Das wichtigste in Kürze:
- ChatGPT und ähnliche generative KI-Tools können bei übermäßigem Gebrauch unter College-Studenten zu Prokrastination, Gedächtnisverlust und schlechteren akademischen Leistungen führen, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt.
- Die Nutzung von AI-Tools wie ChatGPT kann zu einem Mangel an kritischem Denken und Kreativität führen, was sich negativ auf die akademische Leistung auswirken kann, so die Forscher in der Studie.
- Laut den Forschern können übermäßiger Einsatz von AI-Technologie und die Abhängigkeit von externen Quellen die Entwicklung von essentiellen Fähigkeiten und das notwendige Wissen für akademischen Erfolg behindern.
- Eine separate Studie zeigt, dass die zunehmende Verwendung von AI in Bildungseinrichtungen zu Faulheit, Suchtverhalten und einem Verlust menschlicher Fähigkeiten führen kann, was letztendlich zu vermehrtem Stress in Situationen führen kann, die physische oder mentale Anstrengung erfordern.
- Die beobachteten Trends in Bezug auf die Nutzung von Technologie, insbesondere von AI, könnten zu einem Potenzial führen, das die Gefahr birgt, dass grundlegende menschliche Fähigkeiten wie Problemlösung, Entscheidungsfindung und emotionale Intelligenz abnehmen.
- Diese Erkenntnisse weisen darauf hin, dass die übermäßige Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz möglicherweise negative Auswirkungen auf persönliche Fähigkeiten, Lernprozesse und akademische Leistungen haben kann, was die Bedeutung einer ausgewogenen Nutzung von Technologie und persönlichem Engagement betont.
Die Auswirkungen von AI-Tools auf den akademischen Erfolg von College-Studenten
Die Kombination aus Internet und Smartphones hat uns dazu gebracht, uns zu fragen, ob es überhaupt noch nötig ist, etwas zu merken, wenn das gesamte Wissen der Welt überall verfügbar ist, wo wir hingehen. Mit der schnellen Verbreitung von KI entdecken Menschen natürlich Möglichkeiten, Arbeit zu minimieren oder zu umgehen. Doch was könnte das für unser Gehirn bedeuten?
Einfluss auf den akademischen Erfolg
Eine kürzlich durchgeführte Studie in der International Journal of Educational Technology in Higher Education hat festgestellt, dass der übermäßige Einsatz von generativen KI-Tools wie ChatGPT unter College-Studenten zu Prokrastination, Gedächtnisverlust und niedrigeren akademischen Leistungen führen kann. Insbesondere zeigte die Studie, dass Studenten, die einem hohen akademischen Arbeitsaufwand und Zeitdruck ausgesetzt waren, eher dazu neigten, ChatGPT zu nutzen. Jedoch wirkte sich der vermehrte Einsatz dieses KI-Tools letztendlich negativ auf ihre Noten aus.
Die Forscher warnten davor, dass die Nutzung von ChatGPT häufig zu Tendenzen der Prokrastination und des Gedächtnisverlusts führt und die akademische Leistung der Studierenden dämpft.
Empfehlungen für den Einsatz von AI-Tools
Obwohl einige Vorteile der Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT hervorgehoben wurden, empfehlen die Forscher, KI nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist. Ein übermäßiger Einsatz externer Quellen, einschließlich generativer KI-Tools, ohne persönliche Beteiligung und aktives Lernen, könnte die Entwicklung von essentiellen Fähigkeiten und das notwendige Wissen für akademischen Erfolg behindern.
Weitere Auswirkungen von AI über den Bildungsbereich hinaus
Negative Auswirkungen und Potenzial von AI im Jobmarkt
Forschungsergebnisse, wie zum Beispiel eine Studie im Nature Magazin, haben gezeigt, dass die Nutzung von KI Faulheit und Suchtverhalten bei den Nutzern, insbesondere im Bildungsbereich, hervorrufen kann. Die Forscher warnten davor, dass ein zunehmender Einsatz von AI dazu führen kann, dass Menschen übermäßig auf Technologie angewiesen sind, selbst für einfache Aufgaben, was letztendlich zu einem Verlust menschlicher Fähigkeiten und erhöhtem Stress in Situationen führen kann, die physische oder mentale Anstrengung erfordern.
Laut einer Studie von Goldman Sachs könnten durch den Einsatz von generativer KI weltweit etwa 300 Millionen Vollzeitjobs der Automatisierung ausgesetzt sein. Das Informing Science Institute warnt vor einem möglichen Anstieg der Obsoleszenz von Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt durch die ständige Nutzung von KI, was Arbeitnehmer dazu zwingen könnte, in Bildung zu investieren oder ihre berufliche Expertise anzupassen, um relevant zu bleiben.
Die breiteren Auswirkungen von technologischen Trends
Neben KI gibt es viele weitere technologische Entwicklungen, die die Gesellschaft grundlegend verändern. Zu erwähnen ist eine Studie aus dem Jahr 2014, die zeigte, dass Kinder, die von jeglichen digitalen Medien abgeschnitten waren, signifikant besser darin waren, Emotionen zu interpretieren als Kinder, die Zugang zu Social Media hatten. Diese Studie verdeutlicht, wie Technologietrends wie Smartphones und soziale Medien Ablenkungen fördern und die menschliche Interaktion reduzieren können.
Es ist wichtig, die Balance zwischen der Nutzung von Technologie und persönlichem Engagement zu finden, um die Entwicklung von essentiellen Fähigkeiten und die kritische Denkfähigkeit zu fördern, die für persönlichen und akademischen Erfolg von entscheidender Bedeutung sind.
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt