Das wichtigste in Kürze:
Here is the HTML list you requested:- Die US-Notenbank trifft diese Woche eine Entscheidung über den Leitzins, was Auswirkungen auf zukünftige Zinssenkungen haben könnte. Die Finanzmärkte haben sich in letzter Zeit erholt, aber die wirtschaftlichen Ereignisse dieser Woche könnten ihren Fortschritt stoppen.
- Das Verbrauchervertrauen wird in dieser Woche veröffentlicht und wird voraussichtlich leicht besser als im Vormonat sein. Da der Konsum etwa 70% der US-Wirtschaftstätigkeit ausmacht, wird dies genau beobachtet, um Auswirkungen auf die Wirtschaft im Allgemeinen abzuschätzen.
- Am Mittwoch steht Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, im Mittelpunkt. Es wird erwartet, dass die Zentralbank den Leitzins unverändert lässt. Einige Analysten glauben jedoch, dass die Fed ab März die Zinssätze senken könnte.
- Die Inflation ist weiterhin ein Thema. Obwohl der Verbraucherpreisindex im letzten Monat über dem Ziel der Fed lag, könnte die Fed die Zinssätze länger hoch halten, um der Inflation entgegenzuwirken.
- Hohe Zinssätze sind normalerweise nicht gut für Kryptomärkte. Anleger können gute Renditen aus sicheren Investitionen wie Einlagen erzielen, wodurch weniger Geld für riskante Investitionen wie Kryptowährungen zur Verfügung steht. Trotzdem haben sich die Kryptomärkte zuletzt erholt und verzeichnen Gewinne.
Diese Woche wird es in Bezug auf den Wirtschaftskalender wieder einmal geschäftig, da eine Entscheidung der US-Notenbank über die Zinssätze ansteht, die den Ton für zukünftige Zinssenkungen setzen könnte. Außerdem haben sich die Kryptomärkte in letzter Zeit erholt, aber werden die wirtschaftlichen Ereignisse dieser Woche ihren Fortschritt stoppen?
Das große Ereignis im Wirtschaftskalender dieser Woche ist das Treffen der US-Notenbank zur Festlegung der Zinssätze am 31. Januar.
Auswirkungen der Zinssätze
Am Dienstag, den 30. Januar, werden die Verbrauchervertrauensberichte veröffentlicht. Sie werden voraussichtlich etwas besser sein als im Vormonat. Da der Konsum etwa 70% der US-Wirtschaftstätigkeit ausmacht, wird genau beobachtet, wie sich dies auf die breitere Wirtschaft auswirken könnte.
Zusätzlich veröffentlicht das Arbeitsministerium am Dienstag die Daten zu den Stelleneröffnungen in den USA im Dezember.
Dennoch richten sich alle Augen auf Jerome Powell und die US-Notenbank am Mittwoch. Er wird eine Pressekonferenz abhalten. Es wird erwartet, dass die Zentralbank ihren Leitzins für kurze Laufzeiten in Höhe von 5,25% bis 5,5% für das vierte Treffen in Folge unverändert lässt, was den höchsten Stand seit 22 Jahren bedeutet.
Einige Analysten glauben, dass die Fed bereits ab März den Leitzins senken wird. Möglicherweise signalisiert sie nach dem Treffen in dieser
Quelle:
Zum englischen Artikel auf Decrypt