Donnerstag , 21 August 2025
Zukunft des Gamings: Playnance führt PlayBlock Layer-3 auf Arbitrum mit Gelato RaaS ein

Zukunft des Gamings: Playnance führt PlayBlock Layer-3 auf Arbitrum mit Gelato RaaS ein

Auf decrypt.co ist ein neuer Beitrag erschienen: “Future of Gaming: Playnance Introduces PlayBlock Layer-3 on Arbitrum with Gelato RaaS”

Das wichtigste in Kürze:

  • Playnance, ein Vorreiter im Bereich Peer-to-Peer-Play-to-Earn-Spiele, hat die Einführung von PlayBlock bekannt gegeben. Dieses Layer-3-Ökosystem wird von Arbitrum Orbit auf der Gelato Rollup-as-a-Service-Plattform betrieben.
  • PlayBlock wird über zehntausend täglich aktive Benutzer an Bord holen und eine Vielzahl von Web3-Spielen bieten. Die Plattform ermöglicht es Spieleentwicklern, Designentscheidungen frei zu treffen und gleichzeitig ein nahtloses Spielerlebnis zu bieten.
  • Die PlayBlock-Kette wird auf der Arbitrum Nitro-Rollup-Technologie entwickelt und auf der Gelato RaaS-Plattform betrieben. Dies ermöglicht eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Transparenz im Spielgeschehen sowie die Schaffung eines stabilen Ökosystems für digitale Assets.
  • Durch die Nutzung der Orbit Anytrust-Technologie erreicht die PlayBlock-Kette eine 250-ms-Blockzeit und nahezu sofortige Finalität. Der Einsatz von PBG-Tokens und einer eigenen Stablecoin (USDP) garantiert eine gaslose Benutzererfahrung und stoßt die Massenadoption von Web3 an.
  • Das PlayBlock Layer-3-Ökosystem führt ein gasloses Gameplay ein, unterstützt durch gesponserte Transaktionen und die PlayWall-Wallet für eine reibungslose Nutzung. Die Partnerschaft mit Gelato und die Multi-Chain-Zukunft auf Arbitrum Orbit ermöglichen eine nahtlose Skalierung und Interoperabilität für Millionen von Spielern.

Zusammenfassung – Revolutionäre Einführung von PlayBlock: Ein Spielökosystem der Zukunft

In der Welt des Web3-Gamings bahnt sich eine bahnbrechende Veränderung an, denn Playnance, ein Vorreiter im Bereich Peer-to-Peer Play-to-Earn-Spiele, kündigt die Einführung von PlayBlock an. Diese revolutionäre Gaming Layer-3-Plattform wird von Arbitrum Orbit betrieben und auf Gelato’s Rollup-as-a-Service (RaaS) Platform realisiert.

Ein Spielökosystem der Zukunft

Mit PlayBlock betritt eine neue Ära des web3-Gamings die Bühne. Dieses innovative Orbit Layer-3-Ökosystem wird über zehntausend tägliche aktive Benutzer in seine wachsende Palette von web3-Spielen einbinden, darunter dezentraler Handel, Sport und Arcade. Entwickler erhalten hierbei umfangreiche White-Label-Möglichkeiten, nahtlose Plattformintegrationen und das Wegfallen bisheriger UX-Nachteile von Blockchains, beispielsweise das Bezahlen von Transaktionsgebühren.

Innovation für Entwickler und Spieler

Die zukunftsweisende Gestaltung von PlayBlock ermöglicht es Spieleentwicklern, Designentscheidungen vollkommen frei zu treffen, während Spieler von einem vereinheitlichten Profil profitieren, das es ermöglicht, Identität, Erfolge und digitale Vermögenswerte nahtlos zwischen verschiedenen Spielen im Ökosystem zu transportieren. Diese neue Layer-3-Plattform wird die bevorstehende Welle der web3-Massenadoption anführen und eine rasch wachsende Portfolio von über hundert mobilen Spielen in der Entwicklung umfassen.

Technologische Innovation und Nutzererlebnis

Durch die Nutzung der Arbitrum Nitro-Rollup-Technologie und der Gelato RaaS-Plattform wird die PlayBlock-Kette mit hoher Geschwindigkeit und nahezu sofortiger Endgültigkeit betrieben, was tausende von Transaktionen pro Sekunde ermöglicht. Dank der Arbitrum Anytrust-Technologie erreicht die PlayBlock-Kette eine unglaublich schnelle Blockzeit von 250 ms. Zusätzlich garantiert die Einführung der PBG-Token und der Stablecoin USDP eine gaslose Benutzererfahrung und stabile Belohnungsauszahlungen.

Gasloses Gameplay und Selbstverwahrung

Die PlayBlock Layer-3-Plattform ermöglicht ein gasloses Gameplay, das durch gesponserte Transaktionen unterstützt wird und Spielunterbrechungen aufgrund häufiger Wallet-Bestätigungen und Transaktionsgenehmigungen vermeidet. Zudem bietet die dedizierte selbstverwaltete Wallet PlayWall, basierend auf ERC-4337, einen reibungslosen Onboarding-Prozess mittels nahtloser Social-Login und Kontenerstellung.

Zukunftsausblick und Multi-Chain-Vision

Playnance plant die Erweiterung in Richtung Multi-Chain-Vision auf Arbitrum Orbit, wodurch mehrere PlayBlock Layer-3-Ketten horizontal verbunden werden, um eine nahezu grenzenlose Skalierbarkeit und gesteigerte Bandbreite für eine Wirtschaft mit Hunderten Millionen von Spielern zu ermöglichen. Die Implementierung eines gemeinsamen Sequenzers wird eine reibungslose Interoperabilität zwischen den verschiedenen Blockchain-Ketten gewährleisten.

Mit dieser bahnbrechenden Einführung von PlayBlock definiert Playnance die Zukunft des web3-Gamings und setzt Maßstäbe für umfassende Innovation, nahtlose Integration von Technologie und optimalen Nutzererfahrungen in der Gaming-Branche.

Für weiterführende Informationen besuchen Sie die offizielle Website von Playnance und Gelato.


Für den vollständigen und eingehenden Artikel können Sie sich gerne direkt an mich wenden.

Mehr zum Thema:

#PlayBlock, #Web3-Gaming, #Innovation, #Multi-Chain-Vision, #Nutzererfahrung

Quelle:

Zum englischen Artikel auf Decrypt

Check Also

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Wird die Verwendung von KI wie ChatGPT Sie dümmer machen? Wissenschaftler äußern sich

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Nutzung von ChatGPT unter Studenten „zur Tendenz zum Aufschieben und Gedächtnisverlust führt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert