstellt hat, hat künstliche Intelligenz (KI) enorme Fortschritte gemacht, mit Google als führendem Unternehmen, das maschinelles Lernen für Vorhersagen während des Turniers einsetzt.
  • Verschiedene AI-Modelle bieten unterschiedliche Prognosen: Obwohl viele KI-Modelle gleiche Ergebnisse vorhersagen, gab es überraschende Wendungen wie z.B. Duquesne, die gegen die Chancen antraten und eine Überraschung gegen BYU erzielten.
  • Kaggle.com und individuelle Modelle für Vorhersagen: Plattformen wie Kaggle bieten eine Fülle von Daten und Modelle von Data Scientists, die Vorhersagen basierend auf vielfältigen Statistiken und Informationen erstellen.
  • Unvorhersehbarkeit von Sportereignissen und menschlichem Verhalten: Auch fortschrittliche KI-Modelle können nicht alle Variablen vorhersehen, die zu unerwarteten Ereignissen führen, was den Reiz von Sportwettkämpfen wie March Madness ausmacht.

AI und die Kunst des perfekten March Madness Brackets


March Madness ist in vollem Gange, und die westliche Sportwelt ist besessen davon, zu analysieren und vorherzusagen, wie sich das NCAA-Herren-Basketballturnier entfalten wird. Die NCAA sagt, dass die Chancen, ein perfektes Bracket zu erstellen, bei 1 zu 9,223,372,036,854,775,808 liegen. Diese unglaubliche Wahrscheinlichkeit basiert auf der Annahme einer 50-50-Verteilung für jedes Matchup, also nicht besser als eine Münzwurfchance.


Die Herausforderungen menschlicher Vorhersagen

Jedes Team und jedes Spiel bringt unzählige Variablen mit sich, was die Vorhersagen für March Madness für Fans und Buchmacher so faszinierend macht. Es ist eine enorme Informationsfülle, die es für Menschen zu verarbeiten gilt. Doch was ist mit künstlicher Intelligenz?


Die Überwindung der Chancen

Nach den ersten acht Spielen bleiben laut NCAA weniger als 2,5 % der Brackets perfekt. Der größte “Bracket Buster” war, als das drittplatzierte Kentucky gegen die #14 Oakland U mit 80-76 am Donnerstag verlor. Selbst wenn jeder Mensch, der jemals auf der Erde gelebt hat, seit Anbeginn der Zeit ein anderes Bracket ausgefüllt hätte, läge die Chance, dass niemand alle Gewinner auswählt, immer noch bei 99,9999999883 %. Selbst wenn Sie seit dem Urknall jede Sekunde ein neues Bracket ausgefüllt hätten, wäre die Chance auf ein perfektes Bracket praktisch null.


KI betritt die Bühne

Niemand hat bisher ein perfektes Bracket erstellt. Zumindest kein Mensch. Maschinelles Lernen wird schon lange zur Unterstützung herangezogen, aber mittlerweile hat sich KI exponentiell weiterentwickelt. Google, normalerweise nicht für Glücksspiel bekannt, forscht und teilt seit Jahren Erkenntnisse im Bereich der March Madness-Vorhersagen.


AI für Vorhersagen nutzen

Die Fortschritte in der KI haben viele Möglichkeiten eröffnet, KI für Bracketology einzusetzen. Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Prognosen für die Spiele. ChatGPT beispielsweise hat den “March Madness Bracket Buster Bot” entwickelt, der auf statistischer Analyse basiert. Andere AI-Modelle haben ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse geliefert, aber die Unvorhersehbarkeit des menschlichen Verhaltens bleibt bestehen.


Schlussfolgerung: KI als mächtiges Werkzeug

Schlussendlich ist die Vorhersage menschlichen Verhaltens, sei es für Bracketology, Sabermetrics oder technische Analysen, eine ungenaue Wissenschaft. KI-Modelle können zwar enorme Datenmengen analysieren und Muster finden, aber sie können nicht außergewöhnliche Umstände vorhersehen, die den Ausgang von Sportereignissen maßgeblich beeinflussen.

In der Welt des Sports sind Überraschungen, Underdog-Geschichten und unbekannte Variablen, die die Chancen überwinden, das Salz in der Suppe. Auch wenn bisher kein perfektes Bracket erstellt wurde, zeigt die Verwendung von KI, dass sie ein mächtiges Werkzeug sein kann, um Daten zu analysieren und Einblicke zu gewinnen.


Zusammenfassend zeigt die Kombination aus menschlicher Intuition und KI-Analyse, dass der Weg zum perfekten March Madness-Bracket eine Herausforderung bleibt, die sowohl faszinierend als auch unberechenbar ist.

Mehr zum Thema:

#MarchMadness, #KünstlicheIntelligenz, #Vorhersagen, #KI, #Sportwelt

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert